Donnerstag, 18. September 2025
Anzeige

Jimi Hendrix – Die Geschichte einer Legende

Der amerikanische Musiker Jimi Hendrix wurde 1942 in Seattle als Johnny Allen Hendrix geboren. Wenige Jahre später benannte er sich in James Marshall Hendrix...

Mit dem Bahnbabo fahren Sie in Frankfurt stabil Straßenbahn

Wie sportlich stufen Sie sich ein? Sehr sportlich, durchschnittlich fit oder unsportlich? Für Peter Wirth aus Frankfurt, den Bahnbabo, müssten wir eine neue Kategorie...

Vom guten Umgang mit dem Tod: Das Hospiz

Am Ende ihres Lebens wünschen sich die meisten Menschen, im Kreis ihrer Familie und in einer vertrauten Umgebung zu sterben. Diesen Wunsch zu erfüllen,...

Heute ist: Martin Luther King Day

Er ist bis heute einer der bedeutensten Bürgerrechtler weltweit. Seit 1986 gedenken die US-Amerikaner an jedem dritten Montag im Januar eines Jahres diesem Mann:...

Universität 3. Lebensalter, Gasthörer oder Seniorenuni – Studieren im Alter

Nach einem erfüllten Berufsleben in Rente zu gehen ist ein Einschnitt. Manche Menschen brauchen zunächst Zeit, um im neuen Lebensabschnitt anzukommen und sich zu...

Auf der Kippe – Rezension zur “Hochzeit” von Elias Canetti

Andreas Kriegenburg inszeniert Elias Canettis „Hochzeit“ bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Dabei fing alles doch so „lustig“ an Von Mark Seebürger  Der „Hipsterfrisur“-Bräutigam Michel (mutig den korpulenten Schwächling...

“Meinem Kinde” – Wiegenlieder aus aller Welt

Vor mehr als zehn Jahren entstand am Bett der damals neugeborenen Tochter von Nadine Schuster die Idee einer Wiegenlieder-CD. Die Suche nach authentischen Stimmen Die Konzertpianistin...

Buenos Aires – Tango am Rio Plata

Zigtausende Europäer zieht es Jahr für Jahr in die argentinische Hauptstadt - weil sie in einer der zahlreichen Milongas – den Tanzcafés der Metropole...

Mondieu Operettenassekuranz

"Die Mondieu Operettenassekuranz, wo nichts so sicher ist, wie´s scheint, ist Ihr vertrauensvoller Partner - für hintersinnige Unterhaltung und abseitige Pointen, für Durchgedrehtes und...

Lebensmodell Kibbuz

Israel ist berühmt für seine Kibbuzim (Mehrzahl von Kibbuz). Ihre Einwohner teilen Arbeit und Besitz, aber die Zeit ist nicht spurlos an den Kommunen...

Rückblick: Oll Inklusiv präsentiert Halbpension

Am vergangenen Sonntag war es erstmals soweit: Wir von 59plus hatten "Oll Inklusiv präsentiert Halbpension" ins Rheinland eingeladen und feierten mit vielen Tanzlustigen die...

Demenz-Fibel: Selbstbestimmung

Haben Sie es auch gelesen oder im Radio gehört? Es ging groß durch die Presse: bei hochsommerlichen Temperaturen „büxten“ zwei Senioren aus einer Pflegeeinrichtung...

Sexualität im Alter – Tabus brechen und die Freuden des Lebens...

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zweisame und intime Momente mit dem Liebsten. Und obwohl das Thema Sexualität im Alter in der Gesellschaft...

Nachbarschaftshilfe neu gedacht im Mehrgenerationenhaus

In den ersten beiden Teilen unserer Reihe zu alternativen Wohnformen im Alter schauten wir uns ein Seniorendorf an sowie das Zusammenleben von Senioren und...

DVD-Tipp: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ

Ohne Zweifel DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ sind schwere Kost. Doch wer sich darauf einlässt, dass ein Theaterstück auch auf der Filmleinwand an Eindruck...

Brigitte Würtz: 98 wundervolle Jahre

Freitagmorgen 10 Uhr. Interview-Termin mit Brigitte Würtz. Eine rüstige 98-Jährige, mit einem Lebenslauf, der allein beim ersten Durchlesen schier sprachlos macht: Was hat diese...

