Mittwoch, 19. November 2025
Anzeige

„Gudn Aamd“ – Die Mainzelmännchen von 1963 bis heute

Entstehungsgeschichte der Mainzelmännchen Wir kennen und lieben sie alle, denn die lustigen Figuren mit ihrem frechen Lachen begleiten die meisten von uns schon seit der Kindheit. Als Vater der Mainzelmännchen gilt der...

Das Hispi: Ein Ort der Begegnung mitten in Düsseldorf

Der Name „Hilfe bei der sprachlichen Integration“ ist nicht gerade kurz. Wenig verwunderlich wird das Zentrum in Düsseldorf schon lange nur noch „Hispi“ genannt....

Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”

Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...

Mundraub – Obst von draußen einfach finden!

Apfel, Birne, Pflaume – wann haben Sie das letzte Mal Früchte selbst vom Baum gepflückt? Mundraub will Sie anregen regionale Obstressourcen wieder zu entdecken...

Unterstützung im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Sehkraft zu verlieren ist ein starker Einschnitt, mit dem Menschen unterschiedlich umgehen. Erfolgt dies schleichend, können sie sich vorab Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen,...

Wer waren eigentlich die Suffragetten?

In England setzten sich engagierte Frauen, die sogenannten Suffragetten, in den Jahren 1864 – 1869 gegen die Zwangsuntersuchungen von Prostituierten zur Verhütung von Geschlechtskrankheiten...

Gerburg Jahnke: „Es tut gut, sich über das Alter lustig zu...

Gerburg Jahnke ist wortgewandt, direkt und sehr komisch. Die Kabarettistin wurde durch das Kabarettduo Missfits bekannt. Im Ersten moderiert sie die Ladies Night, führt...

Schauspiel Frankfurt: Tiefe Verbeugungen

Am Schauspiel Frankfurt beschwört Andreas Kriegenburg Kleists „Amphitryon“. Von Mark Seebürger Frankfurt, 09. Februar 2018.   Was für ein auf vielen Ebenen beeindruckender Theaterabend! Bereits bei der...

Stéphane Hessel: Ein großer Optimist

Eine große Wirtschaftszeitung kürte ihn 2011 zum Vorbild des Jahres: Stéphane Hessel wurde mit seiner Schrift „Empört Euch!“ weltberühmt. Vor drei Jahren verstarb er 95-Jährig in Paris. Sein zu Lebzeiten unermüdliches Engagement für...

Joan Baez – eine Musiklegende wird 75.

Sie wurde am 09. Januar 1941 in Staten Island, New York geboren. Als zweite Tochter von Albert Vinicio und Joan Bridge Báez. Sie ist...

Für immer mit den Elementen verbunden: die Seebestattung

Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland kaum Alternativen zur klassischen Erdbestattung auf dem Friedhof. In den meisten Bundesländern gilt...

Fremdsprachen lernen: Fitness für die grauen Zellen

Um eine neue Sprache zu lernen, ist es nie zu spät. Die Hirnforschung macht Mut: Auch das Gehirn eines Erwachsenen ist noch formbar. Das menschliche...

Petra Nova: Mit Bravour älter werden

Die Entertainerin, Event- und PR-Managerin Petra Nova sprüht nur so vor Energie und Ideen. Ihr Markenzeichen sind ihre unverwechselbare Stimme - ein wenig rau...

Die Zabaleen: Müllsammler in Kairo

Ein Großteil des Abfalls in Kairo wird traditionell von den Zabaleen, den Müllsammlern aufgesammelt. In der zirka 20 Millionen Einwohner zählenden ägyptischen Hauptstadt Kairo...

Gitti Müller: Mit dem Rucksack durch Südamerika

Kein Zweifel, für Gitti Müller ist Backpacken das beste Anti-Aging-Programm. Am Telefon klingt die Stimme der 61-Jährigen jung und frisch. Sie redet schnell, mit...

Anselm Grün: „Es ist wichtig, auf sich selbst zu hören“

Der Benediktinerpater Anselm Grün ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart, der mit seinen Büchern und Schriften über Spiritualität Alltagsfragen und Lebenskunst Millionen...

