Demenz-Fibel: Musik
Sicher erinnern Sie sich an den Eingangstext unsere Demenz-Fibel aus dem vergangenen Monat zum Thema Selbstbestimmung. Dort ging es um zwei Senioren aus einer...
Wohnen für Hilfe: Jung und Alt unter einem Dach!
Nachdem wir im ersten Beitrag zu alternativem Wohnen im Alter uns Wohngemeinschaften von Senioren angeschaut haben, betrachten wir nun verschiedene Generationen unter einem Dach....
Menschen mit Demenz im Pflegeheim begleiten
Im ersten Teil der neuen „Mutmach-Reihe“ von 59plus habe ich Ihnen von meiner Mutter erzählt. Als wir bemerkten, dass sie an Demenz erkrankt war,...
Katharina stellt vor: „Man sieht sich“ von Julia Karnick
Kennt doch jeder: Da sitzt man im Auto und plötzlich erschallt ein Achtzigerjahre-Hit. Schon ist alles wieder da! Die erste Schwärmerei, das Abhängen, der...
Die “Dreigroschenoper” in Düsseldorf: Vieles verspielt
Andreas Kriegenburg inszeniert am Düsseldorfer Schauspiel Brechts „Dreigroschenoper“, streift sie aber nur im Vorbeigehen.
Von Mark Seebürger, 12. November 2017
Das gesamte Ensemble steht zur Schlussnummer...
Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten
Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...
Düsseldorf: Der Charity Video Award 2016
Junge Filmemacher gegen Parkinson
Am 31. Oktober 2016 wird in Düsseldorf bereits zum dritten Mal der Charity Video Award verliehen. 2014 vom Unternehmer Rüdiger Muhl...
Was wissen Sie über den Advent?
Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns nach dem grauen November mit der zunehmenden Dunkelheit auf die Adventszeit. Mit ihr verbinden wir den Geruch...
CAPTAIN FANTASTIC – Einmal Wildnis und zurück
Das unbändige Streben nach Freiheit und Glück – geben Sie es zu: Ein bisschen davon schlummert doch in jedem von uns. In CAPTAIN FANTASTIC...
Was sind eigentlich Genossenschaftswohnungen?
Der Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen wird zu einem immer drängenderen Problem, vor allem in den Ballungszentren. Wer einmal eine schöne Wohnung bei einem freundlichen...
Nachbarschaftshilfe – Ein seltenes Relikt?
Die Nachbarschaftshilfe ist aus der Mode gekommen. Sonntag Nachmittag: Der Kuchenteig ist fast fertig. Fehlt nur noch das Backpulver. Jedoch stellt sich heraus: Keins...
Freiberufliche Tätigkeit: Wie man als Senior sein Fachwissen und seine Fähigkeiten...
Wer nach der Pensionierung weiterarbeiten möchte, möchte wissen, was möglich ist. Denn kann man in seinem Alter noch arbeiten? Alles ist möglich! Eine freiberufliche...
Silberpfoten Stuttgart – Hilfe für Mensch und Tier
Das ehrenamtliche Projekt Silberpfoten steht Tierhaltern zur Seite, wenn durch Krankheit oder Alter die Versorgung des geliebten Vierbeiners schwierig wird. Denn Haustiere wie Hund...
Unser DVD-Tipp: Julieta
Mit JULIETA ist dem spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar wieder einmal ein gefühlvoller Film voller Tiefe, Melancholie, aber auch Hoffnung gelungen. Dabei begibt sich der...
Einsamkeit im Alter muss nicht sein!
Mit zunehmendem Alter und nach dem Eintritt in die Rente verändert sich das Leben oft noch einmal radikal. Der Tag ist weniger stark strukturiert....
Fremdsprachen lernen: Fitness für die grauen Zellen
Um eine neue Sprache zu lernen, ist es nie zu spät. Die Hirnforschung macht Mut: Auch das Gehirn eines Erwachsenen ist noch formbar.
Das menschliche...
Ein Hauch von Hollywood – Die Hollywoodschaukel
Besonders in den 70er Jahren war sie aus vielen deutschen Gärten nicht wegzudenken. Dann verschwand sie fast von der Bildfläche um nun ein zartes...
