Auf der Kippe – Rezension zur “Hochzeit” von Elias Canetti
Andreas Kriegenburg inszeniert Elias Canettis „Hochzeit“ bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Dabei fing alles doch so „lustig“ an
Von Mark Seebürger
Der „Hipsterfrisur“-Bräutigam Michel (mutig den korpulenten Schwächling...
Begegnung: Das 1 x 1 des ersten Treffens
Kennen Sie schon unsere Rubrik „Begegnungen“? Wir bieten dort die Möglichkeit Menschen im Alter 59plus zusammen zu bringen, die einen Partner/Partnerin oder Freund/Freundin suchen...
Wohnen mit 59plus? Wohnbedürfnisse im Wandel
Wohnen 59plus? Wie unterscheidet sich das Wohnen im fortgeschrittenen Alter eigentlich vom Wohnen in jungen Jahren? Wie verändern sich die Wohnbedürfnisse und wann sollte...
Deutsche Nachhilfe für die Enkelkinder – Wo findet man private Deutschlehrer?
Gerade in Zeiten wie diesen wird alles wieder ein wenig wie früher. Beide Eltern müssen bis spätabends arbeiten, nur heutzutage nicht mehr auf dem...
Das Besondere im Blick – Bine Bellmann
Ob unser täglich Brot oder der geliebte Vierbeiner: Die Profi-Fotografin Bine Bellmann verfügt über die Gabe, das Besondere ihrer Foto-Objekte sichtbar zu machen. Ihre...
Kehrwoche: Ein Blick auf die schwäbische Reinlichkeit
Samstägliches Putzen im wöchentlichen Wechsel - von vielen als spießig, kleinkariert und pedantisch verteufelt, hält die Tradition der Kehrwoche die Menschen zu Ordnung und...
Es wird wieder gelesen: “Lesen im Loft”
Das Vorlesen allein ist nicht die Kunst – sondern das Zuhören. (Harry Rowohlt)
Nicht umsonst steht dieses Zitat auf dem Flyer von „Lesen im Loft“....
Demenz-Fibel: Kultur und Demenz
Lange habe sie überlegt, ob sie das machen soll, erzählt mir die Alltagsbegleiterin von Uschi *, einer Dame mit einer Alzheimererkrankung, ob sie das...
The Beatles – Zurück auf der Leinwand
The Beatles trafen mit ihrer Musik den Geist der Zeit wie kein anderer und prägten ganze Generationen. Von der kleinen Stadt Liverpool in England...
Am 13. Mai ist Muttertag
Jeweils am zweiten Sonntag im Mai werden sie beglückt. Sie müssen weder kochen noch putzen, werden mit Blumensträußen und selbst gebastelten Geschenke bedacht, respektvoll behandelt...
Ein Plädoyer für den Kuss
Ob zum Abschied, zur Begrüßung, als Liebesbeweis, in aller Freundschaft oder zum allerersten Mal: Weltweit wird jeden Tag geküsst. Kein Wunder, dass am 6....
Barrierefreies Bad: Was gibt es zu beachten?
Wer heute baut oder renoviert, sollte auch schon an morgen denken. Das tun einer forsa-Studie zufolge noch allzu wenige: Nur 17 Prozent der Bäder...
Demenz-Fibel: Selbstbestimmung
Haben Sie es auch gelesen oder im Radio gehört? Es ging groß durch die Presse: bei hochsommerlichen Temperaturen „büxten“ zwei Senioren aus einer Pflegeeinrichtung...
DVD-TIPP: BOOK OF LOVE – Ein Bestseller zum Verlieben
Ein bisschen Romantik gefällig? Dann ist der Film BOOK OF LOVE – EIN BESTSELLER ZUM VERLIEBEN wie für Sie gemacht. Die romantische Komödie dreht...
Sicherheit ist Trumpf
Vorträge, Beratung, Rollatoren- und Fahrradtraining: Joachim Tabath steht als Seniorenverantwortlicher bei der Polizei in Düsseldorf Senioren mit Rat und Tat zur Seite, wenn es...