Mitra Kassai: “Die Welt gehört allen, den Jungen wie den Alten”

Die Musik- und Kulturmanagerin Mitra Kassai machte Karriere, arbeitete rund um die Uhr, bis ihre Seele ausbrannte. Während ihrer Auszeit vom schnellen Leben in...

Impressionen von der Frankfurter Buchmesse 2016

Es ist wieder soweit. Die Frankfurter Buchmesse hat ihre Pforten vom 19. – 23. Oktober 2016 geöffnet. Und wir waren live für Siedabei. Die gesamte...

1001 Wahrheit: Liebe in Zeiten der Revolution – als Deutsche in...

Bis zu ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Beraterin und Coach war es für Christiane Amini ein langer Weg. Zunächst führte dieser sie 1975 in den...

Wenn Häuser Geschichten erzählen – Die emotionale Verbundenheit mit unserem Zuhause

Eine Immobilie ist nicht nur einfach ein Gebäude, sondern immer auch das Zuhause seiner Bewohner. Untrennbar verbunden mit dem Wohnumfeld ist immer die Lebensgeschichte...

Kaffee(kultur) in verschiedenen Altersgruppen

Ob morgens als Muntermacher, nach dem Essen als Genussmoment oder beim Treffen mit Freunden - Kaffee begleitet uns durch den Alltag. Doch die Vorlieben...

DVD-Tipp: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ

Ohne Zweifel DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ sind schwere Kost. Doch wer sich darauf einlässt, dass ein Theaterstück auch auf der Filmleinwand an Eindruck...

Die Generation 59plus und Kunst: Wie Malen nach Zahlen die kognitive...

Ein gelassener Geist und ein gesundes Hirn sind im fortgeschrittenen Alter von entscheidender Bedeutung, um die Lebensqualität zu bewahren. Wenn der Körper an Flexibilität...

Demenz und Kunst – Begegnungen im Museum

Das Thema Demenz geht uns alle an. Wir leben länger, sodass das Risiko an einer Demenz zu erkranken gleichfalls zunimmt. Erkrankte Menschen in die...

Sexualität und Beziehungen im Alter

Sexualität und Beziehungen sind wesentliche Aspekte des menschlichen Lebens, die nicht an Bedeutung verlieren, nur weil wir älter werden. Das Thema Alter und Intimität...

Kristjan Järvi – ein Dirigent der bunten Moderne

Seine Orchester erneuern eingefahrene Kompositionen, fügen zusammen, was vorher getrennt war und trennen jenes, was vorher untrennbar schien. Wie kaum ein anderer schafft es...

Die “Dreigroschenoper” in Düsseldorf: Vieles verspielt

Andreas Kriegenburg inszeniert am Düsseldorfer Schauspiel Brechts „Dreigroschenoper“, streift sie aber nur im Vorbeigehen. Von Mark Seebürger, 12. November 2017 Das gesamte Ensemble steht zur Schlussnummer...

Sterbebegleitung: Mitgehen, wahrnehmen, erkennen und begleiten

Die Beschäftigung mit unserer Sterblichkeit ist oft schmerzhaft und angstbesetzt. Für ehrenamtliche Sterbebegleiter ist dies ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags, für das sie sich...

Selbständigkeit im Alter

Für eine Selbstständigkeit und damit für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Nicht wenige Menschen, die das Alter von 50 Jahren mehr oder...

Edith Piaf – Königin des französischen Chansons

"Non, je ne regrette rien" oder "La vie en rose" gehören zu ihren berühmtesten Titeln. Edith Piaf wurde als "Spatz von Paris" weltweit gefeiert...

Piano Salon Christophori

In den Uferhallen in Berlin-Wedding ist ein Piano Salon entstanden, hier gibt es historische Flügel zu sehen und faszinierende Musik zu hören. Denn regelmäßig...

Zurück ins selbstbestimmte Leben – Gedanken zur Mobilität im Alter

Präsentiert von: „Der Zustand, dass in einer Gesellschaft Menschen nicht mehr eng an einen Ort gebunden sind“ – so definiert ein Wörterbuch den Begriff...