Begegnungen: Speeddating mit Happy End
Ralf (61) hatte schon nicht mehr daran geglaubt, eine neue Liebe zu finden. Als er in der Zeitung von Speeddating ab 55 in seiner...
Sicherheit ist Trumpf
Vorträge, Beratung, Rollatoren- und Fahrradtraining: Joachim Tabath steht als Seniorenverantwortlicher bei der Polizei in Düsseldorf Senioren mit Rat und Tat zur Seite, wenn es...
Neu im Kino: IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS spielt in Ostberlin im frühen Herbst des Jahres 1989. Das hochdekorierte SED-Mitglied Wilhelm Powileit (Bruno Ganz) feiert seinen 90....
Herr von Ribbeck: Eine Reise ins Fontane-Land
Jetzt ist nicht Herbst. Die Birnen, die reif im Laden liegen, stammen vielleicht aus Südafrika. Die Reise nach Ribbeck im Havelland lohnt sich dennoch....
Kehrwoche: Ein Blick auf die schwäbische Reinlichkeit
Samstägliches Putzen im wöchentlichen Wechsel - von vielen als spießig, kleinkariert und pedantisch verteufelt, hält die Tradition der Kehrwoche die Menschen zu Ordnung und...
Sicher von A nach B: Öffentliche Verkehrsmittel und mögliche Alternativen
Wer eine Party besucht, in das Einkaufszentrum im nächsten Ort gelangen möchte oder an einer Veranstaltung des Gemeindehauses teilnimmt, sucht nach einer Transportmöglichkeit. In...
Justizalltag im Nachkriegsberlin
Der Jurist und Sachbuchautor Ernst Reuß vermittelt in seinem Buch „Millionäre fahren nicht auf Fahrrädern“ ein lebendiges Bild der Nachkriegszeit. Unsere Redakteurin Anja Karrasch...
Demenz-Fibel: Demenz und Migration
Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2016). Davon 108.000 von ihnen...
Die Generation 59plus und Kunst: Wie Malen nach Zahlen die kognitive...
Ein gelassener Geist und ein gesundes Hirn sind im fortgeschrittenen Alter von entscheidender Bedeutung, um die Lebensqualität zu bewahren. Wenn der Körper an Flexibilität...
DVD-Tipp: PARIS KANN WARTEN
Was kann es an tristen Novembertagen besseres geben als wunderbares Sommerkino. Also lassen Sie sich mit PARIS KANN WARTEN noch einmal in den Sommer...
Altersarmut in einem wohlhabenden Land
Deutschland ist ein reiches Land, und es gibt bereits seit 1889 die gesetzliche Rentenversicherung – wieso leben alte Menschen in Armut? Auf diese Frage...
Vielfältige Open Air Festivals im Sommer 2017
Die Tage sind jetzt am längsten und das Wetter stabiler. Abends macht es Spaß, auf dem Balkon zu sitzen und nicht vor dem Fernseher....
Rückblick: Oll Inklusiv präsentiert Halbpension
Am vergangenen Sonntag war es erstmals soweit: Wir von 59plus hatten "Oll Inklusiv präsentiert Halbpension" ins Rheinland eingeladen und feierten mit vielen Tanzlustigen die...
Werner Krüper – Von Hunden und ihren Senioren
In seiner Portraitserie „Zusammenbleiben“ hält Fotograf Werner Krüper Momente von Nähe und Zuneigung fest, er fängt die Momente des Beisammenseins von Mensch und Hund...
Begegnungen: Karin (62) aus Düsseldorf sucht …..
Begegnungen und Kontakte im Alter sind oftmals gar nicht so leicht. Wohin soll ich gehen, wenn ich kein eigenes Umfeld habe oder allein lebe?...
Susanne Bötel: Die Grenzgängerin
Unterwegs in doppelter Mission: Als Betriebsrätin einer großen Versicherung verhandelt Susanne Bötel gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. In ihrer Freizeit verwandelt sie sich in...
Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes
Weltweit ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wir meinen: Die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist wichtiger denn je!
Jeder dritte Bundesbürger...
Fit im Kopf mit Brigitte Würtz im Interview: Rückblick auf ein...
