Mittwoch, 30. April 2025
Anzeige

Otello – Ein Plädoyer für die Vernunft

Der international bekannte Regisseur Michael Thalheimer inszeniert Verdis Otello an der Düsseldorfer Oper am Rhein. Sie verspricht eine der aufregendsten Opernaufführungen der kommenden Saison...

Es wird wieder gelesen: “Lesen im Loft”

Das Vorlesen allein ist nicht die Kunst – sondern das Zuhören. (Harry Rowohlt) Nicht umsonst steht dieses Zitat auf dem Flyer von „Lesen im Loft“....

„Wir sind schon Freunde“ – Brücken schlagen mit Musik

Vorschulkinder begegnen Menschen mit Demenz durch Musik. Ein Projekt der Musiktherapeutin Simone Willig. Ein Film von Jörg Plechinger (www.joergplechinger.de). Ideen und Projekte, Kindergartenkinder und Menschen mit...

Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten

Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...

Alltagsbetreuer – Welche Qualifikationen sollte er haben?

Wenn es immer schwieriger wird, den Alltag alleine zu bewältigen, kann nicht nur eine häusliche Pflegefachkraft helfen. Auch Alltagsbetreuer können unterstützend tätig werden. Ihre...

Fit bleiben – Opa sein!

Wer hat sich als älterer Mensch noch keine Gedanken darüber gemacht, wie sich die körperliche und geistige Fitness halten oder verbessern lässt? Manche Sportarten...

Demenz-Fibel: Lebensweltorientierung

Winter in Deutschland. Schnee, Nässe und Matsch draußen und Zeit, um drinnen in der warmen Stube im Internet zu stöbern. Was man dort im...

Neu im Kino: JACKIE

Wenn Darsteller und Figur geradezu miteinander zu verschmelzen scheinen, dann handelt es sich gewiss um etwas ganz Großes. Und in JACKIE, dem faszinierenden Porträt...

4 Tipps für ein erfülltes Liebesleben

In der Welt der Liebe und Romantik kann es manchmal turbulent zugehen. Nicht immer läuft alles nach Plan und oft stehen wir vor Herausforderungen,...

Demenz-Fibel: Selbstbestimmung

Haben Sie es auch gelesen oder im Radio gehört? Es ging groß durch die Presse: bei hochsommerlichen Temperaturen „büxten“ zwei Senioren aus einer Pflegeeinrichtung...

Gedicht: Der griesgrämige alte Mann

Ein berührendes Gedicht macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien. Es ermutigt, hinter die Fassade des Alters und der Hilfsbedürftigkeit zu blicken. Denn...

Im Portrait: Die Konzertpianistin Nadine Schuster

Die Konzertpianistin Nadine Schuster ist eine Grenzgängerin ihres Fachs. Konzerte als Solistin, Kammermusik und Liedbegleitung in Konzertreihen und Festivals im In- und Ausland. Zudem...

Entertainment für alle Sinne: Ein Abend im Varieté-Theater GOP

Ein Besuch im Varieté-Theater GOP lässt den Alltag vergessen und wirkt wie ein Kurzurlaub. Die Gäste kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn...

Neu im Kino: FENCES

Was für ein wunderbar anrührender und gleichzeitig so bedrückender Film: FENCES mit Denzel Washington und Viola Davis spielt im Pittsburgh der 50er-Jahre. Das gefühlvolle...

Keramik der besonderen Art – Hedwig Bollhagen

Die Töpferin Hedwig Bollhagen schuf ein Alltagsgeschirr, das nicht alltäglich war. Sie entwickelte einen unverwechselbaren Stil und war 67 Jahre lang Chefin ihrer eigenen...

Hilfsmittel im Alter: Wann akzeptieren wir sie endlich?

Präsentiert von: Können kleine Kinder noch nicht richtig laufen, finden wir sie niedlich. Gerne nehmen wir sie an die Hand und begleiten sie auf...