Den Lebensabend gemeinsam gestalten
Wenn intensivere Begleitung oder Pflege nötig wird, beginnt für Eltern und die jüngere Generation eine neue Lebensphase - egal, ob kurzfristig oder auf längere...
Ausstellung: EY ALTER – Du kannst dich mal kennenlernen.
Die Sonderausstellung EY ALTER im Universum® Bremen inspiriert mit neuen Impulsen zu Alter, Alltag und Arbeitswelt.
EY ALTER: Eine neue Sicht aufs Alter
Welche bislang unbekannten Fähigkeiten gibt...
Leonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus
Am 2. Mai 2019 jährt sich der Todestag von Leonardo da Vinci zum 500. Mal. Sein Name ist auch heute noch sehr bekannt. Würden...
Miteinander reden gegen die Einsamkeit
Über Einsamkeit zu sprechen, ist ein Tabu. Dabei betrifft es viele Menschen, weshalb sich die 73-jährige Netzwerkerin Elke Schilling seit mehr als vier Jahren...
Wohnen mit Versorgungssicherheit – mit Wohncafé oder Service Point?
Die Nachfrage nach Wohnformen, die eine Versorgungssicherheit gewährleisten, steigt im Zuge des demographischen Wandels rapide an. Die Zeiten, als es hierzu lediglich drei Optionen...
Justizalltag im Nachkriegsberlin
Der Jurist und Sachbuchautor Ernst Reuß vermittelt in seinem Buch „Millionäre fahren nicht auf Fahrrädern“ ein lebendiges Bild der Nachkriegszeit. Unsere Redakteurin Anja Karrasch...
Gedicht: Der griesgrämige alte Mann
Ein berührendes Gedicht macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien. Es ermutigt, hinter die Fassade des Alters und der Hilfsbedürftigkeit zu blicken. Denn...
Interview mit Arabella Steinbacher: Musik für Flüchtlinge
Violinistin Arabella Steinbacher spielt am 13. September ein Benefizkonzert für Flüchtlinge in der St. Michael-Kirche in München. Auf 59plus spricht sie über ihr soziales...
Lebenserfahrung trifft Spontanität: Spaß mit dem Enkel und Futter für die...
Präsentiert von:
Wir alle träumen davon, alt zu werden und dabei körperlich und geistig fit zu bleiben. Einflussfaktoren sind zum Beispiel die richtige Ernährung...
Shakespeare – Die Ruhe vor dem Sturm!
Am 23. April jährt sich der 400. Todestag von William Shakespeare. Passend zu diesem Termin inszeniert Andreas Kriegenburg am Schauspiel Frankfurt Shakespeares „Der Sturm“....
Beeindruckend: “Goldene Ehepaare“
Vor 50 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort: In Deutschland gibt es derzeit rund eine Million Goldene Ehepaare. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt,...
Vom guten Umgang mit dem Tod: Das Hospiz
Am Ende ihres Lebens wünschen sich die meisten Menschen, im Kreis ihrer Familie und in einer vertrauten Umgebung zu sterben. Diesen Wunsch zu erfüllen,...
Neu im Kino: JACKIE
Wenn Darsteller und Figur geradezu miteinander zu verschmelzen scheinen, dann handelt es sich gewiss um etwas ganz Großes. Und in JACKIE, dem faszinierenden Porträt...
Das große Geheimnis der Chiffriermaschine Enigma
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot die Chiffriermaschine Enigma die Möglichkeit, wichtige Nachrichten abhörsicher zu übermitteln. Das war vor allem in Kriegszeiten von großer...
Petra Nova: Mit Bravour älter werden
Die Entertainerin, Event- und PR-Managerin Petra Nova sprüht nur so vor Energie und Ideen. Ihr Markenzeichen sind ihre unverwechselbare Stimme - ein wenig rau...
Brigitte Cleve: Von der Bank über die Pflege zu den Büchern...
Neben diesem Blog sind wir mit 59plus auch auf Facebook, Instagram und Twitter täglich aktiv. Über Twitter kamen wir in Kontakt mit der Autorin...
Wohnen im Alter – mit Familie, in einer WG oder ein...
Haben Sie schon eine Idee, wo und wie Sie in 10, 20 oder 30 Jahren leben möchten? Früher stellten sich Menschen die Frage nach...
