Mittwoch, 5. November 2025
Anzeige

Biografiearbeit: Lebensschätze entdecken

Auf das eigene Leben zurückzublicken, eröffnet neue Perspektiven für den weiteren Lebensweg. Biografiearbeit kann besonders bei Menschen mit Demenz ihre Identität und das Erinnerungsvermögen...

Katharina stellt vor: “Meine Mutter” von Bettina Flitner

Bettina Flitner legt nach! 2023 erschien bereits ihr offener, ehrlicher, manchmal auch tragisch komischer Roman „Meine Schwester“. Zentrales Thema auch der frühe Suizid der...

Änderungen im Gesundheitswesen 2020 – Was sich für Pflegefachkräfte ändert

Im Jahr 2020 gab es sehr viele Ereignisse, die auf die Pflegeberufe eingewirkt haben. Darunter zählt als erstes natürlich die Corona Pandemie. Der Pflegeberuf...

Mit Stadthonig gegen das Bienensterben

Seit Jahren beschäftigt das Bienensterben die Wissenschaft – auch diesen Winter haben zahlreiche Bienenvölker wieder nicht überlebt. Die Bilanz für die gestreiften Bestäuber sieht...

Leseempfehlung: Heilen aus eigener Kraft

Das Immunsystem ist eines der größten Wunder unseres Körpers. In seinem Buch Heilen aus eigener Kraft beschreibt der Immunologe Daniel M. Davis wie wir unsere...

Woher kommt der Pustekuchen?

Der Pustekuchen klingt wie eine Spezialität aus Ungarn – hat aber mit einer süßen Kuchenversuchung nichts zu tun. Eigentlich ist der Pustekuchen eine einzige Enttäuschung...

Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie

Vom Wert der familiären Vertrautheit und den Schwierigkeiten, mit ihr umzugehen. Der weltweite Aktionstag rückt am 15. Mai die Familie in den Mittelpunkt. „Was hält...

Im neuen Buchtalk: Nickel und Horn – Zwei Detektive mit Durchblick

Ferienzeit ist auch immer wieder Enkelzeit. Daher hat unser Literaturexperte Mike Altwicker heute eine Buchempfehlung für die Enkelkinder ausgesucht. Ein kurzsichtiges, etwas ängstliches Meerschweinchen...

Liebe wird aus Mut gemacht: Einmal Krebs und zurück

Nie wieder auf van Goghs Sonnenblumen starren. Nie wieder jeden zweiten Mittwoch Estragon-Hähnchen Essen. Und nie wieder Chemo-Therapie mit übelerregenden Begleiterscheinungen: Nina wird nach...

Bienensterben: Auch die Menschen leiden darunter

Seit Jahren beschäftigen sich Forscher weltweit mit dem Phänomen des massenhaften Bienensterbens. Welche Folgen hat das für den Menschen? Alarmierende Zahlen: Allein in Deutschland ist...

Hollywood – 75 Jahre Martin Scorsese

Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent gehört zu den einflussreichsten Regisseuren des zeitgenössischen amerikanischen Kinos. Kaum ein anderer hat die Kinogeschichte in den letzten...

Eine frische Brise und viel Geschichte atmen: der Leuchtturm Neuwerk

Leuchttürme sind faszinierende Gebäude. In unserer hochtechnologischen Welt wirken sie etwas aus der Zeit gefallen. Die Seezeichen verbinden das Meer und die große weite...

Heute ist: Der Tag des Hundes

Heute ist der Tag des Hundes. Vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) initiiert, findet er seit 2010 immer am ersten Sonntag im Juni...

Die Birke – ein wunderbares Brennholz

Der Kauf von Brennholz ist nicht nur eine Frage des Vertrauens in den Brennstoffhändler. Wer sich ein wenig eingehender mit den unterschiedlichen Holzarten befasst,...

Katharina stellt vor: “Zwischen uns liegt August” von Fikri Anil Altintas

Mürüvet, die Mutter unseres Autors Fikri Anil Altintas ist todkrank. Ihr hat er diesen Roman gewidmet. Lebensgeschichte, Abschied und viel Trauer über „Nicht-Nachzuholendes“ ist...

Themenspecial: Kleine Geschichte des Papiers I

Wir halten es täglich in den Händen, beim Einkaufen, beim Schmökern im Lieblingsroman, im Büro: Papier. Selten machen wir uns Gedanken, wo das hauchdünne...