Was ist ein Seniorenbeirat?

Beeindruckend: Rund 13 Millionen ältere Menschen engagieren sich in über 100 Verbänden für ihre Interessen. Politisch sind Tausende von ihnen außerdem in Seniorenvertretungen und...

Die Kontaktanzeige einst und heute

Die erste öffentliche Kontaktanzeige der Welt erschien am 19. Juli 1695 in England. Ihr Text lässt uns schmunzeln: „Ein Herr von etwa 30 Jahren...

Rentner haben niemals Zeit – dem Fall in ein tiefes Loch...

Wer den wohlverdienten Ruhestand erreicht hat, freut sich auf die freie Zeit. Häufig stellt sich jedoch die Frage, was Rentner mit der Freizeit anfangen...

Cornelia Stolze: Die Aufklärerin

Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze studierte Biologie aus Faszination für Naturwissenschaften und weil sie Dingen gerne auf den Grund geht. Eine gute Basis für ihre...

Sexualität: Das Alter anerkennen

Die männliche Biologie erlaubt es den Herren der Schöpfung, sich im Regelfall bis ins hohe Alter hinein einem regen Interesse an Sexualität zu erfreuen....

Eben im Leben – Kindern Demenz erklären

Eben im Leben e.V. Ein innovatives Projekt bereitet Kinder auf den Umgang mit dementen Senioren vor. Die Diagnose Demenz wird mittlerweile häufig getroffen. Die...

Unser DVD-Tipp: Julieta

Mit JULIETA ist dem spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar wieder einmal ein gefühlvoller Film voller Tiefe, Melancholie, aber auch Hoffnung gelungen. Dabei begibt sich der...

Verbesserung der Mobilität mit einem Treppenlift: Ein Leitfaden

Durch die Investition in einen Treppenlift können Sie Ihre Unabhängigkeit bewahren, indem Sie sich frei in Ihrer Wohnung bewegen und alle Ebenen des Hauses...

Aktiv in jeder Hinsicht – auch im Alter

Ab wann ist man eigentlich alt? Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch eine klare Vorstellung davon, ob jemand schon alt ist oder sich aktiv...

Selbstbestimmt und komfortabel im eigenen Heim – “Erste Hilfe” Maßnahmen der...

Wollen Sie auch so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. 90% aller befragten Menschen über 65...

Langzeitpflege: Nachhaltige Unterstützung für ein würdevolles Leben im Alter

Langzeitpflege bezieht sich auf eine kontinuierliche Betreuung und Unterstützung älterer Menschen, die aufgrund von altersbedingten Einschränkungen oder Gesundheitsproblemen nicht mehr in der Lage sind,...

E-Shisha: Eine sanfte Option für die Rauchentwöhnung der Generation 59plus

Die Rauchgewohnheiten der Generation 59plus sind oft das Ergebnis jahrzehntelanger Abhängigkeit. Statistische Erhebungen zeigen, dass ein signifikanter Anteil, der über 65-Jährigen weiterhin regelmäßig raucht....

Seniorenflashmob 2018: Was für ein grandioser Tag!

Am vergangenen Montag war es wieder soweit: Es war der 1. Oktober und damit Internationaler Weltseniorentag. Für uns in Düsseldorf bedeutet das seit 2016...

Petra Nova: Mit Bravour älter werden

Die Entertainerin, Event- und PR-Managerin Petra Nova sprüht nur so vor Energie und Ideen. Ihr Markenzeichen sind ihre unverwechselbare Stimme - ein wenig rau...

Die Kunst des digitalen Erzählens: Ihre Geschichten in der digitalen Ära

In einer Zeit, in der Technologie einen festen Platz in unserem täglichen Leben einnimmt, bietet sie uns unglaubliche Möglichkeiten, unsere Geschichten und Erfahrungen auf...

Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes

Weltweit ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wir meinen: Die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist wichtiger denn je! Jeder dritte Bundesbürger...

Sterbebegleitung: Mitgehen, wahrnehmen, erkennen und begleiten

Die Beschäftigung mit unserer Sterblichkeit ist oft schmerzhaft und angstbesetzt. Für ehrenamtliche Sterbebegleiter ist dies ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags, für das sie sich...

Welche Rolle spielen rote Rosen beim Älter werden?

