Mittwoch, 5. November 2025
Anzeige

Vom guten Umgang mit dem Tod: Das Hospiz

Am Ende ihres Lebens wünschen sich die meisten Menschen, im Kreis ihrer Familie und in einer vertrauten Umgebung zu sterben. Diesen Wunsch zu erfüllen,...

Wohnen für Hilfe: Jung und Alt unter einem Dach!

Nachdem wir im ersten Beitrag zu alternativem Wohnen im Alter uns Wohngemeinschaften von Senioren angeschaut haben, betrachten wir nun verschiedene Generationen unter einem Dach....

Fit im Kopf: Partnersuche im Internet – die 59plus Leserin Renate...

Präsentiert von: Den Herbst erleben wir in der Natur entweder nass und grau oder so wie gerade - wunderschön und spätsommerlich. Doch wie verhält...

Leonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus

Am 2. Mai 2019 jährt sich der Todestag von Leonardo da Vinci zum 500. Mal. Sein Name ist auch heute noch sehr bekannt. Würden...

Brauchen wir eine „Wohnschule“? Konzepte zur Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen...

Menschen in der zweiten Lebenshälfte beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Wohnen im Alter. Die Frage der Versorgung und der Wunsch nach möglichst langer...

Das Erzählcafé als Ort für alle Generationen

Waren Sie schon einmal in einem Erzählcafé? Falls ja, haben Sie zugehört oder waren Sie in der Rolle des Erzählenden? Seit dreißig Jahren erfreuen...

Mitra Kassai: “Die Welt gehört allen, den Jungen wie den Alten”

Die Musik- und Kulturmanagerin Mitra Kassai machte Karriere, arbeitete rund um die Uhr, bis ihre Seele ausbrannte. Während ihrer Auszeit vom schnellen Leben in...

Zaha Hadid: Erinnerung an eine Architektur-Ikone

Die irakische Architektin und Designerin starb im Alter von 65 Jahren. In ihrer Architektur und ihrem Design lebt sie jedoch weltweit weiter – auch...

Kunst erleben im Städel Museum – digital und kostenfrei

Seit Mitte März 2016 geht das Städel Museum in Frankfurt am Main neue Wege in der Kunstvermittlung. Mit einem Onlinekurs erhält jeder kostenfrei und...

Kolumne: Wann schaffen wir endlich einen respektvollen Umgang mit dem Alter?

Seit vielen Jahren leben wir in einer Gesellschaft immer älter werdender Menschen. Jeder weiß, dass weniger Kinder geboren werden und die Menschen immer älter...

Wissenswert: Alkohol im Alter

Das Älterwerden bringt Veränderungen mit sich, die auch den Umgang mit dem Alkohol beeinflussen. Wir haben Wissenswertes zum Thema für Sie zusammengestellt. Im Alter müssen...

Elisabeth Mann Borgese – Botschafterin der Meere

Elisabeth Mann Borgese war eine deutsche Seerechtsexpertin, Ökologin, Publizistin - und die jüngste Tochter des Schriftstellers Thomas Mann. Vor 15 Jahren starb sie mit...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 03. Dezember begehen wir alljährlich den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Aktionstag soll uns daran erinnern, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben...

Der beste Grund für einen Briefumschlag: ein persönlicher Brief

Ein handgeschriebener Brief ist der vielleicht sympathischste Anachronismus der heutigen Zeit. Natürlich soll und kann er die digitale Kommunikation nicht ersetzen, schließlich erweist sich...

Justizalltag im Nachkriegsberlin

Der Jurist und Sachbuchautor Ernst Reuß vermittelt in seinem Buch „Millionäre fahren nicht auf Fahrrädern“ ein lebendiges Bild der Nachkriegszeit. Unsere Redakteurin Anja Karrasch...

Wir rocken Düsseldorf – Rückblick auf einen tollen Tag!

Die Sorge war groß - noch am Samstag regnete es morgens um 11 Uhr Bindfäden. Wie würde es am Sonntag, den 01. Oktober 2017...

