Mittwoch, 26. November 2025
Anzeige

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 03. Dezember begehen wir alljährlich den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Aktionstag soll uns daran erinnern, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben...

DVD-TIPP: BOOK OF LOVE – Ein Bestseller zum Verlieben

Ein bisschen Romantik gefällig? Dann ist der Film BOOK OF LOVE – EIN BESTSELLER ZUM VERLIEBEN wie für Sie gemacht. Die romantische Komödie dreht...

Blaue Zone – auch in Hannover

Blaue Zone – das sind 5 Orte auf der Welt, wo Menschen besonders alt werden. Sie finden sich in Griechenland, Italien, Japan, Kalifornien und...

Susanne Bötel: Die Grenzgängerin

Unterwegs in doppelter Mission: Als Betriebsrätin einer großen Versicherung verhandelt Susanne Bötel gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. In ihrer Freizeit verwandelt sie sich in...

Brauchen wir eine „Wohnschule“? Konzepte zur Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen...

Menschen in der zweiten Lebenshälfte beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Wohnen im Alter. Die Frage der Versorgung und der Wunsch nach möglichst langer...

Nachbarschaftshilfe neu gedacht im Mehrgenerationenhaus

In den ersten beiden Teilen unserer Reihe zu alternativen Wohnformen im Alter schauten wir uns ein Seniorendorf an sowie das Zusammenleben von Senioren und...

Schauspiel Frankfurt: Tiefe Verbeugungen

Am Schauspiel Frankfurt beschwört Andreas Kriegenburg Kleists „Amphitryon“. Von Mark Seebürger Frankfurt, 09. Februar 2018.   Was für ein auf vielen Ebenen beeindruckender Theaterabend! Bereits bei der...

Altern unterm Regenbogen: Beratung, Unterstützung und Interessensvertretung für die LSBTI* Community

Zurzeit leben rund 12.400 Personen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung in Düsseldorf. Darüber hinaus eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen. Viele Ältere...

Piano Salon Christophori

In den Uferhallen in Berlin-Wedding ist ein Piano Salon entstanden, hier gibt es historische Flügel zu sehen und faszinierende Musik zu hören. Denn regelmäßig...

Loki Schmidt: Lehrerin, Pflanzenschützerin, Autorin und Politikerfrau

Frauen hochrangiger Politiker haben es nicht leicht. Sie stehen im Rampenlicht und die Öffentlichkeit verfolgt genau, was sie tun und wie sie auftreten. Idealerweise...

Fit im Kopf mit Brigitte Würtz im Interview: Rückblick auf ein...

Präsentiert von: Kürzlich haben wir Ihnen die 98-Jährige Brigitte Würtz im Porträt vorgestellt. Eine beeindruckende Frau, Romanautorin, Porträtmalerin und Freundin der digitalen Welt: dem...

Begegnungen: Heidi (68) aus Aachen sucht ….

Karin (62) aus Düsseldorf hat den Anfang gemacht, nun geht es weiter mit Heidi (68) aus Aachen. Der Wunsch nach neuen Begegnungen kann ganz...

Aktiv in jeder Hinsicht – auch im Alter

Ab wann ist man eigentlich alt? Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch eine klare Vorstellung davon, ob jemand schon alt ist oder sich aktiv...

Biennale – Eröffnung der Filmfestspiele in Venedig

Heute beginnen die 72. Filmfestspiele im Rahmen der Biennale in Venedig. Den offiziellen Auftakt macht die Premiere des 3D-Films Mount Everest am Abend des...

Alt werden im Ausland − Deswegen entscheiden sich so viele der...

Im fortgeschrittenen Alter verändert sich der Blick auf das Leben. Viele Senioren beginnen vor allem bei dem Eintritt ins Rentenalter über die Gestaltung ihres...

Audiobiografin Judith Grümmer: “Menschen eine Stimme geben”

Ein Stück Lebensweg mit dem Mikrofon nachzeichnen und Menschen eine Stimme geben: Im Mittelpunkt der Arbeit von Journalistin und Audiobiografin Judith Grümmer steht seit...

Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten

Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...