Präsentiert von:
Kürzlich haben wir Ihnen die 98-Jährige Brigitte Würtz im Porträt vorgestellt. Eine beeindruckende Frau, Romanautorin, Porträtmalerin und Freundin der digitalen Welt: dem...
Die besten Nebenjobs für den Ruhestand
Immer häufiger entscheiden sich Menschen im Ruhestand dazu, nebenbei zu arbeiten. Nicht nur aus finanzieller Sicht lohnt sich dies, sondern es hilft auch dabei,...
Mit dem Bahnbabo fahren Sie in Frankfurt stabil Straßenbahn
Wie sportlich stufen Sie sich ein? Sehr sportlich, durchschnittlich fit oder unsportlich? Für Peter Wirth aus Frankfurt, den Bahnbabo, müssten wir eine neue Kategorie...
Liebesleben im Alter – So bleibt es spannend in der Liebe
Sex ist die schönste Nebensache der Welt und das ändert sich grundsätzlich auch nicht durch ein fortgeschrittenes Alter. Natürlich verändern sich im Liebesleben viele...
Der Heißluftballon – Das älteste Luftfahrzeug im Portrait
Seine Geburtsstunde hatte der Heißluftballon als „Kong Ming-Laterne“ vor 2000 Jahren in China. Ein Militärführer namens Kong Ming hatte die Lampions zu Kommunikationszwecken entwickelt.
Auch...
Senioren auf Wohnungssuche: Wohnen für Alle – das gilt schon lange...
Der Wohnungsmarkt in Ballungszentren wird immer angespannter, eine bezahlbare Wohnung zu finden wird immer schwieriger. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, die auch noch seniorengerecht...
Verbesserung der Mobilität mit einem Treppenlift: Ein Leitfaden
Durch die Investition in einen Treppenlift können Sie Ihre Unabhängigkeit bewahren, indem Sie sich frei in Ihrer Wohnung bewegen und alle Ebenen des Hauses...
Kunst erleben im Städel Museum – digital und kostenfrei
Seit Mitte März 2016 geht das Städel Museum in Frankfurt am Main neue Wege in der Kunstvermittlung. Mit einem Onlinekurs erhält jeder kostenfrei und...
“Es ist in jedem Alter möglich, neu zu beginnen”
Man kennt ihn als cholerischen Gernot Hassknecht aus der heute-show, aber Hans-Joachim Heist kann auch anders. Zusammen mit seiner Filmpartnerin Ramona Kunze-Libnow spielt er...
Annie Leibovitz Ausstellung: WOMEN – New Portraits
Ab dem 14. Oktober wird die Wanderausstellung mit Arbeiten der amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz in Frankfurt am Main zu sehen sein. Sie zeigt Frauen,...
Der Adventskranz – Ursprung und Geschichte
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - nämlich zu jedem Sonntag eins mehr auf dem Adventskranz. Aber woher stammt eigentlich der Brauch am Adventssonntag jeweils...
Das große Geheimnis der Chiffriermaschine Enigma
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot die Chiffriermaschine Enigma die Möglichkeit, wichtige Nachrichten abhörsicher zu übermitteln. Das war vor allem in Kriegszeiten von großer...
Das Besondere im Blick – Bine Bellmann
Ob unser täglich Brot oder der geliebte Vierbeiner: Die Profi-Fotografin Bine Bellmann verfügt über die Gabe, das Besondere ihrer Foto-Objekte sichtbar zu machen. Ihre...
Mitra Kassai: “Die Welt gehört allen, den Jungen wie den Alten”
Die Musik- und Kulturmanagerin Mitra Kassai machte Karriere, arbeitete rund um die Uhr, bis ihre Seele ausbrannte. Während ihrer Auszeit vom schnellen Leben in...
Umzug im Alter – Mit unseren Tipps und Checklisten starten Sie...
Es gibt viele gute Gründe für einen Umzug im Alter: Das Haus oder die Wohnung sind zu groß geworden, es sind zu viele Treppen...
Der 25.Mai: Christi Himmelfahrt und Vatertag
Immer an einem Donnerstag, genau 39 Tage nach dem Ostersonntag, wird das Fest zu Jesus ́ Auffahrt in den Himmel gefeiert: Christi Himmelfahrt. Als gesetzlicher Feiertag...