Die “Dreigroschenoper” in Düsseldorf: Vieles verspielt

Andreas Kriegenburg inszeniert am Düsseldorfer Schauspiel Brechts „Dreigroschenoper“, streift sie aber nur im Vorbeigehen. Von Mark Seebürger, 12. November 2017 Das gesamte Ensemble steht zur Schlussnummer...

Spaßfaktor Arbeit

Immer mehr Deutsche arbeiten über ihren 65. Geburtstag hinaus. Wichtigster Grund ist nicht das liebe Geld, sondern die Freude am Job. Nur schleichend in die...

Morgen ist es soweit: Senioren-Flashmob 2016!

Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern den internationalen Weltseniorentag mit einem Flashmob! Wir in Düsseldorf, aber auch in 9 weiteren...

Alt werden im Ausland − Deswegen entscheiden sich so viele der...

Im fortgeschrittenen Alter verändert sich der Blick auf das Leben. Viele Senioren beginnen vor allem bei dem Eintritt ins Rentenalter über die Gestaltung ihres...

Vom Leben und vom Sterben: Abschied

Es gibt sie, diese Momente in denen sich alles auf einmal verändert. Nichts ist mehr wie es vorher war, und eine völlig neue Situation...

Hundertjährige vor der Kamera: der Fotograf Karsten Thormaehlen

Unser Onlinemagazin rückt Menschen in den Mittelpunkt, die älter als 59 Jahre sind. Für den Frankfurter Fotografen Karsten Thormaehlen ist das ähnlich, allerdings sind...

Smartphone & Co.: „Wir versilbern das Netz“

Wie der Umgang mit Smartphone und Tablet Spaß macht und den Alltag erleichtert, vermittelt Dagmar Hirche vom Hamburger Verein „Wege aus der Einsamkeit“. In...

Katharina stellt vor: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Kennt doch jeder: Da sitzt man im Auto und plötzlich erschallt ein Achtzigerjahre-Hit. Schon ist alles wieder da! Die erste Schwärmerei, das Abhängen, der...

Sexualität und Beziehungen im Alter

Sexualität und Beziehungen sind wesentliche Aspekte des menschlichen Lebens, die nicht an Bedeutung verlieren, nur weil wir älter werden. Das Thema Alter und Intimität...

Das Erzählcafé als Ort für alle Generationen

Waren Sie schon einmal in einem Erzählcafé? Falls ja, haben Sie zugehört oder waren Sie in der Rolle des Erzählenden? Seit dreißig Jahren erfreuen...

Auswandern im Alter

An einem regnerischen oder kühlen Tag träumen Sie vielleicht vom Auswandern an einen sonnigen Strand. Haben Sie schon einmal überlegt, den Traum wahr werden...

Susanne Bötel: Die Grenzgängerin

Unterwegs in doppelter Mission: Als Betriebsrätin einer großen Versicherung verhandelt Susanne Bötel gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. In ihrer Freizeit verwandelt sie sich in...

DVD-Tipp: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ

Ohne Zweifel DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ sind schwere Kost. Doch wer sich darauf einlässt, dass ein Theaterstück auch auf der Filmleinwand an Eindruck...

Wir rocken Düsseldorf – Rückblick auf einen tollen Tag!

Die Sorge war groß - noch am Samstag regnete es morgens um 11 Uhr Bindfäden. Wie würde es am Sonntag, den 01. Oktober 2017...

Auf in ein neues Jahr: Willkommen 2020!

Wo ist nur das Jahr geblieben? Diese Frage hören wir an allen Ecken und zwar ganz egal ob Jung oder Alt. Die Zeit ist...

Ein Hauch von Hollywood – Die Hollywoodschaukel

Besonders in den 70er Jahren war sie aus vielen deutschen Gärten nicht wegzudenken. Dann verschwand sie fast von der Bildfläche um nun ein zartes...

Barrierefreies Bad: Was gibt es zu beachten?

Wer heute baut oder renoviert, sollte auch schon an morgen denken. Das tun einer forsa-Studie zufolge noch allzu wenige: Nur 17 Prozent der Bäder...

500 Jahre Reformation

Das Jahr 2017 ist das Jahr eines ganz besonderen Jubiläums: Die Reformation von Martin Luther jährt sich zum fünfhundertsten Mal. Deutsche Kirchen, Länder, Gemeinden und...