Ein Plädoyer für den Kuss

Ob zum Abschied, zur Begrüßung, als Liebesbeweis, in aller Freundschaft oder zum allerersten Mal: Weltweit wird jeden Tag geküsst. Kein Wunder, dass am 6....

EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT: 59plus Kinotipp

Träume kennen kein Alter! Das ist die Kernbotschaft von EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT. Noch einmal die Ärmel hochkrempeln, das...

NEU im Kino: LA LA LAND

Der Abräumer bei den diesjährigen Golden Globe Awards LA LA LAND ist nicht nur ein wunderbarer Film des Regie-Wunderknaben Damien Chazelle. Es ist zugleich...

Senioren auf Wohnungssuche: Wohnen für Alle – das gilt schon lange...

Der Wohnungsmarkt in Ballungszentren wird immer angespannter, eine bezahlbare Wohnung zu finden wird immer schwieriger. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, die auch noch seniorengerecht...

Memory – das Kultspiel für Jung und Alt

Wer kennt es nicht, das gute alte Memory-Spiel! Jedem ist es schon als Kind begegnet und bei den Kindern und Enkeln ist es gleichsam...

CAPTAIN FANTASTIC – Einmal Wildnis und zurück

Das unbändige Streben nach Freiheit und Glück – geben Sie es zu: Ein bisschen davon schlummert doch in jedem von uns. In CAPTAIN FANTASTIC...

Kolumne: Wann schaffen wir endlich einen respektvollen Umgang mit dem Alter?

Seit vielen Jahren leben wir in einer Gesellschaft immer älter werdender Menschen. Jeder weiß, dass weniger Kinder geboren werden und die Menschen immer älter...

Morgen ist es soweit: Senioren-Flashmob 2016!

Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern den internationalen Weltseniorentag mit einem Flashmob! Wir in Düsseldorf, aber auch in 9 weiteren...

Nostalgie pur: Oldtimer-Rennen Six Hours Classic

Sie haben am kommenden Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Spa Francorchamps zum großen Six Hours Classic - Oldtimer-Rennen....

Tag der Deutschen Einheit

Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...

Universität 3. Lebensalter, Gasthörer oder Seniorenuni – Studieren im Alter

Nach einem erfüllten Berufsleben in Rente zu gehen ist ein Einschnitt. Manche Menschen brauchen zunächst Zeit, um im neuen Lebensabschnitt anzukommen und sich zu...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 03. Dezember begehen wir alljährlich den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Aktionstag soll uns daran erinnern, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben...

Speed-Dating: Liebe Single Herren, wir suchen Sie!

Zusammen ist man weniger allein! Das gilt für jede Altersklasse, also auch für die Generation 59plus. Doch wo sollen sich die Damen und Herren...

Wenn die Treppe zum unüberwindbaren Hindernis wird

Mit dem Alter werden Umstände, die bisher als völlig normal galten, immer häufiger zu Herausforderungen. So passiert es schnell, dass die vielen Stufen hinauf...

Internationaler Tag der Jogginghose

Sie ist gemütlich, sie ist aus den Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken, sie ist reisetauglich, manchmal sogar salonfähig und ihr zu Ehren gibt es einen...

Gregory Porter – Die schönste Stimme des Jazz

Markanter warmer Bariton, das charakterisiert die Stimme des Jazzmusikers und Komponisten Gregory Porter. Optische Markenzeichen sind ein dunkler Schlauchschal, der seinen Kopf mit Ausnahme...

Entertainment für alle Sinne: Ein Abend im Varieté-Theater GOP

Ein Besuch im Varieté-Theater GOP lässt den Alltag vergessen und wirkt wie ein Kurzurlaub. Die Gäste kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn...

Bildung neu gedacht: Wie LifeTeachUs Generationen verbindet

LifeTeachUs verfolgt eine große Vision: Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu etablieren. Im Interview erklärt das Team von LifeTeachUs, warum auch die Generation 59plus eine...

Lebensmodell Kibbuz

Israel ist berühmt für seine Kibbuzim (Mehrzahl von Kibbuz). Ihre Einwohner teilen Arbeit und Besitz, aber die Zeit ist nicht spurlos an den Kommunen...