Rezension: Die Liebe lebt! – “Otello” in Düsseldorf

Michael Thalheimer inszeniert Verdis Otello an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Der Bann bricht erst ganz am Ende. Otello hat Desdemona getötet, sich selbst...

Drei Oscar©-Nominierungen für HIDDEN FIGURES

Haben Sie gewusst, dass bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts afroamerikanische Frauen bei der NASA arbeiteten? Das war damals eine echte Revolution. Im Film...

Sexualität im Alter – Tabus brechen und die Freuden des Lebens...

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zweisame und intime Momente mit dem Liebsten. Und obwohl das Thema Sexualität im Alter in der Gesellschaft...

Nachbarschaftshilfe neu gedacht im Mehrgenerationenhaus

In den ersten beiden Teilen unserer Reihe zu alternativen Wohnformen im Alter schauten wir uns ein Seniorendorf an sowie das Zusammenleben von Senioren und...

Begegnungen: Ruth (62) und Anna (69) fanden sich auf Facebook

Heute möchten wir Ihnen zwei 59plus Leserinnen vorstellen. Ihre Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie soziale Netzwerke zu Begegnungen führen können, die das...

Gregory Porter – Die schönste Stimme des Jazz

Markanter warmer Bariton, das charakterisiert die Stimme des Jazzmusikers und Komponisten Gregory Porter. Optische Markenzeichen sind ein dunkler Schlauchschal, der seinen Kopf mit Ausnahme...

Simone Willig: Musik bewegt Herz und Hirn

Wir haben Ihnen Simone Willig bereits als Musiktherapeutin mit Herz und Initiatorin des Projektes "Wir sind schon Freunde - Brücken schlagen mit Musik" vorgestellt....

Brigitte Cleve: Von der Bank über die Pflege zu den Büchern...

Neben diesem Blog sind wir mit 59plus auch auf Facebook, Instagram und Twitter täglich aktiv. Über Twitter kamen wir in Kontakt mit der Autorin...

Begegnungen: Heidi (68) aus Aachen sucht ….

Karin (62) aus Düsseldorf hat den Anfang gemacht, nun geht es weiter mit Heidi (68) aus Aachen. Der Wunsch nach neuen Begegnungen kann ganz...

Das Hispi: Ein Ort der Begegnung mitten in Düsseldorf

Der Name „Hilfe bei der sprachlichen Integration“ ist nicht gerade kurz. Wenig verwunderlich wird das Zentrum in Düsseldorf schon lange nur noch „Hispi“ genannt....

Chinesischer Regime-Kritiker Ai Weiwei ist frei

Der chinesische Künstler, der Jahrelang wegen seiner Kritik an der chinesischen Führung unter Hausarrest stand hatte vor einigen Wochen seinen Pass zurückerhalten. Nun ist...

Morgen ist es soweit: Senioren-Flashmob 2016!

Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern den internationalen Weltseniorentag mit einem Flashmob! Wir in Düsseldorf, aber auch in 9 weiteren...

Welche Rolle spielen rote Rosen beim Älter werden?

Über die Jahrhunderte hinweg wurden nicht nur Gärten mit Blumen geschmückt, sondern den Pflanzen auch eine emotionale Bedeutung gegeben. In diesem Artikel sehen wir...

4 Tipps für ein erfülltes Liebesleben

In der Welt der Liebe und Romantik kann es manchmal turbulent zugehen. Nicht immer läuft alles nach Plan und oft stehen wir vor Herausforderungen,...

Mutig Menschen mit Demenz begleiten

Ich erinnere mich genau an den Frühlingstag im Jahr 2019, als ich meine Eltern besuchte. Mir fielen kleine Veränderungen im Verhalten meiner Mutter auf....

Fotoserie „The Rain“: Geschichten, die der Regen schrieb – Boris Zorn

Anja Karrasch Beim zweiten Seniorenflashmob am 1. Oktober 2017 wird der Düsseldorfer Fotograf Boris Zorn das Happening mit der Kamera einfangen. Und damit nicht genug:...