Hundertjährige vor der Kamera: der Fotograf Karsten Thormaehlen

Unser Onlinemagazin rückt Menschen in den Mittelpunkt, die älter als 59 Jahre sind. Für den Frankfurter Fotografen Karsten Thormaehlen ist das ähnlich, allerdings sind...

Die besten Nebenjobs für den Ruhestand

Immer häufiger entscheiden sich Menschen im Ruhestand dazu, nebenbei zu arbeiten. Nicht nur aus finanzieller Sicht lohnt sich dies, sondern es hilft auch dabei,...

Mitra Kassai: “Die Welt gehört allen, den Jungen wie den Alten”

Die Musik- und Kulturmanagerin Mitra Kassai machte Karriere, arbeitete rund um die Uhr, bis ihre Seele ausbrannte. Während ihrer Auszeit vom schnellen Leben in...

Barrierefreies Bad: Was gibt es zu beachten?

Wer heute baut oder renoviert, sollte auch schon an morgen denken. Das tun einer forsa-Studie zufolge noch allzu wenige: Nur 17 Prozent der Bäder...

Rente ODER arbeiten – Rente UND arbeiten?

Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es in Deutschland die gesetzliche Rentenversicherung. Wer ab dem Jahr 1889 mindestens 70 Jahre alt war und 30...

Jimi Hendrix – Die Geschichte einer Legende

Der amerikanische Musiker Jimi Hendrix wurde 1942 in Seattle als Johnny Allen Hendrix geboren. Wenige Jahre später benannte er sich in James Marshall Hendrix...

Inspirationen zur Erneuerung des Eheversprechens

„In guten wie in schlechten Zeiten“ - so hat man es sich vor vielen Jahren einmal versprochen. Ein Eheleben ist voll von Höhen und...

Urban Gardening – Der grüne Trend

Wenn die Gärtnerkultur die Städte erfasst: Der Eigenanbau von Nutzpflanzen und Blumen in Städten spielt eine immer größere Rolle für Bürger und Stadtplaner –...

Fit im Kopf: Kunst und Gedächtnis

Die Kunst selbst kennt unendliche viele Ausdrucksformen; denn „In jedem Menschen steckt ein Künstler“ – mehr als nur ein geistreicher Sinnspruch? Vielleicht ist gerade an...

Wohnen im Alter – mit Familie, in einer WG oder ein...

Haben Sie schon eine Idee, wo und wie Sie in 10, 20 oder 30 Jahren leben möchten? Früher stellten sich Menschen die Frage nach...

Margot Käßmann: “Die Kirche muss sich verändern”

Welche Bedeutung haben Gott und die Kirche noch in unserer modernen, schnelllebigen Zeit? Das ist eine der Fragen, die wir der Theologin Margot Käßmann...

Demenz und Kunst – Begegnungen im Museum

Das Thema Demenz geht uns alle an. Wir leben länger, sodass das Risiko an einer Demenz zu erkranken gleichfalls zunimmt. Erkrankte Menschen in die...

Unser DVD-Tipp: Julieta

Mit JULIETA ist dem spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar wieder einmal ein gefühlvoller Film voller Tiefe, Melancholie, aber auch Hoffnung gelungen. Dabei begibt sich der...

Wenn Häuser Geschichten erzählen – Die emotionale Verbundenheit mit unserem Zuhause

Eine Immobilie ist nicht nur einfach ein Gebäude, sondern immer auch das Zuhause seiner Bewohner. Untrennbar verbunden mit dem Wohnumfeld ist immer die Lebensgeschichte...

Katharina stellt vor: “Hässlichkeit” von Moshtari Hilal

Moshtari Hilal wurde 1993 in Kabul geboren und lebt heute als Künstlerin und Autorin in Hamburg. Sie studierte Islamwissenschaften und erhielt 2023 für dieses...

Maria Bachmann: “Wir können heute unser Leben verändern”

Die Schauspielerin und Autorin Maria Bachmann wuchs wie viele der sogenannten Kriegsenkel mit Eltern auf, die gefangen waren im Trauma des Zweiten Weltkriegs. Deren...

Wohnen für Hilfe: Jung und Alt unter einem Dach!