„Gudn Aamd“ – Die Mainzelmännchen von 1963 bis heute
Entstehungsgeschichte der Mainzelmännchen
Wir kennen und lieben sie alle, denn die lustigen Figuren mit ihrem frechen Lachen begleiten die meisten von uns schon seit der Kindheit.
Als Vater der Mainzelmännchen gilt der...
Altern unterm Regenbogen: Beratung, Unterstützung und Interessensvertretung für die LSBTI* Community
Zurzeit leben rund 12.400 Personen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung in Düsseldorf. Darüber hinaus eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen. Viele Ältere...
Spaßfaktor Arbeit
Immer mehr Deutsche arbeiten über ihren 65. Geburtstag hinaus. Wichtigster Grund ist nicht das liebe Geld, sondern die Freude am Job.
Nur schleichend in die...
Digitalisierung – Fluch und Segen im Alter
Wer die Tageszeitung aufschlägt, im Internet surft oder den Fernseher einschaltet, stößt immer wieder auf das Thema Digitalisierung. Technikbegeisterte sehen darin enorme Chancen für...
Wohnen im Alter: Wie Sie die perfekte Immobilie für den Lebensabend...
Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen, insbesondere beim altersgerechten Wohnen. Mit steigender Lebenserwartung wird barrierefreies Wohnen immer wichtiger. Doch wie finden...
Tag der Deutschen Einheit
Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...
Geschichte zum Anfassen: NS-Ordensburg Vogelsang
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang.
Ursprünglich eine Schulungsstätte der NSDAP
Auf einem bewaldeten Bergsporn über der...
Aktiv in jeder Hinsicht – auch im Alter
Ab wann ist man eigentlich alt? Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch eine klare Vorstellung davon, ob jemand schon alt ist oder sich aktiv...
Ein Plädoyer für den Kuss
Ob zum Abschied, zur Begrüßung, als Liebesbeweis, in aller Freundschaft oder zum allerersten Mal: Weltweit wird jeden Tag geküsst. Kein Wunder, dass am 6....
Sterbebegleitung: Mitgehen, wahrnehmen, erkennen und begleiten
Die Beschäftigung mit unserer Sterblichkeit ist oft schmerzhaft und angstbesetzt. Für ehrenamtliche Sterbebegleiter ist dies ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags, für das sie sich...
Für immer mit den Elementen verbunden: die Seebestattung
Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland kaum Alternativen zur klassischen Erdbestattung auf dem Friedhof. In den meisten Bundesländern gilt...
Demenz-Fibel: Lebensweltorientierung
Winter in Deutschland. Schnee, Nässe und Matsch draußen und Zeit, um drinnen in der warmen Stube im Internet zu stöbern. Was man dort im...
Morgen ist es soweit: Senioren-Flashmob 2016!
Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern den internationalen Weltseniorentag mit einem Flashmob! Wir in Düsseldorf, aber auch in 9 weiteren...
Barrierefreies Bad: Was gibt es zu beachten?
Wer heute baut oder renoviert, sollte auch schon an morgen denken. Das tun einer forsa-Studie zufolge noch allzu wenige: Nur 17 Prozent der Bäder...
Auswandern im Alter
An einem regnerischen oder kühlen Tag träumen Sie vielleicht vom Auswandern an einen sonnigen Strand. Haben Sie schon einmal überlegt, den Traum wahr werden...
Der Verrat der Bilder: René Magritte in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Ein Maler, der kein Maler ist – und eine Pfeife, die keine Pfeife ist. Die große Einzelausstellung zu dem belgischen Surrealisten Magritte regt zum...
Drei Oscar©-Nominierungen für HIDDEN FIGURES
Haben Sie gewusst, dass bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts afroamerikanische Frauen bei der NASA arbeiteten? Das war damals eine echte Revolution. Im Film...
Unterstützung im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen
Die Sehkraft zu verlieren ist ein starker Einschnitt, mit dem Menschen unterschiedlich umgehen. Erfolgt dies schleichend, können sie sich vorab Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen,...