Mobil im Alter – ohne Führerschein kaum möglich

Die Menschen möchten mobil bleiben. Dies ist einer der wichtigsten Wünsche für das Alter. Das Problem dabei ist jedoch, dass die Generation 59plus in...

Unser DVD-Tipp: Julieta

Mit JULIETA ist dem spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar wieder einmal ein gefühlvoller Film voller Tiefe, Melancholie, aber auch Hoffnung gelungen. Dabei begibt sich der...

Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten

Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...

Katharina stellt vor: “Hässlichkeit” von Moshtari Hilal

Moshtari Hilal wurde 1993 in Kabul geboren und lebt heute als Künstlerin und Autorin in Hamburg. Sie studierte Islamwissenschaften und erhielt 2023 für dieses...

Das Autokino – ein vergessener Mythos?

Autokino: das heißt Filme im XXL-format, Gemütlichkeit und Privatsphäre, nach außen abgeschottet. Plaudern, Küssen, frische Luft, Popcorn, Burger und Barbecue! Eine amerikanische Kino-Tradition, die...

“Meinem Kinde” – Wiegenlieder aus aller Welt

Vor mehr als zehn Jahren entstand am Bett der damals neugeborenen Tochter von Nadine Schuster die Idee einer Wiegenlieder-CD. Die Suche nach authentischen Stimmen Die Konzertpianistin...

„Wir sind schon Freunde“ – Brücken schlagen mit Musik

Vorschulkinder begegnen Menschen mit Demenz durch Musik. Ein Projekt der Musiktherapeutin Simone Willig. Ein Film von Jörg Plechinger (www.joergplechinger.de). Ideen und Projekte, Kindergartenkinder und Menschen mit...

Barrierefrei wohnen – wie geht das?

In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnt das Thema barrierefreies Wohnen zunehmend an Bedeutung. Aber auch für Menschen mit Behinderungen oder temporären Einschränkungen kann...

Manager ohne Grenzen: Ihr Know-how ist erwünscht!

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr berufliches Fachwissen in Ländern, wo Armut herrscht, einzusetzen? Wie dies gelingen kann, zeigt das Beispiel des Unternehmers...

Piano Salon Christophori

In den Uferhallen in Berlin-Wedding ist ein Piano Salon entstanden, hier gibt es historische Flügel zu sehen und faszinierende Musik zu hören. Denn regelmäßig...

Keramik der besonderen Art – Hedwig Bollhagen

Die Töpferin Hedwig Bollhagen schuf ein Alltagsgeschirr, das nicht alltäglich war. Sie entwickelte einen unverwechselbaren Stil und war 67 Jahre lang Chefin ihrer eigenen...

Flüchtlinge: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Ein...

Eicke Olsen, 72 Jahre alt und seine Frau haben eine Patenschaft für zwei Flüchtlinge aus Syrien übernommen. Im Interview mit 59plus erläutert der ehemalige...

„Gudn Aamd“ – Die Mainzelmännchen von 1963 bis heute

Entstehungsgeschichte der Mainzelmännchen Wir kennen und lieben sie alle, denn die lustigen Figuren mit ihrem frechen Lachen begleiten die meisten von uns schon seit der Kindheit. Als Vater der Mainzelmännchen gilt der...

„Mama, Papa, lasst uns mal reden!“ Vorsorge – ein Thema für...

Egal, ob private Feier, Firmenevent, beim Sport oder im Berufsalltag, das Thema der Versorgung der Eltern ist gerade überall Gesprächsthema. Als 50-jährige ist man...

Der Adventskranz – Ursprung und Geschichte

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - nämlich zu jedem Sonntag eins mehr auf dem Adventskranz. Aber woher stammt eigentlich der Brauch am Adventssonntag jeweils...

Smartphone & Co.: „Wir versilbern das Netz“

Wie der Umgang mit Smartphone und Tablet Spaß macht und den Alltag erleichtert, vermittelt Dagmar Hirche vom Hamburger Verein „Wege aus der Einsamkeit“. In...

