Sie sind oft müde, leiden unter Kopfschmerzen oder Sodbrennen?
Trimmen Sie Ihre Ernährung und Ihr Leben mit diesen Tipps in eine bessere Richtung. Leiden Sie häufiger an Sodbrennen oder Kopfschmerzen, sollten Sie sich...
Behandlung von Schlafapnoe
Im Schnitt schlafen Menschen rund ein Drittel des Tages, was rund 8 Stunden ausmacht. Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus und andere...
Genau richtig: So passt sich die Schlafzimmeratmosphäre Ihren Wärmebedürfnissen an
Mit Sicherheit kennen Sie das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man.“ Im Schlafzimmer ist das selbstverständlich wortwörtlich zu nehmen und gilt nicht...
Mit my-DBuddy unterwegs: die clevere Jacke für Demenzkranke
Präsentiert von:
Wer mit Gedächtnisstörungen zu kämpfen hat oder an Demenz leidet, ist für jede Unterstützung in seinem Alltag dankbar. Nicht immer stehen Angehörige oder...
Die geheime Kraft der Faszien
Faszien sind derzeit in aller Munde. Die Bindegewebshäute gelten als wichtiger Schlüssel zu einer besseren Haltung, Beweglichkeit, Wahrnehmung und Schmerzfreiheit des Körpers. Zudem unterstützen...
Fit im Kopf: Was ist eigentlich orthomolekulare Medizin?
Die orthomolekulare Medizin geht auf den amerikanischen Chemiker und zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling zurück, dessen Devise schon immer lautete „Vitamine, Vitamine“. Bereits 1966 erkannte Pauling,...
Atem ist Leben: Wie atme ich richtig?
Und wie atmen Sie? Wahrscheinlich finden Sie die Frage merkwürdig: Als gesunder Mensch atmen wir schließlich automatisch und machen uns keine Gedanken darüber. Trotzdem...
Tipps zum Abnehmen für die Generation 59plus
Mit zunehmendem Alter lässt die Bewegung vieler Menschen nach. Die Essgewohnheiten werden jedoch meistens unverändert beibehalten. Das führt dann unvermeidbar zu einem höheren Körpergewicht....
Fit im Kopf: Konzentration und Koordination Teil 1
Präsentiert von:
Bereits im letzten Jahr haben wir Ihnen sehr erfolgreich in der Rubrik "Fit im Kopf" Sportübungen zum Mitmachen präsentiert. Konzentration und Koordination...
Gesundheit: Ernährung sinnvoll unterstützen – geht das?
Man ist, was man isst – so lautet ein altes Sprichwort aus dem Volksmund. Heutzutage weiß jeder, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung die...
Fit im Kopf durch eine neue Liebe: Der Weg zum Glück...
Präsentiert von:
In Teil 1 unseres Kennenlern-Interviews hat uns Angelika Mohrig erzählt, warum sie sich dafür entschieden hat, via Kontaktanzeige nach einem neuen Partner...
Vitamine im Oktober: Avocado
Die meisten kennen die Avocado als Hauptbestandteil des Guacamole-Dips. Aber die südamerikanische Frucht kann mehr! Die grünen und braunen faustgroßen Gesundheitsspender haben inzwischen auch Deutschland erobert und sind...
Kaffee: Unsere tägliche Bohnendosis
Er verführt uns allmorgendlich mit seinem Duft, begleitet uns im Büroalltag und ist dabei wenn wir gemütlich mit Freunden im Straßencafe plauschen – der...
Organspende im Alter – geht das?
Zugegeben, das Thema Organspende ist sperrig und die meisten von uns setzen sich mit Krankheiten und Tod nicht gerne auseinander. Doch jeder von uns...
Expertengespräch: Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Nahrungsergänzungsmittel ja oder nein? Dazu sprechen wir mit Dr. Michael Gesche, der als praktischer Arzt sowie Allgemein- und Unfallchirurg seine Patienten seit mehr als...
Mit dem Laufen beginnen – mit diesen 3 Tipps zum Erfolg
Voller Motivation und Ehrgeiz starren viele angehende Sportlerinnen und Sportler in das Lauftraining. Doch leider hält sich dieser Ehrgeiz meist nur wenige Wochen oder...
ZUMBA Gold: Flotte Rhythmen auch im Alter
Wir zeigen Ihnen warum ZUMBA Gold speziell für ältere Menschen die optimale Möglichkeit ist nach heißen Rhythmen zu tanzen. Alexandra Ritter mit ihrer Leidenschaft...