Die Arie “Nessun Dorma” und der Startenor Luciano Pavarotti

Der italienische Opernsänger Luciano Pavarotti gelangte wie kein anderer Opernsänger durch seine klassischen Interpretationen zu Weltruhm und wurde gefeiert wie ein Superstar.Die Arie Nessun...

Was ist ein Seniorenbeirat?

Beeindruckend: Rund 13 Millionen ältere Menschen engagieren sich in über 100 Verbänden für ihre Interessen. Politisch sind Tausende von ihnen außerdem in Seniorenvertretungen und...

Katharina stellt vor: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Kennt doch jeder: Da sitzt man im Auto und plötzlich erschallt ein Achtzigerjahre-Hit. Schon ist alles wieder da! Die erste Schwärmerei, das Abhängen, der...

59plus-Disco mit DJ Theo Fitsos

Am 12.01.2020 ist es endlich soweit. Dann steigt in Düsseldorf die große 59plus-Disco. DJ Theo Fitsos legt altbekannte Disco-Klassiker und Evergreens auf. Und Sie können...

Selbsthilfegruppen in Deutschland

Wer von einer Krankheit betroffen ist, fühlt sich damit oft alleine. Familie und Freunde zeigen Mitgefühl und Interesse, können die Situation aber nur bis...

Der Verrat der Bilder: René Magritte in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Ein Maler, der kein Maler ist – und eine Pfeife, die keine Pfeife ist. Die große Einzelausstellung zu dem belgischen Surrealisten Magritte regt zum...

Shakespeare – Die Ruhe vor dem Sturm!

Am 23. April jährt sich der 400. Todestag von William Shakespeare. Passend zu diesem Termin inszeniert Andreas Kriegenburg am Schauspiel Frankfurt Shakespeares „Der Sturm“....

Zusammen ist man weniger alt

Vier Generationen unter einem Dach. Das verändert das Leben, Altern und die Gesundheit. Und es ist ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Der...

Der Altersarmut trotzen: Arbeiten gehen in der Rente

Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2024 insgesamt 15,5 Prozent der Bevölkerung von Armut bedroht. Betrachten wir nur die Altersgruppe der über 65-Jährigen, ist...

Die Kontaktanzeige einst und heute

Die erste öffentliche Kontaktanzeige der Welt erschien am 19. Juli 1695 in England. Ihr Text lässt uns schmunzeln: „Ein Herr von etwa 30 Jahren...

Seniorenflashmob: Eine Kappe geht um die Welt

Eine Kappe geht um die Welt! Wie - ganz einfach: Am 01. Oktober ist es wieder soweit - wir feiern in verschiedenen Städten Deutschlands...

Demenz-Fibel: Kultur und Demenz

Lange habe sie überlegt, ob sie das machen soll, erzählt mir die Alltagsbegleiterin von Uschi *, einer Dame mit einer Alzheimererkrankung, ob sie das...

Begegnungen: Speeddating mit Happy End

Ralf (61) hatte schon nicht mehr daran geglaubt, eine neue Liebe zu finden. Als er in der Zeitung von Speeddating ab 55 in seiner...

Umzug im Alter – Mit unseren Tipps und Checklisten starten Sie...

Es gibt viele gute Gründe für einen Umzug im Alter: Das Haus oder die Wohnung sind zu groß geworden, es sind zu viele Treppen...

Menschen mit Demenz im Pflegeheim begleiten

Im ersten Teil der neuen „Mutmach-Reihe“ von 59plus habe ich Ihnen von meiner Mutter erzählt. Als wir bemerkten, dass sie an Demenz erkrankt war,...

Singen macht glücklich und gesund

Wann haben Sie das letzte Mal gesungen? Vielleicht heute Morgen, als Sie Radio gehört haben oder letzten Sonntag in der Kirche. Oder Sie gehen...

Fotoserie „The Rain“: Geschichten, die der Regen schrieb – Boris Zorn

Anja Karrasch Beim zweiten Seniorenflashmob am 1. Oktober 2017 wird der Düsseldorfer Fotograf Boris Zorn das Happening mit der Kamera einfangen. Und damit nicht genug:...