Über die Jahrhunderte hinweg wurden nicht nur Gärten mit Blumen geschmückt, sondern den Pflanzen auch eine emotionale Bedeutung gegeben. In diesem Artikel sehen wir...

Von Liebe und Loslassen – Wenn der Krebs das Leben besiegt

Als bei den Eltern der amerikanischen Fotografin Nancy Borowick Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, fasste sie einen Entschluß. Sie begleitete die letzte Reise von...

Justizalltag im Nachkriegsberlin

Der Jurist und Sachbuchautor Ernst Reuß vermittelt in seinem Buch „Millionäre fahren nicht auf Fahrrädern“ ein lebendiges Bild der Nachkriegszeit. Unsere Redakteurin Anja Karrasch...

Für immer mit den Elementen verbunden: die Seebestattung

Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland kaum Alternativen zur klassischen Erdbestattung auf dem Friedhof. In den meisten Bundesländern gilt...

Unterstützung im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Sehkraft zu verlieren ist ein starker Einschnitt, mit dem Menschen unterschiedlich umgehen. Erfolgt dies schleichend, können sie sich vorab Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen,...

Demenz-Fibel: Musik

Sicher erinnern Sie sich an den Eingangstext unsere Demenz-Fibel aus dem vergangenen Monat zum Thema Selbstbestimmung. Dort ging es um zwei Senioren aus einer...

Hund, Katze, Maus? Haustiere für Senioren

Fühlen Sie sich als älterer Mensch einsam, zaubern Ihnen Haustiere oft ein Lächeln ins Gesicht. Hunde sind treue und anpassungsfähige Gefährten, mit denen Sie...

Faszination Modelleisenbahn

Bis heute bringt die maßstabgetreue Modelleisenbahn die Augen von großen und kleinen Eisenbahnfans zum Leuchten. Der Gründer der Spielzeugfirma „Märklin“ Theodor Friedrich Wilhelm Märklin...

Treppenlift im Eigenheim einbauen- Tipps für die Planung

Oft lässt mit dem zunehmenden Alter die Kraft in den Beinen nach, sodass sich Treppenstufen im eigenen Haus zu einem Risiko entwickeln. Ein Fall...

Selbständigkeit im Alter

Für eine Selbstständigkeit und damit für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Nicht wenige Menschen, die das Alter von 50 Jahren mehr oder...

500 Jahre Reformation

Das Jahr 2017 ist das Jahr eines ganz besonderen Jubiläums: Die Reformation von Martin Luther jährt sich zum fünfhundertsten Mal. Deutsche Kirchen, Länder, Gemeinden und...

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

In Rente zu gehen, ist für die Schauspieler Hansjürgen Hürrig und Ruth Reinecke unvorstellbar. Seit Jahrzehnten stehen sie mit Humor und großem schauspielerischen Können...

Memory – das Kultspiel für Jung und Alt

Wer kennt es nicht, das gute alte Memory-Spiel! Jedem ist es schon als Kind begegnet und bei den Kindern und Enkeln ist es gleichsam...

Renate Siepe: „Ich habe immer gern unterrichtet“

45 Jahre lang hat die Hamburgerin Renate Siepe (71) als Lehrerin für Deutsch, Englisch und Französisch an einer Schule gearbeitet. Aufgehört hat sie bis...

Umzug im Alter – Mit unseren Tipps und Checklisten starten Sie...

Es gibt viele gute Gründe für einen Umzug im Alter: Das Haus oder die Wohnung sind zu groß geworden, es sind zu viele Treppen...

Über Lebensphasenimmobilien: Veränderung braucht Vorbilder

Gestartet habe ich meine eigene Wohnbiographie zu Beginn meines Studiums mit dem Auszug aus dem Elternhaus und dem Einzug in eine Studenten WG. Die...

Speed Dating für Senioren: Den passenden Partner in kürzester Zeit kennenlernen

Die Partnersuche 50+ gestaltet sich nach einigen erlebten Lebensabschnitten anders, da ältere Menschen schon viel erlebt haben, vielleicht auch dementsprechend anspruchsvoller sind. Und doch...

Flüchtlinge: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Ein...

Eicke Olsen, 72 Jahre alt und seine Frau haben eine Patenschaft für zwei Flüchtlinge aus Syrien übernommen. Im Interview mit 59plus erläutert der ehemalige...