Glykation der Haut: Macht Zucker unwiderruflich Falten?
Dass Zucker dick macht und Pickel begünstigt, ist längst bekannt. Dabei ist Zucker auch ein Feind der jugendlichen, faltenfreien Haut. Bei der Verzuckerung der...
Quinoa – das Super-Nahrungsmittel der Inkas
Das landläufig als Getreide bekannte Quinoa erhielt die Mitglieder der alten südamerikanischen Inka-Kultur gesund und stark. Heute erkennt man mehr und mehr die Vorzüge des sogenannten „Perureis“ für Gesundheit...
Hellwach im Kopf – auch in der dunklen Jahreszeit
Präsentiert von:
Neueste Untersuchungen zeigen, dass ein Mangel an Vitamin D nicht nur müde macht, sondern auch unsere Hirnleistung verschlechtern kann. Deshalb raten Mediziner...
Trainieren gegen die Vergesslichkeit: Wie Sie die mentale Leistungsfähigkeit im Alter...
Präsentiert von:
Unsere immer komplexer werdende Welt verlangt unserer mentalen Leistungsfähigkeit so einiges ab. Vor allem dank der zunehmenden Digitalisierung wird unser Alltag immer...
Rezeptvorschlag: Fit im Kopf mit Lammkeule auf Gemüse
Präsentiert von:
Und was hat jetzt die Lammkeule auf Gemüse mit meinen grauen Zellen zu tun, werden Sie sich fragen? Ganz einfach: Vor allem...
Fit durch die Fußball-WM: Apotheker geben Gesundheits-Tipps
Egal, ob eingefleischter Fußball-Fan oder nicht: Mit Beginn der Weltmeisterschaft am 14. Juni packt fast jeden das Fußballfieber. Erst recht, wenn die favorisierte Mannschaft...
Beipackzettel: Gefährlicher Blindflug
Präsentiert von:
„Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt oder Apotheker.“ Diese Empfehlung kennt sicher jeder Patient. Doch laut einer aktuellen Studie liest nur...
Fit im Kopf: Kann man sich klüger essen?
Präsentiert von:
In einem sind sich die Wissenschaftler inzwischen einig: eine gesunde Ernährung hat maßgebliche Auswirkungen auf unser Gehirn und damit die mentale Leistungsfähigkeit....
Der ITP-Patiententag: Austausch auf Augenhöhe zwischen Betroffenen und Experten
Der erste nationale ITP-Patiententag von Novartis brachte am 25. September 2021 erfolgreich Patienten, Angehörige und Experten zusammen. Um die rund 200 Teilnehmenden in der...
Alexandra Ritter – Tanzen ist leben
Tanzen, Bewegung, den eigenen Körper spüren, sich bewusst wahrnehmen dafür steht Alexandra Ritter, Diplom-Tanzpädagogin, Tanzlehrerin, Choreografin, Bewegungstrainerin, Stoffwechsel-Trainerin …
Das spürt man sofort bei der...
Neurodermitis verstehen und bewältigen: Strategien für ein gesünderes Hautbild
Spezialisierte Behandlungsmethoden von Neurodermitis für die Generation 59Plus - einschließlich angepasster Hautpflege, medikamentöser Optionen und Lebensstiländerungen zur Förderung eines gesünderen Hautbildes.
Neurodermitis verstehen und bewältigen:...
“Fit im Kopf”: Konzentration und Koordination Übung 3
Präsentiert von:
Die zweite Übung aus der diesjährigen "Fit im Kopf"- Sportreihe haben wir Ihnen zum Beginn des Sommers präsentiert. Es ist also an...
Hautkrebs im Alter: Ist Vorsorge nach wie vor wichtig?
Statistiken zeigen, dass besonders jüngere Menschen häufig an Hautkrebs erkranken. Hier handelt es sich vor allem um Formen des schwarzen Hautkrebses. Doch das Durchschnittsalter...
Rauchfrei im Alter: Wie E-Zigaretten den Ausstieg ab 59plus erleichtern können
Rauchfrei zu werden ist in jedem Alter eine der wichtigsten Entscheidungen für die Gesundheit. Besonders Menschen der Generation 59plus können noch erheblich von einem...
Hamburg: 24h Pflege wird immer wichtiger
Prognosen gehen davon aus, dass in Hamburg bis 2030 rund 1,9 Millionen Menschen leben werden. Die Gründe für die Entwicklung sind unter anderem die...
Dünne Haare? Stärken Sie Ihr Haar mit diesen Hausmitteln!