Nachdem wir im ersten Beitrag zu alternativem Wohnen im Alter uns Wohngemeinschaften von Senioren angeschaut haben, betrachten wir nun verschiedene Generationen unter einem Dach....

Einsamkeit im Alter muss nicht sein!

Mit zunehmendem Alter und nach dem Eintritt in die Rente verändert sich das Leben oft noch einmal radikal. Der Tag ist weniger stark strukturiert....

Zeitreise über den Hellweg

Geschäftsreisende in Pferdekutschen und Händler mit beladenen Eseln – sie alle waren auf einer der wichtigsten Durchgangsstraßen des Mittelalters für den Fernhandel unterwegs –...

Der beste Grund für einen Briefumschlag: ein persönlicher Brief

Ein handgeschriebener Brief ist der vielleicht sympathischste Anachronismus der heutigen Zeit. Natürlich soll und kann er die digitale Kommunikation nicht ersetzen, schließlich erweist sich...

Drei Oscar©-Nominierungen für HIDDEN FIGURES

Haben Sie gewusst, dass bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts afroamerikanische Frauen bei der NASA arbeiteten? Das war damals eine echte Revolution. Im Film...

Zaha Hadid: Erinnerung an eine Architektur-Ikone

Die irakische Architektin und Designerin starb im Alter von 65 Jahren. In ihrer Architektur und ihrem Design lebt sie jedoch weltweit weiter – auch...

Nostalgie pur: Oldtimer-Rennen Six Hours Classic

Sie haben am kommenden Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Spa Francorchamps zum großen Six Hours Classic - Oldtimer-Rennen....

ABSAGE des 4. Seniorenflashmobs in Düsseldorf

Update: Leider ist uns der Wettergott in diesem Jahr nicht wohl gesonnen. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90% und vorhergesagten Windböen, die uns einen überdachten Bühnenaufbau...

Es wird wieder gelesen: “Lesen im Loft”

Das Vorlesen allein ist nicht die Kunst – sondern das Zuhören. (Harry Rowohlt) Nicht umsonst steht dieses Zitat auf dem Flyer von „Lesen im Loft“....

Was wissen Sie über den Advent?

Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns nach dem grauen November mit der zunehmenden Dunkelheit auf die Adventszeit. Mit ihr verbinden wir den Geruch...

Loriot: Humor der Extraklasse

Loriot war ein Meister der deutschen Sprache, sein absurder Humor war legendär und prägte jahrzehntelang die deutsche Medienlandschaft. Mit seinen Knollennasen-Figuren, Filmen und Sketchen...

Sexualität im Alter – Tabus brechen und die Freuden des Lebens...

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zweisame und intime Momente mit dem Liebsten. Und obwohl das Thema Sexualität im Alter in der Gesellschaft...

Palliativmedizin: „Es geht ums Leben“

Am Universitätsklinikum Saarland gibt es seit Oktober 2016 die europaweit einzige altersübergreifende Station für Palliativmedizin. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team versorgt und begleitet der...

„…und dann holen wir uns noch einen Treppenlift“ Der Treppenlift –...

Präsentiert von: Der Treppenlift ist heute ein Synonym für barrierefreie Wohnungsanpassung und steht mit an erster Stelle der Maßnahmen, wenn es darum geht, den...

Eid al Adha – Das Opferfest beginnt

Am Abend des 31. August beginnt das Eid al Adha, das muslimische Opferfest. Allen Nicht-Muslimen geben wir hier einen kleinen Einblick in die Hintergründe...

Internationaler Tag der Jogginghose

Sie ist gemütlich, sie ist aus den Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken, sie ist reisetauglich, manchmal sogar salonfähig und ihr zu Ehren gibt es einen...

Verhüllter Reichstag: Dauerausstellung in Berlin

Fünf Millionen Menschen strömten im Sommer 1995 nach Berlin, um den mit silbrig glänzenden Polypropylengewebe verhüllten Reichtstag des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude zu sehen....

Musikproduzent Dieter Falk: “Musik ist wie eine positive Droge”

Die Liste der Künstler, die der Pianist und Produzent Dieter Falk musikalisch begleitet hat, liest sich wie das Who is Who der deutschen Musikgeschichte....