Gregory Porter – Die schönste Stimme des Jazz
Markanter warmer Bariton, das charakterisiert die Stimme des Jazzmusikers und Komponisten Gregory Porter. Optische Markenzeichen sind ein dunkler Schlauchschal, der seinen Kopf mit Ausnahme...
Glücklich im Alter: Aktivitäten für die Generation 59plus
Viele Menschen der Generation 59plus fühlen sich einsam und allein. Doch es gibt Möglichkeiten, dies zu ändern! Indem man sich aktiv in die Gesellschaft...
Jane Goodall: Was unterscheidet den Menschen vom Schimpansen?
Es war eine Sensation, fast ein Skandal, als die Beobachtungen von Jane Goodall über das Verhalten von Menschenaffen bekannt wurden.
Von der Sekretärin zur Primatenforscherin
Eine...
Katharina stellt vor: “Die Hoffnung der Chani Kaufmann” von Eve Harris
Chani hat es geschafft. Sie hat Baruch geheiratet, den Mann, den sie liebt und sich ausgesucht hat – nicht üblich, wenn man in einer...
Die Kontaktanzeige einst und heute
Die erste öffentliche Kontaktanzeige der Welt erschien am 19. Juli 1695 in England. Ihr Text lässt uns schmunzeln: „Ein Herr von etwa 30 Jahren...
Sonne, Strand und Rente: Wo Rentner ihren Lebensabend in Europa genießen
Eines Tages ist der Zeitpunkt gekommen! Sie verabschieden sich nach Jahren aus der Arbeitswelt und nehmen auch privat zunehmend den Wind aus den Segeln....
Interview mit der Bestsellerautorin Dora Heldt auf der Frankfurter Buchmesse
Mike Altwicker hat Bärbel Schmidt alias Dora Heldt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse getroffen. Wie es zu dem Pseudonym kam und warum ihr der...
Hispi, Hilfe der sprachlichen Integration: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Karin Jungjohann war selbstständige Agentin für Filmschaffende in Berlin und pendelte als überzeugte Rheinländerin zwischen der Hauptstadt und Düsseldorf hin und her. In ihrer...
Fit bleiben – Opa sein!
Wer hat sich als älterer Mensch noch keine Gedanken darüber gemacht, wie sich die körperliche und geistige Fitness halten oder verbessern lässt? Manche Sportarten...
Die Heiligen Drei Könige – Sternensinger
Am 06. Januar ist es wieder soweit, überall in Deutschland wird das Fest der Heiligen Drei Könige gefeiert.
Die Heiligen Drei Könige
Ob es Caspar, Melchor...
Kristjan Järvi – ein Dirigent der bunten Moderne
Seine Orchester erneuern eingefahrene Kompositionen, fügen zusammen, was vorher getrennt war und trennen jenes, was vorher untrennbar schien. Wie kaum ein anderer schafft es...
Ausstellungstipp: Luther 1517 – Zeitreise in die Reformation
Das Panoramakunstwerk LUTHER 1517 von Yadegar Asisi in Wittenberg entführt die Besucher in die Zeit und das Leben von Martin Luther.
Mit dem Panorama LUTHER...
Katharina stellt vor: Paradise Garden von Elena Fischer
Meine heutige Buchempfehlung, Paradise Garden von Elena Fischer (erschienen im Diogenes Verlag) erzählt die Geschichte einer tapferen, suchenden, neugierigen und trauernden 14-jährigen. Das hört...
Plötzlich Pflegefall
Pflegebedürftigkeit kann sehr schnell eintreten. Nicht selten trifft es jemanden ganz unerwartet und ohne jegliche Vorwarnungen. Durch einen Unfall und oder eine Erkrankung ausgelöst...
Die Arie “Nessun Dorma” und der Startenor Luciano Pavarotti
Der italienische Opernsänger Luciano Pavarotti gelangte wie kein anderer Opernsänger durch seine klassischen Interpretationen zu Weltruhm und wurde gefeiert wie ein Superstar.Die Arie Nessun...
Konflikte in der Senioren-WG
Das Zusammenleben mit Mitbewohnern kann eine Herausforderung sein. Jeder hat andere Lebenserfahrungen und Befindlichkeiten. Manche Zeitgenossen lieben es auch, aus Rechthaberei oder Freude am...