Bildung neu gedacht: Wie LifeTeachUs Generationen verbindet

LifeTeachUs verfolgt eine große Vision: Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu etablieren. Im Interview erklärt das Team von LifeTeachUs, warum auch die Generation 59plus eine...

Sprache: Heute schon gegoogelt?

Stört es Sie, dass unsere Überschrift wie selbstverständlich ein englischsprachiges Wort verwendet und es grammatikalisch eindeutscht? Manche Menschen ärgern sich, dass sie fremdsprachige Wörter...

Pianist David Helfgott: Das Leben ist ein Zauberstück

David Helfgott ist ein Wunderkind. Das stellte sich bereits heraus, als er von seinem Vater mit sechs Jahren Klavier Unterricht erhielt. Ein Ausnahmetalent, wie...

Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”

Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...

Das Besondere im Blick – Bine Bellmann

Ob unser täglich Brot oder der geliebte Vierbeiner: Die Profi-Fotografin Bine Bellmann verfügt über die Gabe, das Besondere ihrer Foto-Objekte sichtbar zu machen. Ihre...

Die Kunst des digitalen Erzählens: Ihre Geschichten in der digitalen Ära

In einer Zeit, in der Technologie einen festen Platz in unserem täglichen Leben einnimmt, bietet sie uns unglaubliche Möglichkeiten, unsere Geschichten und Erfahrungen auf...

59plus wünscht Ihnen “Frohe Weihnachten”

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und heute feiern wir den Heiligabend. Für uns, als Team von 59plus, ist das ein Moment...

Der Bikini – Ein Hauch von Nichts erobert die Welt

Die Vorläufer unseres heutigen Bikinis gab es bereits in der Antike. Schon im 4. Jahrhundert nach Christus trugen Frauen knappe Höschen und Brustbänder, die...

Gibt es die Pest eigentlich immer noch?

„Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Board“, so heißt es in einem bekannten deutschen Volks- und Seemannslied. Das Lied wird auf...

EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT: 59plus Kinotipp

Träume kennen kein Alter! Das ist die Kernbotschaft von EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT. Noch einmal die Ärmel hochkrempeln, das...

Rückblick: Oll Inklusiv präsentiert Halbpension

Am vergangenen Sonntag war es erstmals soweit: Wir von 59plus hatten "Oll Inklusiv präsentiert Halbpension" ins Rheinland eingeladen und feierten mit vielen Tanzlustigen die...

Das Ehrenamt als zweite Karriere im Ruhestand

In Deutschland engagiert sich ungefähr jeder Zweite ehrenamtlich. Die Palette ist enorm breit und reicht von der freiwilligen Feuerwehr über den Einsatz für Tafeln...

Rainald Bierstedt: Englisch und die Generation 59plus

Lieber Leserinnen und Leser, obwohl ich mich als Englischlehrer im (Un-)Ruhestand einigermaßen mit der englischen Sprache auskenne, bin ich manchmal sprachlos, was man da so...

Sven Kuntze: “Ich bin ein großer Freund der Verdrängung.”

Der Journalist und TV-Moderator Sven Kuntze beschäftigt sich seit seinem Ruhestand 2007 mit der Frage, wie gutes Leben im Alter gelingen kann. Davor berichtete...

Gerburg Jahnke: „Es tut gut, sich über das Alter lustig zu...

Gerburg Jahnke ist wortgewandt, direkt und sehr komisch. Die Kabarettistin wurde durch das Kabarettduo Missfits bekannt. Im Ersten moderiert sie die Ladies Night, führt...

Wohnen im Alter – mit Familie, in einer WG oder ein...

Haben Sie schon eine Idee, wo und wie Sie in 10, 20 oder 30 Jahren leben möchten? Früher stellten sich Menschen die Frage nach...

Auf in ein neues Jahr: Willkommen 2020!

Wo ist nur das Jahr geblieben? Diese Frage hören wir an allen Ecken und zwar ganz egal ob Jung oder Alt. Die Zeit ist...