Kitchen On The Run – ein Flüchtlingsprojekt geht auf (kulinarische) Entdeckungsreise

Ein mobiler Küchencontainer, eine Menge nach Europa geflüchteter Menschen und einheimische europäische Feinschmecker – das sind die Hauptzutaten der sozialen Initiative Kitchen On The Run. Das Projekt will Flüchtlinge verschiedenster Herkunft und europäische Bürger...

DIE UNSICHTBAREN: als blondes Haar noch über Leben und Tod entschied

  In DIE UNSICHTBAREN – WIR WOLLEN LEBEN wird die wahre Geschichte vier junger Juden erzählt. 1943, in dem Jahr, als Berlin für "judenrein" erklärt...

Vorankündigung: Internationaler Tag der Senioren am 01. Oktober

Am 1. Oktober eines Jahres wird in über 60 Ländern der Weltseniorentag gefeiert. Seniorinnen und Senioren gehen am 1. Oktober weltweit auf die Straße, um auf die Lebenssituation...

Praktische Einrichtungstips fürs Bad

Im Badezimmer verbringen wir jeden Tag viel Zeit. Hier beginnt und endet er. Dabei ist es ein Ort, der wesentlich mehr Funktionen hat, als...

Heute ist: Tag der Arbeit

Der erste Mai ist der Tag der Arbeit – und ein arbeitsfreier Feiertag in Deutschland. Zurück geht er auf den „moving day“ in den USA. Dort wurden zum ersten des...

Kinotipp: ALLES GELD DER WELT

Dein Kind wird entführt. Die Kidnapper fordern 17 Millionen, doch du hast nicht die Mittel. In ALLES GELD DER WELT steht Gail genau an...

So finden Sie das richtige E-Bike für sich

Das E-Bike liegt im Trend. Bereits seit einigen Jahren schwingen sich immer mehr Menschen auf den elektronischen Drahtesel und durchstreifen die Landschaft. Die zum...

Knigge modern: Enrico Brissas Auf dem Parkett

Wie begrüßt man die anderen Gäste auf einer größeren Veranstaltung? Ist es unhöflicher zu früh oder zu spät zu kommen? Und ab wann darf...

Soziale Netzwerke im Check: Diese Portale sollte die Generation 59plus kennen

Die sozialen Medien verbinden Menschen miteinander - sie ermöglichen den Austausch von Menschen über große Distanzen. Für die Generation 59plus bietet sich durch die...

Buchtipp: Die Farben des Lebens

Als Kim erfährt, dass ihre Großmutter und einzige noch Lebende Verwandte nach Basel gereist ist um ihrem Leben ein Ende zu setzen bricht ihre Welt...

Sonne, Meer und Hitzewelle

Bei der aktuellen Hitzewelle liegen Freud und Leid nah beieinander. Die einen freuen sich über das Mittelmeerfeeling im heimischen Schwimmbad, die anderen kämpfen mit...

GEGEN DEN STROM – die etwas andere Heldinnengeschichte

Halla hat nur die eine Passion – sie ist eine leidenschaftliche Umweltaktivistin. Wenn es um dieses Thema geht schwimmt die sonst so warmherzige Isländerin...

Der neue Buchtalk: BILLY von einzlkind

Unser Buchtalk lebt davon nicht die klassische Bestsellerliste darzustellen. Viel mehr möchten wir Ihnen die ganz persönlichen Bestseller unseres Experten Mike Altwicker vorstellen. Deswegen...

Buchtipp: Du bleibst du, und ich bleib ich

Du bleibst du, und ich bleib ich ist ein emotionaler Ratgeber über die Pflege der eigenen Eltern. Autorin Corinna Kohröde-Warnken gibt darin ihr jahrelanges Fachwissen...

Hund, Katze, Maus: Menschen im Alter 59plus und ihre Haustiere

Das Zusammenleben von Menschen mit ihren Haustieren hat eine lange Geschichte. Schon in der Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren fingen die ersten Menschen...

Meister der Kulturtempel: Architekten Herzog & de Meuron

Mit dem Nationalstadion in Peking, auch „Vogelnest“ genannt, wurden die Architekten Herzog & de Meuron weltberühmt. In Hamburg machen sie mit der Elbphilharmonie Furore...

Cannabis – von der Droge zur Medizin

Hippies, Weltenbummler und jugendliche Schulverweigerer - sie leben ein Lotterleben, nehmen es mit Pflichten und Disziplin nicht so genau und sitzen auf der faulen...