Vom Leben und vom Sterben: Abschied

Es gibt sie, diese Momente in denen sich alles auf einmal verändert. Nichts ist mehr wie es vorher war, und eine völlig neue Situation...

Demenz und Kunst – Begegnungen im Museum

Das Thema Demenz geht uns alle an. Wir leben länger, sodass das Risiko an einer Demenz zu erkranken gleichfalls zunimmt. Erkrankte Menschen in die...

Enkel Glück: Wie man eine starke Beziehung zu seinen Enkelkindern aufbaut

Kinder sind das wertvollste Geschenk, was es gibt, und das gilt insbesondere für die eigenen Enkelkinder. Es ist eine unglaubliche Freude, ihnen beim Wachsen...

Hispi, Hilfe der sprachlichen Integration: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Karin Jungjohann war selbstständige Agentin für Filmschaffende in Berlin und pendelte als überzeugte Rheinländerin zwischen der Hauptstadt und Düsseldorf hin und her. In ihrer...

Mit Mut und Freude hinaus in die digitale Welt

Dagmar Hirche hat 2007 den Verein „Wege aus der Einsamkeit“ gegründet. Damit hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Image des Alters positiv zu...

Altern unterm Regenbogen: Beratung, Unterstützung und Interessensvertretung für die LSBTI* Community

Zurzeit leben rund 12.400 Personen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung in Düsseldorf. Darüber hinaus eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen. Viele Ältere...

Online-Partnersuche im Alter: Warum eigentlich nicht?!

Die Partnersuche ist auch im Alter ein wichtiges Thema. 2014 ermittelte das Statistische Bundesamt acht Millionen Alleinlebende ab 55 Jahren in deutschen Privathaushalten. Viele...

Anselm Grün: „Es ist wichtig, auf sich selbst zu hören“

Der Benediktinerpater Anselm Grün ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart, der mit seinen Büchern und Schriften über Spiritualität Alltagsfragen und Lebenskunst Millionen...

Kennen Sie die stille Post? Das Kommunikationsproblem beim Thema “Wohnen im...

Immer wieder werde ich gefragt, was das denn genau wäre, die sogenannte „Wohnberatung“, die ich anbiete. Dann muss ich erst einmal ausholen und brauche...

Das Erzählcafé als Ort für alle Generationen

Waren Sie schon einmal in einem Erzählcafé? Falls ja, haben Sie zugehört oder waren Sie in der Rolle des Erzählenden? Seit dreißig Jahren erfreuen...

Begegnung: Das 1 x 1 des ersten Treffens

Kennen Sie schon unsere Rubrik „Begegnungen“? Wir bieten dort die Möglichkeit Menschen im Alter 59plus zusammen zu bringen, die einen Partner/Partnerin oder Freund/Freundin suchen...

Demenz-Fibel: Demenz – was ist das?

Ein denkwürdiger Tag sollte es werden, der 11. Dezember 2013, an dem das Thema Demenz Einzug hielt in den höchsten Ebenen der Politik. Beim...

Audiobiografin Judith Grümmer: “Menschen eine Stimme geben”

Ein Stück Lebensweg mit dem Mikrofon nachzeichnen und Menschen eine Stimme geben: Im Mittelpunkt der Arbeit von Journalistin und Audiobiografin Judith Grümmer steht seit...

Seniorenbetreuung zu Hause: Darum ist die Entlastung der Angehörigen so wichtig

Die häusliche Pflege von Senioren gewinnt zunehmend an Bedeutung, da viele ältere Menschen ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung verbringen möchten. Diese Entscheidung stellt Familien...

Kaffee(kultur) in verschiedenen Altersgruppen

Ob morgens als Muntermacher, nach dem Essen als Genussmoment oder beim Treffen mit Freunden - Kaffee begleitet uns durch den Alltag. Doch die Vorlieben...

Zeitgemäß wohnen im Altenheim

Die Umbrüche in der Altersstruktur vor allem westlicher Gesellschaften erfordern neue Denkweisen für zeitgemäße Lebensentwürfe. Auch wenn es ein Traum vieler Menschen ist, bis...