Coach und Lebenskünstlerin: Brigitte Nolting
An einem Samstag im Juli war ich zum Frühstückstreffen von Gründerinnen verabredet. Eine nette ältere Frau stieß spontan zu unserer Versammlung, eigentlich suchte sie...
Berlin: Die Botticelli Renaissance
Eine Ausstellung in Berlin portraitiert jetzt umfassend das künstlerische Schaffen des Florentiner Malers Sandro Botticelli. Bis in die Gegenwart beeinflusst er unsere Kunst maßgeblich....
Auf in ein neues Jahr: Willkommen 2020!
Wo ist nur das Jahr geblieben? Diese Frage hören wir an allen Ecken und zwar ganz egal ob Jung oder Alt. Die Zeit ist...
DVD-Tipp: PARIS KANN WARTEN
Was kann es an tristen Novembertagen besseres geben als wunderbares Sommerkino. Also lassen Sie sich mit PARIS KANN WARTEN noch einmal in den Sommer...
Begegnungen: Ruth (62) und Anna (69) fanden sich auf Facebook
Heute möchten wir Ihnen zwei 59plus Leserinnen vorstellen. Ihre Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie soziale Netzwerke zu Begegnungen führen können, die das...
Das Erzählcafé als Ort für alle Generationen
Waren Sie schon einmal in einem Erzählcafé? Falls ja, haben Sie zugehört oder waren Sie in der Rolle des Erzählenden? Seit dreißig Jahren erfreuen...
Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst
Autodidaktin, Kunstliebhaberin, Galeristin: Ihre Leidenschaft für die Kunst ließ Peggy Guggenheim zu einer der einflussreichsten amerikanischen Förderinnen der modernen Kunst werden.
Die Biografie Peggy Guggenheims...
Heute ist: Martin Luther King Day
Er ist bis heute einer der bedeutensten Bürgerrechtler weltweit. Seit 1986 gedenken die US-Amerikaner an jedem dritten Montag im Januar eines Jahres diesem Mann:...
Die Kontaktanzeige einst und heute
Die erste öffentliche Kontaktanzeige der Welt erschien am 19. Juli 1695 in England. Ihr Text lässt uns schmunzeln: „Ein Herr von etwa 30 Jahren...
Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten
Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...
Simone Willig: Musik bewegt Herz und Hirn
Wir haben Ihnen Simone Willig bereits als Musiktherapeutin mit Herz und Initiatorin des Projektes "Wir sind schon Freunde - Brücken schlagen mit Musik" vorgestellt....
Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”
Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...
Entertainment für alle Sinne: Ein Abend im Varieté-Theater GOP
Ein Besuch im Varieté-Theater GOP lässt den Alltag vergessen und wirkt wie ein Kurzurlaub. Die Gäste kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn...
Andreas Kriegenburg: „Wie viele Herzen hast du?“
Andreas Kriegenburg inszeniert am Schauspiel Frankfurt die deutsch-sprachige Erstaufführung von Patrick Marbers „Drei Tage auf dem Land“, eine Adaption von Iwan Turgenjews Stück „Ein...
Chinesischer Regime-Kritiker Ai Weiwei ist frei
Der chinesische Künstler, der Jahrelang wegen seiner Kritik an der chinesischen Führung unter Hausarrest stand hatte vor einigen Wochen seinen Pass zurückerhalten. Nun ist...
Endlich 59plus: Der Kinderbuchklassiker “Die kleine Hexe” feiert ihren 60. Geburtstag
Wenn es ein deutsches Kinderbuch gibt, das wohl in jedem Haushalt mit Kindern im Bücherregal steht oder gestanden hat, dann ist es: Die kleine...
Blaue Zone – auch in Hannover
Blaue Zone – das sind 5 Orte auf der Welt, wo Menschen besonders alt werden. Sie finden sich in Griechenland, Italien, Japan, Kalifornien und...
Begegnungen: Speeddating mit Happy End
Ralf (61) hatte schon nicht mehr daran geglaubt, eine neue Liebe zu finden. Als er in der Zeitung von Speeddating ab 55 in seiner...