Wir rocken Düsseldorf – Rückblick auf einen tollen Tag!

Die Sorge war groß - noch am Samstag regnete es morgens um 11 Uhr Bindfäden. Wie würde es am Sonntag, den 01. Oktober 2017...

Mundraub – Obst von draußen einfach finden!

Apfel, Birne, Pflaume – wann haben Sie das letzte Mal Früchte selbst vom Baum gepflückt? Mundraub will Sie anregen regionale Obstressourcen wieder zu entdecken...

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

In Rente zu gehen, ist für die Schauspieler Hansjürgen Hürrig und Ruth Reinecke unvorstellbar. Seit Jahrzehnten stehen sie mit Humor und großem schauspielerischen Können...

Darum zählt die Einladungskarte in Papierform noch lange nicht zum alten...

Eine Einladungskarte aus Papier in einer Welt, die immer digitaler wird? Aber sicher, denn schließlich drücken sie wahre Wertschätzung für die Gäste aus. Nicht...

Stéphane Hessel: Ein großer Optimist

Eine große Wirtschaftszeitung kürte ihn 2011 zum Vorbild des Jahres: Stéphane Hessel wurde mit seiner Schrift „Empört Euch!“ weltberühmt. Vor drei Jahren verstarb er 95-Jährig in Paris. Sein zu Lebzeiten unermüdliches Engagement für...

Den Lebensabend gemeinsam gestalten

Wenn intensivere Begleitung oder Pflege nötig wird, beginnt für Eltern und die jüngere Generation eine neue Lebensphase - egal, ob kurzfristig oder auf längere...

Tag der Deutschen Einheit

Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...

Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst

Autodidaktin, Kunstliebhaberin, Galeristin: Ihre Leidenschaft für die Kunst ließ Peggy Guggenheim zu einer der einflussreichsten amerikanischen Förderinnen der modernen Kunst werden. Die Biografie Peggy Guggenheims...

Nachbarschaftshilfe – Ein seltenes Relikt?

Die Nachbarschaftshilfe ist aus der Mode gekommen. Sonntag Nachmittag: Der Kuchenteig ist fast fertig. Fehlt nur noch das Backpulver. Jedoch stellt sich heraus: Keins...

Heute schon für Morgen sorgen – Die Jungen machen´s vor!

Interessanter Weise habe ich zunehmend Kunden, die meine Beratung in Anspruch nehmen, die gar nicht meiner mal ursprünglich definierten Zielgruppe entsprechen. Ich wollte doch...

Gedicht: Der griesgrämige alte Mann

Ein berührendes Gedicht macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien. Es ermutigt, hinter die Fassade des Alters und der Hilfsbedürftigkeit zu blicken. Denn...

Gerburg Jahnke: „Es tut gut, sich über das Alter lustig zu...

Gerburg Jahnke ist wortgewandt, direkt und sehr komisch. Die Kabarettistin wurde durch das Kabarettduo Missfits bekannt. Im Ersten moderiert sie die Ladies Night, führt...

Digitalisierung – Fluch und Segen im Alter

Wer die Tageszeitung aufschlägt, im Internet surft oder den Fernseher einschaltet, stößt immer wieder auf das Thema Digitalisierung. Technikbegeisterte sehen darin enorme Chancen für...

Der Tod ist unvermeidbar. Stellen wir uns ihm!

„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich möchte nur nicht dabei sein, wenn's passiert." Wie Woody Allen würden die meisten Menschen gerne einen...

Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”

Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...

Reminder: Der Tag des offenen Denkmals am 09.September 2018

Die großen und bekannten historischen Bauten kennen die meisten Menschen in ihrer Stadt. Kirchen sind meist regelmäßig geöffnet, und auch Rathäuser, Schlösser oder Stadttore...

Manager ohne Grenzen: Ihr Know-how ist erwünscht!

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr berufliches Fachwissen in Ländern, wo Armut herrscht, einzusetzen? Wie dies gelingen kann, zeigt das Beispiel des Unternehmers...

laif Genossenschaft: In der Genossenschaft Gutes tun

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Dieses schöne...