Selbständigkeit im Alter

Für eine Selbstständigkeit und damit für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Nicht wenige Menschen, die das Alter von 50 Jahren mehr oder...

Eine neue Freundschaft im Alter

Freundschaften haben im Leben des Menschen eine herausragende Bedeutung. Oft wächst der Wert einer Freundschaft auch mit der Zeit, die sie besteht. Gute Freundschaften...

Kinotipp: DER MANN AUS DEM EIS

Erinnern Sie sich noch als 1991 Ötzi, DER MANN AUS DEM EIS, ein über 5000 Jahre lang im Eis konservierter Mann, im Tiroler Schnalstal...

70 Jahre Luftbrücke – wir sprechen mit einem Zeitzeugen!

Drei Jahre nach Kriegsende blockierte die Sowjetunion West-Berlin und verhinderte damit über Nacht die Versorgung der Bevölkerung auf dem Landweg. Am 24. Juni begannen...

Vom Leben und vom Sterben: Abschied

Es gibt sie, diese Momente in denen sich alles auf einmal verändert. Nichts ist mehr wie es vorher war, und eine völlig neue Situation...

59plus auf der Frankfurter Buchmesse

Die alljährliche Frankfurter Buchmesse ist vorüber. 59plus war am letzten Messetag in Frankfurt und ist durch die Messehallen voller Literatur, Literaten und Leseratten geschlendert...

Selbsthilfegruppen in Deutschland

Wer von einer Krankheit betroffen ist, fühlt sich damit oft alleine. Familie und Freunde zeigen Mitgefühl und Interesse, können die Situation aber nur bis...

2016: Ein starkes Jahr für Orthomol

Wie für viele von uns, war es auch für die Mitarbeit der Orthomol GmbH, ein spannendes Jahr. Das Familienunternehmen mit Sitz in Langenfeld, NRW,...

Tag der Deutschen Einheit

Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...

Üben für den Seniorenflashmob am 01. Oktober 2017

Es kommt uns vor wie gestern, doch es ist schon ein paar Monate her, dass wir hier in Düsseldorf den ersten Seniorenflashmob gefeiert haben....

Ein Fotoshooting der ganz besonderen Art

Am 1. Oktober 2017 fand der zweite Seniorenflashmob in Düsseldorf statt. An diesem Tag wurde auch ein  Fotoshooting der ganz besonderen Art mit dem...

Auf der Kippe – Rezension zur “Hochzeit” von Elias Canetti

Andreas Kriegenburg inszeniert Elias Canettis „Hochzeit“ bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Dabei fing alles doch so „lustig“ an Von Mark Seebürger  Der „Hipsterfrisur“-Bräutigam Michel (mutig den korpulenten Schwächling...

Am 13. Mai ist Muttertag

Jeweils am zweiten Sonntag im Mai werden sie beglückt. Sie müssen weder kochen noch putzen, werden mit Blumensträußen und selbst gebastelten Geschenke bedacht, respektvoll behandelt...

Renate Siepe: „Ich habe immer gern unterrichtet“

45 Jahre lang hat die Hamburgerin Renate Siepe (71) als Lehrerin für Deutsch, Englisch und Französisch an einer Schule gearbeitet. Aufgehört hat sie bis...

Susanne Bötel: Die Grenzgängerin

Unterwegs in doppelter Mission: Als Betriebsrätin einer großen Versicherung verhandelt Susanne Bötel gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. In ihrer Freizeit verwandelt sie sich in...

Ausstellung: EY ALTER – Du kannst dich mal kennenlernen.

Die Sonderausstellung EY ALTER im Universum® Bremen inspiriert mit neuen Impulsen zu Alter, Alltag und Arbeitswelt. EY ALTER: Eine neue Sicht aufs Alter Welche bislang unbekannten Fähigkeiten gibt...

Die Kunst, eine Rolle mit Seele zu füllen

Dieter Hallervorden ist einer der beliebtesten deutschen Entertainer. Auch als Regisseur, Kabarettist und Schauspieler begeistert er das Publikum wie in dem Kinofilm "Honig im...