NOMA: Einblicke in die Welt eines Spitzenkochs

Schon wieder so ein Fernseh-Koch, mag der ein oder andere denken. Doch weit gefehlt. NOMA ist anders. Dieser Film erlaubt Einblicke in die kulinarische...

Heute im ZDF: Heiraten ist nichts für Feiglinge

Trauzeuge oder Trauzeugin zu sein – eine schöne Aufgabe und eine große Verantwortung obendrein. Erinnern Sie sich noch: Wie war das bei Ihnen damals?...

Winterzeit ist Lesezeit: Die Top 10 Buchtalks der Redaktion

Ein gutes Buch, eine heißer Tee und noch ein paar freie Tage, bis es wieder mit voller Kraft in den Arbeitsalltag los geht. Kann...

Katharina stellt vor: “Von hier aus weiter” von Susann Pásztor

Nein, so war es ist nicht ausgemacht! Nach 30 Jahren Ehe hatte Marlenes Mann Rolf die Diagnose Krebs bekommen und sie waren sich einig:...

Upcycling: Nachhaltigkeit liegt im Trend

Beim Abfall hat in Deutschland ein Umdenken eingesetzt. Der Trend geht mittlerweile hin zu einem bewussten Umgang mit Wertstoffen. Dabei spielt auch Upcycling eine...

Unsere Leseempfehlung: Glück ist deine Entscheidung

Glück ist deine Entscheidung diese für manche Ohren provokante These stellt Silvia Aeschbach in ihrem gleichnamigen Buch auf. An Fügung oder Schicksal glaubt die Schweizer Autorin nicht...

Stadtwerke Düsseldorf wagen sich erneut aufs Seniorenflashmob-Parkett

Die Stadtwerke Düsseldorf schwingen auch in diesem Jahr wieder als Sponsor für den Seniorenflashmob das Tanzbein. Wir haben mit Robert Lahnor darüber gesprochen, warum...

Katharina stellt vor: „ Das Geschenk des Meeres“ von Julia R....

Zugegeben, das ist keine leichte, sommerliche Reiselektüre. Es geht um Verlust, Geheimnisse, Tragödien und Leidenschaft. Die junge Dorothy kommt im Winter 1900 als Lehrerin...

Mit Gift zum Glück: Beim Morden bitte langsam vorgehen

Irene reicht's! 39 Jahre Ehe mit ihrem Horst waren 39 Jahre zu viel. Sie hat genug von seinen ständigen Sticheleien und seiner andauernd schlechten...

Katharina stellt vor: “Von Norden rollt ein Donner” von Markus Thielemann

Erst ein leises Buch und dann mein persönlicher „Knaller“ zum Start ins neue Jahr!  Dieser Roman erscheint am Anfang wie eine Erzählung aus dem...

Christstollen – Auf den Spuren des Traditionsgebäcks

Auf eine besondere Leckerei wollen wir auch diese Weihnachten nicht verzichten: den Christstollen ein Hefekuchen mit Sultaninen und bestäubt mit Puderzucker. Wir gehen dem...

Führerschein im Alter abgeben: Vorteile und Möglichkeiten

Der Gedanke, den Führerschein im Alter abzugeben, kann viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie kann die eigene Mobilität auch...

Katharina stellt vor: “Ins Holz gehen” von Carlo Cassola

Die heutige Literaturreise führt uns in die Toscana, ins Jahr 1949.  Der 38jährige Guglielmo hat vor einigen Wochen seine Frau verloren und trauert „sprachlos...

Spielen im Alter

Spielen ist eine Tätigkeit ohne unmittelbaren Nutzen für den Spielenden. So die Definition in der Verhaltensbiologie. Das Spielen hat sein Ziel und seine Motivation...

Mord mit Rose: Der Killer im Lorbeer

Was braucht man für einen guten englischen Kriminalroman? Laut Arthur Escroyne gehören dazu eine feurige Detective Inspector Rosemary Daybell, ein englischer Blautblüter - seine...

Buchmesse 2018: Max Annas – Finsterwalde

Mitte Oktober endete die diesjährige Buchmesse in Frankfurt und 59plus war natürlich für Sie vor Ort. Wie auch in den letzten beiden Jahren veröffentlichen...

Katharina stellt vor: “Hier draussen” von Martina Behm

Nach ein paar Seiten in diesem großartigen Buch „Hier draussen“ war ich „mittendrin“! In diesem kleinen 200 Seelen-Dorf Fehrfeld in Holstein. Alte Höfe, viel...