Der Heißluftballon – Das älteste Luftfahrzeug im Portrait

Seine Geburtsstunde hatte der Heißluftballon als „Kong Ming-Laterne“ vor 2000 Jahren in China. Ein Militärführer namens Kong Ming hatte die Lampions zu Kommunikationszwecken entwickelt. Auch...

Seniorenbetreuung zu Hause: Darum ist die Entlastung der Angehörigen so wichtig

Die häusliche Pflege von Senioren gewinnt zunehmend an Bedeutung, da viele ältere Menschen ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung verbringen möchten. Diese Entscheidung stellt Familien...

Neu im Kino: IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS

IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS spielt in Ostberlin im frühen Herbst des Jahres 1989. Das hochdekorierte SED-Mitglied Wilhelm Powileit (Bruno Ganz) feiert seinen 90....

Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”

Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...

Von Liebe und Loslassen – Wenn der Krebs das Leben besiegt

Als bei den Eltern der amerikanischen Fotografin Nancy Borowick Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, fasste sie einen Entschluß. Sie begleitete die letzte Reise von...

Begegnungen: Ruth (62) und Anna (69) fanden sich auf Facebook

Heute möchten wir Ihnen zwei 59plus Leserinnen vorstellen. Ihre Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie soziale Netzwerke zu Begegnungen führen können, die das...

Hund, Katze, Maus? Haustiere für Senioren

Fühlen Sie sich als älterer Mensch einsam, zaubern Ihnen Haustiere oft ein Lächeln ins Gesicht. Hunde sind treue und anpassungsfähige Gefährten, mit denen Sie...

Renate Siepe: „Ich habe immer gern unterrichtet“

45 Jahre lang hat die Hamburgerin Renate Siepe (71) als Lehrerin für Deutsch, Englisch und Französisch an einer Schule gearbeitet. Aufgehört hat sie bis...

Ein Plädoyer für den Kuss

Ob zum Abschied, zur Begrüßung, als Liebesbeweis, in aller Freundschaft oder zum allerersten Mal: Weltweit wird jeden Tag geküsst. Kein Wunder, dass am 6....

Do it yourself – auch für Frauen!

Früher lernten die Mädchen in der Schule nähen, stricken und häkeln, während es für die Jungen Werkunterricht gab. Dem lag der Gedanke zugrunde, dass...

Katharina stellt vor: “Die Hoffnung der Chani Kaufmann” von Eve Harris

Chani hat es geschafft. Sie hat Baruch geheiratet, den Mann, den sie liebt und sich ausgesucht hat – nicht üblich, wenn man in einer...

Demenz-Fibel: Demenz und Migration

Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2016). Davon 108.000 von ihnen...

Fit im Kopf mit Brigitte Würtz im Interview: Rückblick auf ein...

Präsentiert von: Kürzlich haben wir Ihnen die 98-Jährige Brigitte Würtz im Porträt vorgestellt. Eine beeindruckende Frau, Romanautorin, Porträtmalerin und Freundin der digitalen Welt: dem...

Endlich im Ruhestand: Ideen für eine zünftige Party

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.“ – Udo Jürgens macht mit seinem gleichnamigen Lied...

Boom der Hundertjährigen

In Deutschland nimmt die Zahl der Hundertjährigen zu. Vor allem in Großstädten erleben immer mehr Menschen ihren 100. Geburtstag. Woran liegt das? Die deutsche Volksschauspielerin...

Kolumne: Zuhause ist es doch am schönsten.

Wie kann selbstbestimmtes Wohnen und eine gute Versorgung im Alter gelingen? Wie wohnen die Deutschen im Alter Befragt man die Deutschen nach ihren Wohnwünschen, zeigt sich,...

Wohnen mit Versorgungssicherheit – mit Wohncafé oder Service Point?

Die Nachfrage nach Wohnformen, die eine Versorgungssicherheit gewährleisten, steigt im Zuge des demographischen Wandels rapide an. Die Zeiten, als es hierzu lediglich drei Optionen...