Zeit für die Enkelkinder: Die beliebtesten Gesellschaftsspiele

Es ist Sommer, die Ferienzeit beginnt und das bedeutet meist endlich auch mehr Zeit für die Enkelkinder. Besuche im Zoo, in Freizeitparks oder ausgiebige Radtouren...

Gabriele Birnstein: “Das ganze Leben ist eine Reise zu sich selbst.”

Die Journalistin und Diplom-Psychologin Gabriele Birnstein lebt selbst, was sie ihren Klienten rät: „Man sollte nur das tun, was man auch gut aushalten kann.“...

Demenz-Fibel: Lebensweltorientierung

Winter in Deutschland. Schnee, Nässe und Matsch draußen und Zeit, um drinnen in der warmen Stube im Internet zu stöbern. Was man dort im...

Seniorenbetreuung: Wann ist sie für ältere Menschen unumgänglich?

Wenn ältere Menschen auf Seniorenbetreuung angewiesen sind, kommen verschiedene Maßnahmen infrage. Dabei ist es jedoch wichtig, die kranken oder eingeschränkten Familienmitglieder in die Entscheidung...

Margot Käßmann: “Die Kirche muss sich verändern”

Welche Bedeutung haben Gott und die Kirche noch in unserer modernen, schnelllebigen Zeit? Das ist eine der Fragen, die wir der Theologin Margot Käßmann...

Verhüllter Reichstag: Dauerausstellung in Berlin

Fünf Millionen Menschen strömten im Sommer 1995 nach Berlin, um den mit silbrig glänzenden Polypropylengewebe verhüllten Reichtstag des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude zu sehen....

Miteinander reden gegen die Einsamkeit

Über Einsamkeit zu sprechen, ist ein Tabu. Dabei betrifft es viele Menschen, weshalb sich die 73-jährige Netzwerkerin Elke Schilling seit mehr als vier Jahren...

Mobil im Alter – ohne Führerschein kaum möglich

Die Menschen möchten mobil bleiben. Dies ist einer der wichtigsten Wünsche für das Alter. Das Problem dabei ist jedoch, dass die Generation 59plus in...

Zeitreise über den Hellweg

Geschäftsreisende in Pferdekutschen und Händler mit beladenen Eseln – sie alle waren auf einer der wichtigsten Durchgangsstraßen des Mittelalters für den Fernhandel unterwegs –...

Die “Dreigroschenoper” in Düsseldorf: Vieles verspielt

Andreas Kriegenburg inszeniert am Düsseldorfer Schauspiel Brechts „Dreigroschenoper“, streift sie aber nur im Vorbeigehen. Von Mark Seebürger, 12. November 2017 Das gesamte Ensemble steht zur Schlussnummer...

Düsseldorf: Der Charity Video Award 2016

Junge Filmemacher gegen Parkinson Am 31. Oktober 2016 wird in Düsseldorf bereits zum dritten Mal der Charity Video Award verliehen. 2014 vom Unternehmer Rüdiger Muhl...

Loriot: Humor der Extraklasse

Loriot war ein Meister der deutschen Sprache, sein absurder Humor war legendär und prägte jahrzehntelang die deutsche Medienlandschaft. Mit seinen Knollennasen-Figuren, Filmen und Sketchen...

Do it yourself – auch für Frauen!

Früher lernten die Mädchen in der Schule nähen, stricken und häkeln, während es für die Jungen Werkunterricht gab. Dem lag der Gedanke zugrunde, dass...

Begegnungen: Ruth (62) und Anna (69) fanden sich auf Facebook

Heute möchten wir Ihnen zwei 59plus Leserinnen vorstellen. Ihre Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie soziale Netzwerke zu Begegnungen führen können, die das...

Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst

Autodidaktin, Kunstliebhaberin, Galeristin: Ihre Leidenschaft für die Kunst ließ Peggy Guggenheim zu einer der einflussreichsten amerikanischen Förderinnen der modernen Kunst werden. Die Biografie Peggy Guggenheims...

Heute schon für Morgen sorgen – Die Jungen machen´s vor!

Interessanter Weise habe ich zunehmend Kunden, die meine Beratung in Anspruch nehmen, die gar nicht meiner mal ursprünglich definierten Zielgruppe entsprechen. Ich wollte doch...