Wohnen für Hilfe: Jung und Alt unter einem Dach!
Nachdem wir im ersten Beitrag zu alternativem Wohnen im Alter uns Wohngemeinschaften von Senioren angeschaut haben, betrachten wir nun verschiedene Generationen unter einem Dach....
Kolumne: Wann schaffen wir endlich einen respektvollen Umgang mit dem Alter?
Seit vielen Jahren leben wir in einer Gesellschaft immer älter werdender Menschen. Jeder weiß, dass weniger Kinder geboren werden und die Menschen immer älter...
Begegnungen: Marlis (62) aus Leipzig sucht …
Manchmal verschlägt einen das Leben an verschiedene Orte und wir müssen uns verabschieden von lieb gewonnen Gewohnheiten und Menschen. Begegnungen finden dann auf neuen...
Bier – Die Erfindung des flüssigen Goldes
Im Ausland wird man als Deutscher, neben Mercedes und Volkswagen, vor allem für die heimische Bierbrauerei respektiert. Kaum einer weiß jedoch, wo das Getränk...
Gerburg Jahnke: „Es tut gut, sich über das Alter lustig zu...
Gerburg Jahnke ist wortgewandt, direkt und sehr komisch. Die Kabarettistin wurde durch das Kabarettduo Missfits bekannt. Im Ersten moderiert sie die Ladies Night, führt...
Unsere Buchempfehlung: Brel – Der Mann, der eine Insel war
Bis Jacques Brel sich Mitter der 60er Jahre – auf dem Höhepunkt seiner Karriere – von der Bühne zurückzog war er einer der bekanntesten...
STAN und OLLIE – eine Ode an die Männerfreundschaft
Dick & Doof, STAN und OLLIE oder auch Oliver & Hardy – wer kennt sie nicht, wer liebt sich nicht? Was haben wir mit...
Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes
Weltweit ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wir meinen: Die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist wichtiger denn je!
Jeder dritte Bundesbürger...
Faszination Modelleisenbahn
Bis heute bringt die maßstabgetreue Modelleisenbahn die Augen von großen und kleinen Eisenbahnfans zum Leuchten. Der Gründer der Spielzeugfirma „Märklin“ Theodor Friedrich Wilhelm Märklin...
Stéphane Hessel: Ein großer Optimist
Eine große Wirtschaftszeitung kürte ihn 2011 zum Vorbild des Jahres: Stéphane Hessel wurde mit seiner Schrift „Empört Euch!“ weltberühmt. Vor drei Jahren verstarb er 95-Jährig in Paris.
Sein zu Lebzeiten unermüdliches Engagement für...
500 Jahre Reformation
Das Jahr 2017 ist das Jahr eines ganz besonderen Jubiläums: Die Reformation von Martin Luther jährt sich zum fünfhundertsten Mal.
Deutsche Kirchen, Länder, Gemeinden und...
Fit im Kopf: Partnersuche im Internet – die 59plus Leserin Renate...
Präsentiert von:
Den Herbst erleben wir in der Natur entweder nass und grau oder so wie gerade - wunderschön und spätsommerlich. Doch wie verhält...
Kristjan Järvi – ein Dirigent der bunten Moderne
Seine Orchester erneuern eingefahrene Kompositionen, fügen zusammen, was vorher getrennt war und trennen jenes, was vorher untrennbar schien. Wie kaum ein anderer schafft es...
Demenz-Fibel: Lebensweltorientierung
Winter in Deutschland. Schnee, Nässe und Matsch draußen und Zeit, um drinnen in der warmen Stube im Internet zu stöbern. Was man dort im...
Online-Partnersuche im Alter: Warum eigentlich nicht?!
Die Partnersuche ist auch im Alter ein wichtiges Thema. 2014 ermittelte das Statistische Bundesamt acht Millionen Alleinlebende ab 55 Jahren in deutschen Privathaushalten. Viele...
Kolumne: Zuhause ist es doch am schönsten.
Wie kann selbstbestimmtes Wohnen und eine gute Versorgung im Alter gelingen?
Wie wohnen die Deutschen im Alter
Befragt man die Deutschen nach ihren Wohnwünschen, zeigt sich,...