Wissenswert: Alkohol im Alter

Das Älterwerden bringt Veränderungen mit sich, die auch den Umgang mit dem Alkohol beeinflussen. Wir haben Wissenswertes zum Thema für Sie zusammengestellt. Im Alter müssen...

Wohnen für Hilfe: Jung und Alt unter einem Dach!

Nachdem wir im ersten Beitrag zu alternativem Wohnen im Alter uns Wohngemeinschaften von Senioren angeschaut haben, betrachten wir nun verschiedene Generationen unter einem Dach....

Reminder: Der Tag des offenen Denkmals am 09.September 2018

Die großen und bekannten historischen Bauten kennen die meisten Menschen in ihrer Stadt. Kirchen sind meist regelmäßig geöffnet, und auch Rathäuser, Schlösser oder Stadttore...

EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT: 59plus Kinotipp

Träume kennen kein Alter! Das ist die Kernbotschaft von EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT. Noch einmal die Ärmel hochkrempeln, das...

Cornelia Stolze: Die Aufklärerin

Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze studierte Biologie aus Faszination für Naturwissenschaften und weil sie Dingen gerne auf den Grund geht. Eine gute Basis für ihre...

Simone Willig: Musik bewegt Herz und Hirn

Wir haben Ihnen Simone Willig bereits als Musiktherapeutin mit Herz und Initiatorin des Projektes "Wir sind schon Freunde - Brücken schlagen mit Musik" vorgestellt....

Singen macht glücklich und gesund

Wann haben Sie das letzte Mal gesungen? Vielleicht heute Morgen, als Sie Radio gehört haben oder letzten Sonntag in der Kirche. Oder Sie gehen...

Wohnen im Alter: Lassen Sie sich beraten!

Haben Sie sich schon die Frage gestellt, wie Sie im Alter wohnen möchten? Vielleicht sind sie unschlüssig, ob und wie Sie ihre Wohnsituation verändern...

Katharina stellt vor: “Die Jungfrau” von Monika Helfer

Die österreichische Autorin Monika Helfer hat mit ihren beeindruckenden Büchern „Bagage“, „Vati“ und „Löwenherz“ konsequent durch ihre Ursprungsfamilie geführt. Nun hat sie noch einmal...

Speeddating: Sehnsucht kennt kein Alter

Wenn man älter wird, ist es nicht mehr ganz so einfach, sich neu zu verlieben. Das will Paartherapeutin und Coach Irmingard Degen mit Speeddating...

Kunst erleben im Städel Museum – digital und kostenfrei

Seit Mitte März 2016 geht das Städel Museum in Frankfurt am Main neue Wege in der Kunstvermittlung. Mit einem Onlinekurs erhält jeder kostenfrei und...

Joan Baez – eine Musiklegende wird 75.

Sie wurde am 09. Januar 1941 in Staten Island, New York geboren. Als zweite Tochter von Albert Vinicio und Joan Bridge Báez. Sie ist...

Wenn die Treppe zum unüberwindbaren Hindernis wird

Mit dem Alter werden Umstände, die bisher als völlig normal galten, immer häufiger zu Herausforderungen. So passiert es schnell, dass die vielen Stufen hinauf...

Nachbarschaftshilfe neu gedacht im Mehrgenerationenhaus

In den ersten beiden Teilen unserer Reihe zu alternativen Wohnformen im Alter schauten wir uns ein Seniorendorf an sowie das Zusammenleben von Senioren und...

Justizalltag im Nachkriegsberlin

Der Jurist und Sachbuchautor Ernst Reuß vermittelt in seinem Buch „Millionäre fahren nicht auf Fahrrädern“ ein lebendiges Bild der Nachkriegszeit. Unsere Redakteurin Anja Karrasch...

Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst

Autodidaktin, Kunstliebhaberin, Galeristin: Ihre Leidenschaft für die Kunst ließ Peggy Guggenheim zu einer der einflussreichsten amerikanischen Förderinnen der modernen Kunst werden. Die Biografie Peggy Guggenheims...