Das romantische Licht der Gaslaternen

Als Gaslaternen vor gut zweihundert Jahren die Öllampen nach und nach ersetzten, galten sie als hell und leicht zu bedienen. Durch die Erfindung des...

Unser Krimitipp: Zuletzt gesehen in Kidlington

Zuletzt gesehen in Kidlington ist Inspector Morses zweiter Fall aus der Feder von Colin Dexter. Er soll zusammen mit Sergeant Lewis die Fährte eines...

Katharina stellt vor: “Meine Hallig Hooge” von Jan Keith

Wer träumt nicht ab und an von (s)einer einsamen Insel, einfach mal weg sein? Diese 160 Seiten machen es möglich. Der mare-Redakteur und Autor...

Bobby Fischer – Eine Schachlegende zwischen Genie und Wahnsinn

Bereits im Alter von 14 Jahren wurde Bobby Fischer der bis dato jüngste US-Champion im Schach. In den folgenden Jahren weckte sein hervorragender Spielstil...

Danksagung nach Todesfall – So gelingt die stilvolle Geste

Es gehört zu den organisatorischen Aufgaben nach einem Todesfall, sich um die Danksagung zu kümmern. In einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen bietet...

THE COMMUTER – temporeicher Action-Thriller mit Liam Neeson in der Hauptrolle

Jeden Tag derselbe Zug. Hin zur Arbeit und wieder zurück. Doch an diesem einen Tag ist mit einem Mal alles anders. In THE COMMUTER...

Nostalgie pur: Oldtimer-Rennen Six Hours Classic

Sie haben am kommenden Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Spa Francorchamps zum großen Six Hours Classic - Oldtimer-Rennen....

Vergessene Helden – 30 Jahre Tschernobyl

Am 26. April 1986 ereignete sich im sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl der Supergau: In Block 4 explodierte der Reaktor. Dies ging als schwerwiegenster Unfall in...

Pfingstrosen – Chinesische Heilpflanze seit 2000 Jahren

Es ist wieder soweit - die Zeit der Pfingstrosen ist da. Mit ihren wunderschönen gefüllten Blüten verzaubern diese Blumen uns jedes Jahr wieder. Die...

Neu im Kino: KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN mit Hannelore Elsner und Elmar...

"Die Zeit, in der man lebt, ist sowieso zu kurz. Da hat man die Pflicht glücklich zu werden." Dieses Zitat aus dem Film KIRSCHBLÜTEN...

Rolling Stones: die Rocklegenden on Tour

Sie tun es noch einmal – die Rolling Stones. Die Altrocker "can't get no satisfaction" und rocken noch einmal die Konzertbühne. Der Startschuss für...

Alte Zeiten: „Liebes Tagebuch, heute habe ich …”

Das bekannteste Tagebuch der Welt, ist wohl das Tagebuch der Anne Frank. Einige Autoren haben es, genau wie sie, mit ihren Werken ganz unfreiwillig...

Im neuen Buchtalk: Autorin Karina Urbach im Interview

Die legendäre Geschichte um den Spionagering Cambridge 5 machte die deutsche Historikerin Karina Urbach zum Gegenstand ihres ersten Thrillers. Im Interview mit Literaturexperte Mike...

Neu im Kino: Café Society

Das glitzernde Nachtclub-Ambiente der High Society New Yorks übte bereits in den 1930ern eine schillernde Faszination aus. Dieser magischen Anziehungskraft nimmt sich Starregisseur Woody Allen...

Tag der verlorenen Socke

Am Samstag, den 9. Mai ist der Tag der verlorenen Socke – ein vermeintlich überflüssiger Gedenktag. Es gibt Dinge, die verdienen einfach nicht, erwähnt...

Sea Sheperd’s Einsatz für das Ökosystems

Die Sea Sheperd Conservation Society (SSCS) setzt sich aktiv für den Tier- und Naturschutz ein. Der Leitspruch der Aktivisten lautet: Der Schutz der Artenvielfalt unserer Erde...

59plus Kinotipp: Niemandsland – The Aftermath

Heute am 11. April startet mit Niemandsland – The Aftermath ein berührendes Liebesdrama in den deutschen Kinos. Die von der Romanvorlage ‚The Aftermath‘ des...