Unser DVD-Tipp: Julieta

Mit JULIETA ist dem spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar wieder einmal ein gefühlvoller Film voller Tiefe, Melancholie, aber auch Hoffnung gelungen. Dabei begibt sich der...

Wohnen im Alter: Wie Sie die perfekte Immobilie für den Lebensabend...

Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen, insbesondere beim altersgerechten Wohnen. Mit steigender Lebenserwartung wird barrierefreies Wohnen immer wichtiger. Doch wie finden...

Eine neue Freundschaft im Alter

Freundschaften haben im Leben des Menschen eine herausragende Bedeutung. Oft wächst der Wert einer Freundschaft auch mit der Zeit, die sie besteht. Gute Freundschaften...

Hund, Katze, Maus? Haustiere für Senioren

Fühlen Sie sich als älterer Mensch einsam, zaubern Ihnen Haustiere oft ein Lächeln ins Gesicht. Hunde sind treue und anpassungsfähige Gefährten, mit denen Sie...

Urban Gardening – Der grüne Trend

Wenn die Gärtnerkultur die Städte erfasst: Der Eigenanbau von Nutzpflanzen und Blumen in Städten spielt eine immer größere Rolle für Bürger und Stadtplaner –...

Weg mit den Tabus – wie sollen wir über Krebs sprechen?

Wer sich ein Ratgeberbuch kauft, erwartet viel Fachwissen vom Autor. Der Verfasser muss das Thema nicht zwangsläufig studiert haben, über das er schreibt. Wenn...

Leonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus

Am 2. Mai 2019 jährt sich der Todestag von Leonardo da Vinci zum 500. Mal. Sein Name ist auch heute noch sehr bekannt. Würden...

Hundertjährige vor der Kamera: der Fotograf Karsten Thormaehlen

Unser Onlinemagazin rückt Menschen in den Mittelpunkt, die älter als 59 Jahre sind. Für den Frankfurter Fotografen Karsten Thormaehlen ist das ähnlich, allerdings sind...

Andreas Kriegenburg: „Wie viele Herzen hast du?“

Andreas Kriegenburg inszeniert am Schauspiel Frankfurt die deutsch-sprachige Erstaufführung von Patrick Marbers „Drei Tage auf dem Land“, eine Adaption von Iwan Turgenjews Stück „Ein...

Enkel Glück: Wie man eine starke Beziehung zu seinen Enkelkindern aufbaut

Kinder sind das wertvollste Geschenk, was es gibt, und das gilt insbesondere für die eigenen Enkelkinder. Es ist eine unglaubliche Freude, ihnen beim Wachsen...

Begegnung: Das 1 x 1 des ersten Treffens

Kennen Sie schon unsere Rubrik „Begegnungen“? Wir bieten dort die Möglichkeit Menschen im Alter 59plus zusammen zu bringen, die einen Partner/Partnerin oder Freund/Freundin suchen...

Renate Siepe: „Ich habe immer gern unterrichtet“

45 Jahre lang hat die Hamburgerin Renate Siepe (71) als Lehrerin für Deutsch, Englisch und Französisch an einer Schule gearbeitet. Aufgehört hat sie bis...

Bier – Die Erfindung des flüssigen Goldes

Im Ausland wird man als Deutscher, neben Mercedes und Volkswagen, vor allem für die heimische Bierbrauerei respektiert. Kaum einer weiß jedoch, wo das Getränk...

Aktiv in jeder Hinsicht – auch im Alter

Ab wann ist man eigentlich alt? Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch eine klare Vorstellung davon, ob jemand schon alt ist oder sich aktiv...

Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes

Weltweit ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wir meinen: Die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist wichtiger denn je! Jeder dritte Bundesbürger...

Sexualität: Das Alter anerkennen

Die männliche Biologie erlaubt es den Herren der Schöpfung, sich im Regelfall bis ins hohe Alter hinein einem regen Interesse an Sexualität zu erfreuen....