Neu im Kino: FENCES
Was für ein wunderbar anrührender und gleichzeitig so bedrückender Film: FENCES mit Denzel Washington und Viola Davis spielt im Pittsburgh der 50er-Jahre. Das gefühlvolle...
Ein Hauch von Hollywood – Die Hollywoodschaukel
Besonders in den 70er Jahren war sie aus vielen deutschen Gärten nicht wegzudenken. Dann verschwand sie fast von der Bildfläche um nun ein zartes...
Drei Oscar©-Nominierungen für HIDDEN FIGURES
Haben Sie gewusst, dass bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts afroamerikanische Frauen bei der NASA arbeiteten? Das war damals eine echte Revolution. Im Film...
Von Liebe und Loslassen – Wenn der Krebs das Leben besiegt
Als bei den Eltern der amerikanischen Fotografin Nancy Borowick Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, fasste sie einen Entschluß. Sie begleitete die letzte Reise von...
Våffeldagen – Der offizielle Tag der Waffel
Am 25. März wird in Schweden geschlemmt, denn da feiert man ganz offiziell Våffeldagen, den Tag der Waffel. Ganz traditionell werden Waffeln dort mit...
Für immer mit den Elementen verbunden: die Seebestattung
Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland kaum Alternativen zur klassischen Erdbestattung auf dem Friedhof. In den meisten Bundesländern gilt...
Jane Goodall: Was unterscheidet den Menschen vom Schimpansen?
Es war eine Sensation, fast ein Skandal, als die Beobachtungen von Jane Goodall über das Verhalten von Menschenaffen bekannt wurden.
Von der Sekretärin zur Primatenforscherin
Eine...
NEU im Kino: LA LA LAND
Der Abräumer bei den diesjährigen Golden Globe Awards LA LA LAND ist nicht nur ein wunderbarer Film des Regie-Wunderknaben Damien Chazelle. Es ist zugleich...
Otello – Ein Plädoyer für die Vernunft
Der international bekannte Regisseur Michael Thalheimer inszeniert Verdis Otello an der Düsseldorfer Oper am Rhein. Sie verspricht eine der aufregendsten Opernaufführungen der kommenden Saison...
BUND Fledermauszentrum Hannover
In Hannover widmet sich ein Fledermauszenturm exklusiv der Rehabilitation von Fledermäusen. Verletzte Tiere werden hier im Fledermauszentrum des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND)...
Palliativmedizin: „Es geht ums Leben“
Am Universitätsklinikum Saarland gibt es seit Oktober 2016 die europaweit einzige altersübergreifende Station für Palliativmedizin. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team versorgt und begleitet der...
Tag der Deutschen Einheit
Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...
Zeitreise über den Hellweg
Geschäftsreisende in Pferdekutschen und Händler mit beladenen Eseln – sie alle waren auf einer der wichtigsten Durchgangsstraßen des Mittelalters für den Fernhandel unterwegs –...
Geschichte zum Anfassen: NS-Ordensburg Vogelsang
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang.
Ursprünglich eine Schulungsstätte der NSDAP
Auf einem bewaldeten Bergsporn über der...
Die “Dreigroschenoper” in Düsseldorf: Vieles verspielt
Andreas Kriegenburg inszeniert am Düsseldorfer Schauspiel Brechts „Dreigroschenoper“, streift sie aber nur im Vorbeigehen.
Von Mark Seebürger, 12. November 2017
Das gesamte Ensemble steht zur Schlussnummer...
Der Adventskranz – Ursprung und Geschichte
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - nämlich zu jedem Sonntag eins mehr auf dem Adventskranz. Aber woher stammt eigentlich der Brauch am Adventssonntag jeweils...
Der 25.Mai: Christi Himmelfahrt und Vatertag
Immer an einem Donnerstag, genau 39 Tage nach dem Ostersonntag, wird das Fest zu Jesus ́ Auffahrt in den Himmel gefeiert: Christi Himmelfahrt. Als gesetzlicher Feiertag...