Essen und Erinnern – Wir haben einfach gekocht

Beim Thema Essen gehen die Meinungen bekanntlich auseinander, doch eines weiß wohl jeder: Bei Oma schmeckt's am besten! Das dachten sich auch die Autoren...

Wohlfühlen zu Hause – warum Anpassungen so wichtig sind

Nicht nur Einrichtungstrends oder der eigene Geschmack, sondern vor allem auch die persönlichen Ansprüche an die eigenen vier Wände wandeln sich im Laufe des...

DER HUNDERTEINJÄHRIGE, DER DIE RECHNUNG NICHT BEZAHLTE UND VERSCHWAND

Sie lieben es, herzlich zu lachen? Dann haben wir genau den richtigen Filmtipp für Sie: DER HUNDERTEINJÄHRIGE, DER DIE RECHNUNG NICHT BEZAHLTE UND VERSCHWAND....

Gesunde, bienenfreundliche Blumenzwiebeln sorgen für Farbenpracht im nächsten Frühjahr

Ab Ende September gebinnt die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln - am besten biologisch angebaut. Bio-Zwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Zierlauch und Co wachsen ohne Kunstdünger oder...

Die Delikatesse Löwenfisch bedroht den Fischbestand

Geht es um gesunde Ernährung, nennen Ernährungsexperten regelmäßig Fisch. Im Gegensatz zu Fleisch wird er als gesünder angesehen und sollte ein- bis zweimal die...

Rollator: Es wird Zeit, dass er endlich salonfähig wird!

Was haben ein Fahrrad und ein Rollator gemeinsam? Das Rad! Die Erfindung des Rads hat das Leben und die Mobilität der Menschen vor Jahrtausenden...

Chanukka, ein Fest im Sinne konservativer Rebellion

Chanukka, das jüdische Lichterfest naht. Welche Geschichte steckt hinter der jüdischen Feierlichkeit? Wir erklären die Hintergründe. Eine Woche warmer Kerzenschein Beginnend in der Nacht des 7....

Die besten Tipps für die Vinyl-Reinigung

Schallplatten sind ja schön anzusehen und toll zum Anhören - aber schrecklich unpraktisch in der Handhabung. Hinzu kommt noch die komplizierte Reinigung und alles,...

Nudeln machen glücklich

Soviel ist klar: Nudeln machen glücklich. Doch welche Nudeln gibt es und welche Nudel passt zu welchem Gericht? Haben Sie gewusst, dass es bei...

Durch Bienenwachstücher der Plastikflut begegnen

Wir wissen längst, dass die Menschheit dringend ihren Plastikkonsum einschränken muss. Uns gehen die Bilder von sterbenden Meeresbewohnern unter die Haut, die an Plastikabfällen...

Umweltkatastrophe am „Süßen Fluss“ Rio Doce

In Brasilien hat Giftschlamm eine ganze Region um den Rio Doce verseucht. Die Katastrophe riesigen Ausmaßes ist jedoch in der globalen Angst vor Terroranschlägen...

Die Architektur des Knotens von Julia Jessen im Buchtalk

Die Beziehung von Yvonne und Jonas steht in Julia Jessens Die Architektur des Knotens im Zentrum der Erzählung, denn die Beiden sind ein gutes Paar und...

Jahreswechsel: “Und immer wieder die guten Vorsätze”

Der Jahreswechsel steht schon wieder an und bei den meisten von uns schleichen sich so allmählich Gedanken ins Bewusstsein wie beispielsweise: in 2017 könnte...

Kinderroller ab 3 Jahren: Ein Geschenk, das lange Freude macht

Kinder lieben Bewegung und in Folge dessen alle Spielsachen und Gefährte, mit denen sie sich fortbewegen können. Heiß begehrt sind dabei häufig Fahrräder. Doch...

Trauerschleifen gestalten: Ein persönlicher Ausdruck der Anteilnahme

Seit der Barockzeit sind Trauerkränze eine traditionelle Dekoration an den Gräbern Verstorbener. Die Schleifen und Bänder an den Kränzen symbolisieren die fortwährende Verbundenheit mit...

Beeindruckendes Bauwerk: Der Nord-Ostsee-Kanal

Die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt ist nicht etwa der Panama- oder Suezkanal, sondern der Nord-Ostsee-Kanal. Er verläuft auf knapp 100 Kilometern Länge...

50 Jahre Deutsch-Israelische Diplomatie

Am 12.Mai jährt sich die Aufnahme deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen zum 50sten Mal. Zu diesem Anlass ist nun der israelische Präsident Reuven Rivlin zum Staatsbesuch...