Neu im Kino: JACKIE
Wenn Darsteller und Figur geradezu miteinander zu verschmelzen scheinen, dann handelt es sich gewiss um etwas ganz Großes. Und in JACKIE, dem faszinierenden Porträt...
Begegnungen: Ruth (62) und Anna (69) fanden sich auf Facebook
Heute möchten wir Ihnen zwei 59plus Leserinnen vorstellen. Ihre Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie soziale Netzwerke zu Begegnungen führen können, die das...
Loriot: Humor der Extraklasse
Loriot war ein Meister der deutschen Sprache, sein absurder Humor war legendär und prägte jahrzehntelang die deutsche Medienlandschaft. Mit seinen Knollennasen-Figuren, Filmen und Sketchen...
Die Kunst, eine Rolle mit Seele zu füllen
Dieter Hallervorden ist einer der beliebtesten deutschen Entertainer. Auch als Regisseur, Kabarettist und Schauspieler begeistert er das Publikum wie in dem Kinofilm "Honig im...
70 Jahre Luftbrücke – wir sprechen mit einem Zeitzeugen!
Drei Jahre nach Kriegsende blockierte die Sowjetunion West-Berlin und verhinderte damit über Nacht die Versorgung der Bevölkerung auf dem Landweg. Am 24. Juni begannen...
Katharina stellt vor: DAS HAUS von Monika Maron
Ein großes und aktuelles Thema, steht im Fokus des Romans DAS HAUS: Wir alle werden älter, keiner möchte allein im Seniorenheim-Zimmerchen landen. Wir träumen...
Künstlerfreundschaft im Fokus
Das Münchner Lenbachhaus thematisiert jetzt das künstlerische Wirken der beiden befreundeten Künstler Paul Klee (1879-1940) und Wassily Kandinsky (1866-1944). Deren jahrzehntelange Freundschaft manifestierte sich...
Sexualität im Alter – Tabus brechen und die Freuden des Lebens...
Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zweisame und intime Momente mit dem Liebsten. Und obwohl das Thema Sexualität im Alter in der Gesellschaft...
Gedicht: Der griesgrämige alte Mann
Ein berührendes Gedicht macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien. Es ermutigt, hinter die Fassade des Alters und der Hilfsbedürftigkeit zu blicken. Denn...
Austausch und Begegnung heute: Macht euch auf den Weg!
Wenn Sie sich manchmal mehr Austausch mit anderen wünschen, dann können wir Sie beruhigen: Wie Ihnen geht es vielen Zeitgenossen aus Ihrer Altersklasse! Die...
Sven Kuntze: “Ich bin ein großer Freund der Verdrängung.”
Der Journalist und TV-Moderator Sven Kuntze beschäftigt sich seit seinem Ruhestand 2007 mit der Frage, wie gutes Leben im Alter gelingen kann. Davor berichtete...
Demenz-Fibel: Demenz – was ist das?
Ein denkwürdiger Tag sollte es werden, der 11. Dezember 2013, an dem das Thema Demenz Einzug hielt in den höchsten Ebenen der Politik. Beim...
Piano Salon Christophori
In den Uferhallen in Berlin-Wedding ist ein Piano Salon entstanden, hier gibt es historische Flügel zu sehen und faszinierende Musik zu hören. Denn regelmäßig...
Reminder: Der Tag des offenen Denkmals am 09.September 2018
Die großen und bekannten historischen Bauten kennen die meisten Menschen in ihrer Stadt. Kirchen sind meist regelmäßig geöffnet, und auch Rathäuser, Schlösser oder Stadttore...
Rentner haben niemals Zeit – dem Fall in ein tiefes Loch...
Wer den wohlverdienten Ruhestand erreicht hat, freut sich auf die freie Zeit. Häufig stellt sich jedoch die Frage, was Rentner mit der Freizeit anfangen...
59plus auf der Frankfurter Buchmesse
Die alljährliche Frankfurter Buchmesse ist vorüber. 59plus war am letzten Messetag in Frankfurt und ist durch die Messehallen voller Literatur, Literaten und Leseratten geschlendert...