Betreutes Wohnen: Selbstbestimmt leben im Alter

Wenn die eigenen Fähigkeiten und Kräfte nicht mehr ausreichen, um bestimmte Alltagstätigkeiten allein zu bewältigen, kann das betreute Wohnen für ältere Menschen eine gute...

Geschichte zum Anfassen: NS-Ordensburg Vogelsang

Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Ursprünglich eine Schulungsstätte der NSDAP Auf einem bewaldeten Bergsporn über der...

Silberpfoten Stuttgart – Hilfe für Mensch und Tier

Das ehrenamtliche Projekt Silberpfoten steht Tierhaltern zur Seite, wenn durch Krankheit oder Alter die Versorgung des geliebten Vierbeiners schwierig wird. Denn Haustiere wie Hund...

ABSAGE des 4. Seniorenflashmobs in Düsseldorf

Update: Leider ist uns der Wettergott in diesem Jahr nicht wohl gesonnen. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90% und vorhergesagten Windböen, die uns einen überdachten Bühnenaufbau...

Mit dem Bahnbabo fahren Sie in Frankfurt stabil Straßenbahn

Wie sportlich stufen Sie sich ein? Sehr sportlich, durchschnittlich fit oder unsportlich? Für Peter Wirth aus Frankfurt, den Bahnbabo, müssten wir eine neue Kategorie...

Hispi, Hilfe der sprachlichen Integration: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Karin Jungjohann war selbstständige Agentin für Filmschaffende in Berlin und pendelte als überzeugte Rheinländerin zwischen der Hauptstadt und Düsseldorf hin und her. In ihrer...

Drei Oscar©-Nominierungen für HIDDEN FIGURES

Haben Sie gewusst, dass bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts afroamerikanische Frauen bei der NASA arbeiteten? Das war damals eine echte Revolution. Im Film...

Miteinander reden gegen die Einsamkeit

Über Einsamkeit zu sprechen, ist ein Tabu. Dabei betrifft es viele Menschen, weshalb sich die 73-jährige Netzwerkerin Elke Schilling seit mehr als vier Jahren...

Das Ehrenamt als zweite Karriere im Ruhestand

In Deutschland engagiert sich ungefähr jeder Zweite ehrenamtlich. Die Palette ist enorm breit und reicht von der freiwilligen Feuerwehr über den Einsatz für Tafeln...

Wohnen im Alter: Lassen Sie sich beraten!

Haben Sie sich schon die Frage gestellt, wie Sie im Alter wohnen möchten? Vielleicht sind sie unschlüssig, ob und wie Sie ihre Wohnsituation verändern...

Kleine Helfer im Alltag: Darauf sollte die Generation 59plus nicht verzichten

Gesundheitliche Einschränkungen im Alter gehören zum Leben dazu. Sie zu akzeptieren, ist eine Sache, nichts dagegen zu unternehmen eine andere. Es ist dem technischen...

Auswandern im Alter

An einem regnerischen oder kühlen Tag träumen Sie vielleicht vom Auswandern an einen sonnigen Strand. Haben Sie schon einmal überlegt, den Traum wahr werden...

Unsere Buchempfehlung: Brel – Der Mann, der eine Insel war

Bis Jacques Brel sich Mitter der 60er Jahre – auf dem Höhepunkt seiner Karriere – von der Bühne zurückzog war er einer der bekanntesten...

Am 13. Mai ist Muttertag

Jeweils am zweiten Sonntag im Mai werden sie beglückt. Sie müssen weder kochen noch putzen, werden mit Blumensträußen und selbst gebastelten Geschenke bedacht, respektvoll behandelt...

Buenos Aires – Tango am Rio Plata

Zigtausende Europäer zieht es Jahr für Jahr in die argentinische Hauptstadt - weil sie in einer der zahlreichen Milongas – den Tanzcafés der Metropole...

Pianist David Helfgott: Das Leben ist ein Zauberstück

David Helfgott ist ein Wunderkind. Das stellte sich bereits heraus, als er von seinem Vater mit sechs Jahren Klavier Unterricht erhielt. Ein Ausnahmetalent, wie...