Die Zabaleen: Müllsammler in Kairo
Ein Großteil des Abfalls in Kairo wird traditionell von den Zabaleen, den Müllsammlern aufgesammelt. In der zirka 20 Millionen Einwohner zählenden ägyptischen Hauptstadt Kairo...
Digitalisierung – Fluch und Segen im Alter
Wer die Tageszeitung aufschlägt, im Internet surft oder den Fernseher einschaltet, stößt immer wieder auf das Thema Digitalisierung. Technikbegeisterte sehen darin enorme Chancen für...
Wohnungsanpassung für Menschen mit Demenz
Unterschätztes Potential für einen langen Verbleib im eigenen Zuhause.
Alle Senioren wünschen sich selbstbestimmt, selbständig und im gewohnten Umfeld alt werden zu können. Für...
Boom der Hundertjährigen
In Deutschland nimmt die Zahl der Hundertjährigen zu. Vor allem in Großstädten erleben immer mehr Menschen ihren 100. Geburtstag. Woran liegt das?
Die deutsche Volksschauspielerin...
59plus auf der Frankfurter Buchmesse
Die alljährliche Frankfurter Buchmesse ist vorüber. 59plus war am letzten Messetag in Frankfurt und ist durch die Messehallen voller Literatur, Literaten und Leseratten geschlendert...
ABSAGE des 4. Seniorenflashmobs in Düsseldorf
Update:
Leider ist uns der Wettergott in diesem Jahr nicht wohl gesonnen. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90% und vorhergesagten Windböen, die uns einen überdachten Bühnenaufbau...
Nachbarschaftshilfe neu gedacht im Mehrgenerationenhaus
In den ersten beiden Teilen unserer Reihe zu alternativen Wohnformen im Alter schauten wir uns ein Seniorendorf an sowie das Zusammenleben von Senioren und...
Schauspiel Frankfurt: Tiefe Verbeugungen
Am Schauspiel Frankfurt beschwört Andreas Kriegenburg Kleists „Amphitryon“.
Von Mark Seebürger
Frankfurt, 09. Februar 2018. Was für ein auf vielen Ebenen beeindruckender Theaterabend! Bereits bei der...
Demenz-Fibel: Demenz und Migration
Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2016). Davon 108.000 von ihnen...
Fit im Kopf: Kunst und Gedächtnis
Die Kunst selbst kennt unendliche viele Ausdrucksformen; denn „In jedem Menschen steckt ein Künstler“ – mehr als nur ein geistreicher Sinnspruch?
Vielleicht ist gerade an...
Das romantische Licht der Gaslaternen
Als Gaslaternen vor gut zweihundert Jahren die Öllampen nach und nach ersetzten, galten sie als hell und leicht zu bedienen. Durch die Erfindung des...
DVD-Tipp: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ
Ohne Zweifel DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ sind schwere Kost. Doch wer sich darauf einlässt, dass ein Theaterstück auch auf der Filmleinwand an Eindruck...
Mitra Kassai: “Die Welt gehört allen, den Jungen wie den Alten”
Die Musik- und Kulturmanagerin Mitra Kassai machte Karriere, arbeitete rund um die Uhr, bis ihre Seele ausbrannte. Während ihrer Auszeit vom schnellen Leben in...
Memory – das Kultspiel für Jung und Alt
Wer kennt es nicht, das gute alte Memory-Spiel! Jedem ist es schon als Kind begegnet und bei den Kindern und Enkeln ist es gleichsam...
Selbstbestimmt und komfortabel im eigenen Heim – “Erste Hilfe” Maßnahmen der...
Wollen Sie auch so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. 90% aller befragten Menschen über 65...
Tag des Lächelns – Lachen als Medizin?
Zum heutigen Tag des Lächelns möchten wir Ihnen eine besondere Therapie vorstellen: Die Lachtherapie. Lachen bewirkt die Produktion von Endorphinen im Gehirn, die körperliche und seelische Schmerzen...
Im Portrait: Die Konzertpianistin Nadine Schuster
Die Konzertpianistin Nadine Schuster ist eine Grenzgängerin ihres Fachs. Konzerte als Solistin, Kammermusik und Liedbegleitung in Konzertreihen und Festivals im In- und Ausland. Zudem...