Simone Willig: Musik bewegt Herz und Hirn

Wir haben Ihnen Simone Willig bereits als Musiktherapeutin mit Herz und Initiatorin des Projektes "Wir sind schon Freunde - Brücken schlagen mit Musik" vorgestellt....

Otello – Ein Plädoyer für die Vernunft

Der international bekannte Regisseur Michael Thalheimer inszeniert Verdis Otello an der Düsseldorfer Oper am Rhein. Sie verspricht eine der aufregendsten Opernaufführungen der kommenden Saison...

Was sind eigentlich Genossenschaftswohnungen?

Der Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen wird zu einem immer drängenderen Problem, vor allem in den Ballungszentren. Wer einmal eine schöne Wohnung bei einem freundlichen...

Das Ehrenamt als zweite Karriere im Ruhestand

In Deutschland engagiert sich ungefähr jeder Zweite ehrenamtlich. Die Palette ist enorm breit und reicht von der freiwilligen Feuerwehr über den Einsatz für Tafeln...

Keramik der besonderen Art – Hedwig Bollhagen

Die Töpferin Hedwig Bollhagen schuf ein Alltagsgeschirr, das nicht alltäglich war. Sie entwickelte einen unverwechselbaren Stil und war 67 Jahre lang Chefin ihrer eigenen...

„Gudn Aamd“ – Die Mainzelmännchen von 1963 bis heute

Entstehungsgeschichte der Mainzelmännchen Wir kennen und lieben sie alle, denn die lustigen Figuren mit ihrem frechen Lachen begleiten die meisten von uns schon seit der Kindheit. Als Vater der Mainzelmännchen gilt der...

Altersarmut in einem wohlhabenden Land

Deutschland ist ein reiches Land, und es gibt bereits seit 1889 die gesetzliche Rentenversicherung – wieso leben alte Menschen in Armut? Auf diese Frage...

Mit Herzblut und Sachverstand: Adelaide Dechow

Ob als Kämpferin für den Erhalt des Theatermuseums Düsseldorf, begeisterte Kulturbürgerin oder Expertin für natürliche Familienplanung: Adelaide Dechow überzeugt in allem, was sie tut,...

Katharina Martini: Mit Mut neue Wege finden

Wie so oft im Leben kommt es anders als wir denken. Bei Katharina Martini war es eine schwere Erkrankung, die sie und ihr Leben...

Quality Time mit den Enkeln und Familie: Praktische Ratschläge für Großeltern

In einer Welt, die sich so rasant dreht wie unsere, sind Momente, die wir mit unserer Familie und den Enkeln verbringen, kostbar und wertvoll....

Wie informieren Sie angemessen bei einem Todesfall?

Man muss als naher Angehöriger Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen oder Nachbarn über einen Todesfall zu informieren, ist nicht einfach. Welche Form möchte man dazu wählen?...

Tag der Deutschen Einheit

Viele von uns können sich noch daran erinnern und haben das Ereignis vielleicht sogar selbst vor dem Fernseher verfolgt. Der 3. Oktober, der Tag...

Annie Leibovitz Ausstellung: WOMEN – New Portraits

Ab dem 14. Oktober wird die Wanderausstellung mit Arbeiten der amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz in Frankfurt am Main zu sehen sein. Sie zeigt Frauen,...

Kunst erleben im Städel Museum – digital und kostenfrei

Seit Mitte März 2016 geht das Städel Museum in Frankfurt am Main neue Wege in der Kunstvermittlung. Mit einem Onlinekurs erhält jeder kostenfrei und...

Mutig Menschen mit Demenz begleiten

Ich erinnere mich genau an den Frühlingstag im Jahr 2019, als ich meine Eltern besuchte. Mir fielen kleine Veränderungen im Verhalten meiner Mutter auf....

Freiberufliche Tätigkeit: Wie man als Senior sein Fachwissen und seine Fähigkeiten...

Wer nach der Pensionierung weiterarbeiten möchte, möchte wissen, was möglich ist. Denn kann man in seinem Alter noch arbeiten? Alles ist möglich! Eine freiberufliche...

Sprache: Heute schon gegoogelt?

Stört es Sie, dass unsere Überschrift wie selbstverständlich ein englischsprachiges Wort verwendet und es grammatikalisch eindeutscht? Manche Menschen ärgern sich, dass sie fremdsprachige Wörter...