Sterbebegleitung: Mitgehen, wahrnehmen, erkennen und begleiten

Die Beschäftigung mit unserer Sterblichkeit ist oft schmerzhaft und angstbesetzt. Für ehrenamtliche Sterbebegleiter ist dies ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags, für das sie sich...

Singen macht glücklich und gesund

Wann haben Sie das letzte Mal gesungen? Vielleicht heute Morgen, als Sie Radio gehört haben oder letzten Sonntag in der Kirche. Oder Sie gehen...

Vivienda: In aktiver Gemeinschaft länger und besser leben!

Überall auf der Welt werden die Menschen immer älter, vorbei die Zeit, als nach Ausbildung, Familienzeit und Berufsleben mit 65 nur noch der Ruhestand...

Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes

Weltweit ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wir meinen: Die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist wichtiger denn je! Jeder dritte Bundesbürger...

Rauchen und das Alter: Psychologische Hintergründe und Unterstützung für die Generation...

Das Rauchen ist zweifelsohne eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während die meisten Aufklärungs- und Präventionsprogramme sich auf jüngere Menschen konzentrieren, bleibt eine...

Demenz-Fibel: Lebensweltorientierung

Winter in Deutschland. Schnee, Nässe und Matsch draußen und Zeit, um drinnen in der warmen Stube im Internet zu stöbern. Was man dort im...

Unterstützung im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Sehkraft zu verlieren ist ein starker Einschnitt, mit dem Menschen unterschiedlich umgehen. Erfolgt dies schleichend, können sie sich vorab Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen,...

Sexualität: Das Alter anerkennen

Die männliche Biologie erlaubt es den Herren der Schöpfung, sich im Regelfall bis ins hohe Alter hinein einem regen Interesse an Sexualität zu erfreuen....

Demenz-Fibel: Demenz und Migration

Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2016). Davon 108.000 von ihnen...

Zusammen ist man weniger alt

Vier Generationen unter einem Dach. Das verändert das Leben, Altern und die Gesundheit. Und es ist ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Der...

Selbstbestimmt und komfortabel im eigenen Heim – “Erste Hilfe” Maßnahmen der...

Wollen Sie auch so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. 90% aller befragten Menschen über 65...

Auswahl einer Vermittlungsagentur für eine 24-Stunden-Betreuung

Ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt oder eine zunehmende Hilfsbedürftigkeit stellen viele ältere Menschen und ihre Familien vor große Herausforderungen. Oft bleibt keine andere Wahl, als sich...

Katharina stellt vor: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Kennt doch jeder: Da sitzt man im Auto und plötzlich erschallt ein Achtzigerjahre-Hit. Schon ist alles wieder da! Die erste Schwärmerei, das Abhängen, der...

Aktiv in jeder Hinsicht – auch im Alter

Ab wann ist man eigentlich alt? Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch eine klare Vorstellung davon, ob jemand schon alt ist oder sich aktiv...

Fit bleiben – Opa sein!

Wer hat sich als älterer Mensch noch keine Gedanken darüber gemacht, wie sich die körperliche und geistige Fitness halten oder verbessern lässt? Manche Sportarten...

Der Altersarmut trotzen: Arbeiten gehen in der Rente

Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2024 insgesamt 15,5 Prozent der Bevölkerung von Armut bedroht. Betrachten wir nur die Altersgruppe der über 65-Jährigen, ist...

Partnersuche auch mit 59plus online möglich: Diese Tipps helfen dabei

Immer mehr Singles der Generation 59plus wollen sich mit dem Alleinsein nicht abfinden und begeben sich auf Partnersuche. Auch sie nutzen immer öfter die...

30 Jahre Dirty Dancing: „Mein Baby gehört zu mir“

Liebe Männer, Sie müssen jetzt ganz stark sein, denn die Welt der Damen steht für einen kurzen Moment Kopf. DIRTY DANCING, der Kultfilm der...