Kinderspiel-Klassiker: Flaschenpost, Murmeln & Co.

Erinnern Sie sich noch an die alten Kinderspiel-Klassiker? Die Frage Ihrer Enkel „Womit und was habt Ihr als Kinder gespielt?“ ist eine schöne Gelegenheit,...

Der Tod ist unvermeidbar. Stellen wir uns ihm!

„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich möchte nur nicht dabei sein, wenn's passiert." Wie Woody Allen würden die meisten Menschen gerne einen...

Plötzlich Pflegefall

Pflegebedürftigkeit kann sehr schnell eintreten. Nicht selten trifft es jemanden ganz unerwartet und ohne jegliche Vorwarnungen. Durch einen Unfall und oder eine Erkrankung ausgelöst...

Katharina stellt vor: DAS HAUS von Monika Maron

Ein großes und aktuelles Thema, steht im Fokus des Romans DAS HAUS: Wir alle werden älter, keiner möchte allein im Seniorenheim-Zimmerchen landen. Wir träumen...

DVD-TIPP: BOOK OF LOVE – Ein Bestseller zum Verlieben

Ein bisschen Romantik gefällig? Dann ist der Film BOOK OF LOVE – EIN BESTSELLER ZUM VERLIEBEN wie für Sie gemacht. Die romantische Komödie dreht...

Mit Mut und Freude hinaus in die digitale Welt

Dagmar Hirche hat 2007 den Verein „Wege aus der Einsamkeit“ gegründet. Damit hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Image des Alters positiv zu...

Sicher von A nach B: Öffentliche Verkehrsmittel und mögliche Alternativen

Wer eine Party besucht, in das Einkaufszentrum im nächsten Ort gelangen möchte oder an einer Veranstaltung des Gemeindehauses teilnimmt, sucht nach einer Transportmöglichkeit. In...

Seniorenflashmob: Eine Kappe geht um die Welt

Eine Kappe geht um die Welt! Wie - ganz einfach: Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern in verschiedenen Städten Deutschlands...

Sexualität im Alter – Tabus brechen und die Freuden des Lebens...

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zweisame und intime Momente mit dem Liebsten. Und obwohl das Thema Sexualität im Alter in der Gesellschaft...

Altern unterm Regenbogen: Beratung, Unterstützung und Interessensvertretung für die LSBTI* Community

Zurzeit leben rund 12.400 Personen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung in Düsseldorf. Darüber hinaus eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen. Viele Ältere...

Fremdsprachen lernen: Fitness für die grauen Zellen

Um eine neue Sprache zu lernen, ist es nie zu spät. Die Hirnforschung macht Mut: Auch das Gehirn eines Erwachsenen ist noch formbar. Das menschliche...

Loki Schmidt: Lehrerin, Pflanzenschützerin, Autorin und Politikerfrau

Frauen hochrangiger Politiker haben es nicht leicht. Sie stehen im Rampenlicht und die Öffentlichkeit verfolgt genau, was sie tun und wie sie auftreten. Idealerweise...

Begegnungen: Dora (72) aus Dortmund sucht …

Menschen können sich auf unterschiedliche Art und Weise begegnen. Aus einer flüchtigen Bekanntschaft im Urlaub kann durch reges Briefe- oder E-Mail-Schreiben eine Freundschaft entstehen....

Wohnen im Alter – mit Familie, in einer WG oder ein...

Haben Sie schon eine Idee, wo und wie Sie in 10, 20 oder 30 Jahren leben möchten? Früher stellten sich Menschen die Frage nach...

Den Lebensabend gemeinsam gestalten

Wenn intensivere Begleitung oder Pflege nötig wird, beginnt für Eltern und die jüngere Generation eine neue Lebensphase - egal, ob kurzfristig oder auf längere...

Audiobiografin Judith Grümmer: “Menschen eine Stimme geben”

Ein Stück Lebensweg mit dem Mikrofon nachzeichnen und Menschen eine Stimme geben: Im Mittelpunkt der Arbeit von Journalistin und Audiobiografin Judith Grümmer steht seit...