Kehrwoche: Ein Blick auf die schwäbische Reinlichkeit

Samstägliches Putzen im wöchentlichen Wechsel - von vielen als spießig, kleinkariert und pedantisch verteufelt, hält die Tradition der Kehrwoche die Menschen zu Ordnung und...

Das Autokino – ein vergessener Mythos?

Autokino: das heißt Filme im XXL-format, Gemütlichkeit und Privatsphäre, nach außen abgeschottet. Plaudern, Küssen, frische Luft, Popcorn, Burger und Barbecue! Eine amerikanische Kino-Tradition, die...

Vom guten Umgang mit dem Tod: Das Hospiz

Am Ende ihres Lebens wünschen sich die meisten Menschen, im Kreis ihrer Familie und in einer vertrauten Umgebung zu sterben. Diesen Wunsch zu erfüllen,...

Über Lebensphasenimmobilien: Veränderung braucht Vorbilder

Gestartet habe ich meine eigene Wohnbiographie zu Beginn meines Studiums mit dem Auszug aus dem Elternhaus und dem Einzug in eine Studenten WG. Die...

Verbesserung der Mobilität mit einem Treppenlift: Ein Leitfaden

Durch die Investition in einen Treppenlift können Sie Ihre Unabhängigkeit bewahren, indem Sie sich frei in Ihrer Wohnung bewegen und alle Ebenen des Hauses...

Shakespeare – Die Ruhe vor dem Sturm!

Am 23. April jährt sich der 400. Todestag von William Shakespeare. Passend zu diesem Termin inszeniert Andreas Kriegenburg am Schauspiel Frankfurt Shakespeares „Der Sturm“....

Demenz-Fibel: Selbstbestimmung

Haben Sie es auch gelesen oder im Radio gehört? Es ging groß durch die Presse: bei hochsommerlichen Temperaturen „büxten“ zwei Senioren aus einer Pflegeeinrichtung...

Katharina stellt vor: Paradise Garden von Elena Fischer

Meine heutige Buchempfehlung, Paradise Garden von Elena Fischer (erschienen im Diogenes Verlag) erzählt die Geschichte einer tapferen, suchenden, neugierigen und trauernden 14-jährigen. Das hört...

Hürden und Tipps rund um die Partnersuche ab 60

Statistisch gesehen leben immer mehr Menschen ab 55 Jahren allein. Allerdings entscheiden sich viele von ihnen nicht freiwillig für ihr Single-Dasein und sehnen sich...

Wissenswert: Alkohol im Alter

Das Älterwerden bringt Veränderungen mit sich, die auch den Umgang mit dem Alkohol beeinflussen. Wir haben Wissenswertes zum Thema für Sie zusammengestellt. Im Alter müssen...

Bildung neu gedacht: Wie LifeTeachUs Generationen verbindet

LifeTeachUs verfolgt eine große Vision: Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu etablieren. Im Interview erklärt das Team von LifeTeachUs, warum auch die Generation 59plus eine...

Ein Fotoshooting der ganz besonderen Art

Am 1. Oktober 2017 fand der zweite Seniorenflashmob in Düsseldorf statt. An diesem Tag wurde auch ein  Fotoshooting der ganz besonderen Art mit dem...

Auf in ein neues Jahr: Willkommen 2020!

Wo ist nur das Jahr geblieben? Diese Frage hören wir an allen Ecken und zwar ganz egal ob Jung oder Alt. Die Zeit ist...

Seniorengerechte Wohnungen – Tipps für Einrichtung & Umbau

Im Alter seniorengerecht wohnen zu können, bedeutet nicht nur, ein barrierefreies Wohnumfeld genießen zu können. Viel mehr ermöglicht es, die Selbstbestimmung über den Tag...

Sterbebegleitung: Mitgehen, wahrnehmen, erkennen und begleiten

Die Beschäftigung mit unserer Sterblichkeit ist oft schmerzhaft und angstbesetzt. Für ehrenamtliche Sterbebegleiter ist dies ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags, für das sie sich...

Wie informieren Sie angemessen bei einem Todesfall?