THE MULE – Clint Eastwood mit knapp 90 noch einmal vor...

"Familie ist das Wichtigste – machen Sie es nicht wie ich, ich hab die Arbeit der Familie vorgezogen." Das ist es, was Clint Eastwood...

Neu im Kino: VOR UNS DAS MEER

VOR UNS DAS MEER – ist eine unglaubliche Geschichte über einen Mann, ein Segelboot und einen Segeltörn um die Welt. Die Rede ist von...

Wie viele Bratpfannen haben Sie?

Kochen macht Spaß, ganz besonders wenn die richtigen Geräte zur Verfügung stehen. Gute Töpfe und Pfannen sind ein wichtiger Bestandteil. Manche Menschen haben eine...

Das Quartier – Gebaute Lebenswelt für eine sorgende Gemeinschaft

Wie kann Architektur ein gemeinschaftliches Miteinander fördern? Die Antwort auf diese Frage heißt heute Quartierskonzept, Sozialraumplanung oder lebendige Nachbarschaft. Der Mensch ist ein soziales...

Der 14. Februar ist Valentinstag: Tag der Liebe?

Blumen, Gedichte, romantische Dinner und Liebesbeweise aller Art haben am Valentinstag Hochkonjunktur. Am 14. Februar jährt sich der Tag der Verliebten wieder. Fast scheint es,...

Ökologisch putzen: Ist wirklich alles toll, was bunt ist?

Kunststoffe verunreinigen unser Grundwasser, Feinstaub verpestet die Atemluft, Tenside und waschaktive Substanzen auf Basis von Erdöl gelangen durch die Verwendung chemischer Reinigungsmittel in unsere...

STING „57th & 9th“ – mit neuem Album auf Deutschlandtour

"Every Breath You Take", "If You Love Somebody Set Them Free" oder "Every Little Thing She Does Is Magic" – ein jeder dieser Songs...

Neu im Kino: Hexe Lilli – rettet Weihnachten

Kennen Sie KNISTER? Nein, wie peinlich. Verraten Sie das bloß Ihren Enkeln nicht, denn die kennen KNISTER und seine tollen Hexe Lilli-Bücher ganz bestimmt....

Katharina stellt vor: “Der Silberriese” von Andreas Moster

Patrik ist Leistungssportler, hat in Athen als Diskuswerfer olympisches Silber gewonnen und trainiert eisern Richtung Peking. Mit Kara, ebenfalls Leistungssportlerin im Hürdenlauf, hat er...

Im Buchtalk: Der erste Fall für Flavia de Luce

Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als eines schönen Morgens ein toter im Gurkenbeet des Familienanwesens liegt. Und was läge in diesem Fall näher,...

Katharina stellt vor: “Die Einmaligkeit des Lebens” von Willi Achten

Die Brüder Simon und Vinzenz wachsen in den 1980er Jahren am Niederrhein in einem kleinen Dorf auf. Gehen durch dick und dünn, spielen Fußball...

Gefragt: Schauspieler 60plus

2006 gründete Schauspielerin und Producerin Carole Schmitt gemeinsam mit Ulrike Boldt die Schauspielagentur 60plus.  Die erste und bislang einzige Agentur, die sich ausschließlich auf die...

59plus Buchtipp: Letzte Begegnungen mit Hannah Haberland

Palliativmedizin beginnt dort wo Menschen nicht mehr geheilt werden können. Die Aufgabe von Palliativmedizinern wie Hannah Haberland besteht dann darin den Sterbenden ihre letzten...

Wann ist die richtige Zeit, um Bäume zu schneiden?

Wer einen Garten hat, weiß, dass es dort immer etwas zu tun gibt. In jeder Saison müssen bestimmte Aufgaben erledigt werden, wobei es im...

Insektensterben – Gefahr für das Ökosystem

Dem ein oder anderen langjährigen Autofahrer mag es schon aufgefallen sein: Auch bei langen Fahrten bleibt die Frontscheibe insektenfrei - das liegt am Insektensterben....

Klassischer Buchtipp: Deutschstunde von Siegfried Lenz

Vor über 50 Jahren erschien Siegfried Lenz' Deutschstunde. Ab Oktober diesen Jahres wird der Klassiker der deutschen Nachkriegsliteratur als Neuverfilmung in den deutschen Kinos zu sehen...