Konflikte in der Senioren-WG

Das Zusammenleben mit Mitbewohnern kann eine Herausforderung sein. Jeder hat andere Lebenserfahrungen und Befindlichkeiten. Manche Zeitgenossen lieben es auch, aus Rechthaberei oder Freude am...

„Gudn Aamd“ – Die Mainzelmännchen von 1963 bis heute

Entstehungsgeschichte der Mainzelmännchen Wir kennen und lieben sie alle, denn die lustigen Figuren mit ihrem frechen Lachen begleiten die meisten von uns schon seit der Kindheit. Als Vater der Mainzelmännchen gilt der...

Auswahl einer Vermittlungsagentur für eine 24-Stunden-Betreuung

Ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt oder eine zunehmende Hilfsbedürftigkeit stellen viele ältere Menschen und ihre Familien vor große Herausforderungen. Oft bleibt keine andere Wahl, als sich...

Austausch und Begegnung heute: Macht euch auf den Weg!

Wenn Sie sich manchmal mehr Austausch mit anderen wünschen, dann können wir Sie beruhigen: Wie Ihnen geht es vielen Zeitgenossen aus Ihrer Altersklasse! Die...

Inspirationen zur Erneuerung des Eheversprechens

„In guten wie in schlechten Zeiten“ - so hat man es sich vor vielen Jahren einmal versprochen. Ein Eheleben ist voll von Höhen und...

Geschichte zum Anfassen: NS-Ordensburg Vogelsang

Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Ursprünglich eine Schulungsstätte der NSDAP Auf einem bewaldeten Bergsporn über der...

Demenz-Fibel: Kultur und Demenz

Lange habe sie überlegt, ob sie das machen soll, erzählt mir die Alltagsbegleiterin von Uschi *, einer Dame mit einer Alzheimererkrankung, ob sie das...

Memory – das Kultspiel für Jung und Alt

Wer kennt es nicht, das gute alte Memory-Spiel! Jedem ist es schon als Kind begegnet und bei den Kindern und Enkeln ist es gleichsam...

Enkel Glück: Wie man eine starke Beziehung zu seinen Enkelkindern aufbaut

Kinder sind das wertvollste Geschenk, was es gibt, und das gilt insbesondere für die eigenen Enkelkinder. Es ist eine unglaubliche Freude, ihnen beim Wachsen...

Jimi Hendrix – Die Geschichte einer Legende

Der amerikanische Musiker Jimi Hendrix wurde 1942 in Seattle als Johnny Allen Hendrix geboren. Wenige Jahre später benannte er sich in James Marshall Hendrix...

In der Genossenschaft Gutes tun

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Dieses schöne...

Coach und Lebenskünstlerin: Brigitte Nolting

An einem Samstag im Juli war ich zum Frühstückstreffen von Gründerinnen verabredet. Eine nette ältere Frau stieß spontan zu unserer Versammlung, eigentlich suchte sie...

Gerburg Jahnke: „Es tut gut, sich über das Alter lustig zu...

Gerburg Jahnke ist wortgewandt, direkt und sehr komisch. Die Kabarettistin wurde durch das Kabarettduo Missfits bekannt. Im Ersten moderiert sie die Ladies Night, führt...

Manager ohne Grenzen: Ihr Know-how ist erwünscht!

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr berufliches Fachwissen in Ländern, wo Armut herrscht, einzusetzen? Wie dies gelingen kann, zeigt das Beispiel des Unternehmers...

Fit im Kopf: Partnersuche im Internet – die 59plus Leserin Renate...

Präsentiert von: Den Herbst erleben wir in der Natur entweder nass und grau oder so wie gerade - wunderschön und spätsommerlich. Doch wie verhält...

Eid al Adha – Das Opferfest beginnt

Am Abend des 31. August beginnt das Eid al Adha, das muslimische Opferfest. Allen Nicht-Muslimen geben wir hier einen kleinen Einblick in die Hintergründe...

Gibt es die Pest eigentlich immer noch?

„Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Board“, so heißt es in einem bekannten deutschen Volks- und Seemannslied. Das Lied wird auf...