Man muss als naher Angehöriger Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen oder Nachbarn über einen Todesfall zu informieren, ist nicht einfach. Welche Form möchte man dazu wählen?...

Gitti Müller: Mit dem Rucksack durch Südamerika

Kein Zweifel, für Gitti Müller ist Backpacken das beste Anti-Aging-Programm. Am Telefon klingt die Stimme der 61-Jährigen jung und frisch. Sie redet schnell, mit...

Otello – Ein Plädoyer für die Vernunft

Der international bekannte Regisseur Michael Thalheimer inszeniert Verdis Otello an der Düsseldorfer Oper am Rhein. Sie verspricht eine der aufregendsten Opernaufführungen der kommenden Saison...

Ausstellung: EY ALTER – Du kannst dich mal kennenlernen.

Die Sonderausstellung EY ALTER im Universum® Bremen inspiriert mit neuen Impulsen zu Alter, Alltag und Arbeitswelt. EY ALTER: Eine neue Sicht aufs Alter Welche bislang unbekannten Fähigkeiten gibt...

Künstlerfreundschaft im Fokus

Das Münchner Lenbachhaus thematisiert jetzt das künstlerische Wirken der beiden befreundeten Künstler Paul Klee (1879-1940) und Wassily Kandinsky (1866-1944). Deren jahrzehntelange Freundschaft manifestierte sich...

Katharina stellt vor: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Kennt doch jeder: Da sitzt man im Auto und plötzlich erschallt ein Achtzigerjahre-Hit. Schon ist alles wieder da! Die erste Schwärmerei, das Abhängen, der...

Krimi im Doppelpack: Sabine Klewe und Martin Conrath

Die Frankfurter Buchmesse öffnet ab dem 11. Oktober 2017 wieder ihre Pforten. Fünf Tage lang dreht sich fast alles nur um Bücher. Einen nicht...

Speed-Dating: Liebe Single Herren, wir suchen Sie!

Zusammen ist man weniger allein! Das gilt für jede Altersklasse, also auch für die Generation 59plus. Doch wo sollen sich die Damen und Herren...

Erbe: Das Prinzip Apfelbaum

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin? Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ informiert und regt zum Nachdenken...

Kleine Helfer im Alltag: Darauf sollte die Generation 59plus nicht verzichten

Gesundheitliche Einschränkungen im Alter gehören zum Leben dazu. Sie zu akzeptieren, ist eine Sache, nichts dagegen zu unternehmen eine andere. Es ist dem technischen...

Herzlichen Glückwunsch Donald Duck!

Donald Duck aus Entenhausen begleitet Zuschauer und Leser nun schon über 83 Jahre. Doch was macht die Walt-Disney-Figur so beliebt? Er ist der Vorzeigecharakter Walt Disneys: Donald Duck. Die Comicfigur hat Generationen...

Der Verrat der Bilder: René Magritte in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Ein Maler, der kein Maler ist – und eine Pfeife, die keine Pfeife ist. Die große Einzelausstellung zu dem belgischen Surrealisten Magritte regt zum...

„Mama, Papa, lasst uns mal reden!“ Vorsorge – ein Thema für...

Egal, ob private Feier, Firmenevent, beim Sport oder im Berufsalltag, das Thema der Versorgung der Eltern ist gerade überall Gesprächsthema. Als 50-jährige ist man...

Berlin: Die Botticelli Renaissance

Eine Ausstellung in Berlin portraitiert jetzt umfassend das künstlerische Schaffen des Florentiner Malers Sandro Botticelli. Bis in die Gegenwart beeinflusst er unsere Kunst maßgeblich....

Nochmal neu verlieben mit 59plus? Na klar!

Nach dem Ende einer langen Partnerschaft fühlt sich eine neue Verliebtheit wie ein zweiter Frühling an. Wie bei allem, was neu und unbekannt auf...

Zeitgemäß wohnen im Altenheim

Die Umbrüche in der Altersstruktur vor allem westlicher Gesellschaften erfordern neue Denkweisen für zeitgemäße Lebensentwürfe. Auch wenn es ein Traum vieler Menschen ist, bis...