Dünnes Haar bereitet einer Frau keine Freude. Es will keine Frisur so richtig halten und das Haar sieht einfach nur leblos und schlaff aus....
Übergewicht durch Vitaminmangel: Was kann man tun?
Übergewicht und Adipositas sind schon lange ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft. Viele Menschen kämpfen täglich damit, ihr Gewicht zu reduzieren und gesünder zu...
Wenn die Sehfähigkeit nachlässt: Lasern als Ausweg
Spätestens ab dem 50. Lebensjahr macht sie sich auch bei den Letzten bemerkbar: die Alterssichtigkeit, in der Fachsprache auch Presbyopie genannt. Die Sehfähigkeit nimmt...
Darmgesundheit ab 50: Tipps für eine gesunde Verdauung im Alter
Wenn wir das 50. Lebensjahr erreichen, treten oft Veränderungen in unserem Körper auf, die eine Anpassung unserer Lebensgewohnheiten erfordern. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist...
Erektile Dysfunktion: Welche Methoden versprechen Hilfe?
Die Erektile Dysfunktion (ED) ist umgangssprachlich auch unter dem Begriff Erektionsstörung bekannt. Doch nur, weil es manchmal nicht klappt, bedeutet das nicht, dass eine...
Sport treiben – aber richtig!
Präsentiert von:
Was Sie bei der Einnahme von Schmerztabletten vor dem Training beachten sollten.
Keine Frage: Bewegung und Sport sind gesund. Viele ältere Menschen nehmen jedoch...
Gesundheitsbeschwerden durch Gluten
Manche Menschen reagieren mit schweren Gesundheitsbeschwerden auf Gluten. Aber welche Beschwerden sind das denn nun genau? Wie viele Menschen sind betroffen? Und was ist Gluten eigentlich?
Gluten ist fast...
Den Retterspitz kannten schon unsere Großeltern
Die Entwicklung von Medikamenten geht stetig voran und die Pharmaindustrie forscht mit hohen Budgets. Das ist gut und bei schweren Krankheiten führt an der...
Steckbetten für Senioren und Seniorinnen auch in der häuslichen Pflege
Die Menschen werden immer älter. Mit der Lebenserwartung steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass man als Senior oder Seniorin irgendwann einmal pflegebedürftig wird. Ob...
Cholesterin – welche Folgen zu hohe Werte haben können
Cholesterin ist für unseren Körper essenziell. Dieses Lipid bildet unter anderem einen zentralen Teil der Zellmembranen. Allerdings kann ein Überschuss an Cholesterin, zu gesundheitlichen...
Entspannung – Fehlanzeige!
Höher, schneller, weiter – dabei bleibt die Entspannung bei vielen Leuten auf der Strecke. Denn von Kindesbeinen an wird uns beigebracht, uns Ziele zu...
Neues Abnehmkonzept: Keine Gedanken machen dank ärztlicher Betreuung
Abnehmen ist für die meisten Menschen eine echte Herausforderung – doch ein neues Abnehmkonzept verspricht weniger Sorgen: Durch ärztliche Betreuung und digitale Unterstützung muss...
Demenz: Welche Formen und Behandlungen gibt es?
Eine Demenz ist ein Veränderungsprozess im Gehirn. Der Begriff leitet sich vom lateinischen dementia ab, was „ohne Verstand“ bedeutet. Im Verlauf der Erkrankung kann...
Erste Hilfe bei Halsschmerzen: Was wirklich hilft
Wenn die Kälte Einzug hält, sind Halsschmerzen oft nicht weit. Sie sind lästig, schmerzhaft und können der Vorbote einer Erkältung oder Grippe sein. Bevor...
Endlich wieder Spargel!
Spargel ist ein typisches Frühsommergemüse in unseren Breiten. Seit dem 21. März findet man ihn wieder auf jedem Wochenmarkt und oft wird er an...
Volkskrankheit Arthrose: Wie reduziere ich den Schmerz ohne Nebenwirkungen?
Arthrose ist zu einer Volkskrankheit geworden, die Millionen Menschen betrifft. Die Erkrankung der Gelenke entsteht durch Abnutzung, eine Fehlstellung oder eine Verletzung. Auch eine...
Hallux Valgus: Diagnose und Behandlung des Überbeins
Mehr als zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Hallux valgus, der meist zusammen mit oder als Folge von einem Spreizfuß auftritt. Dabei...
Winterdepression: Gut gestimmt durch die dunkle Jahreszeit
Präsentiert von:
Spätestens mit dem November legt sich bei zehn bis 20 Prozent der Bevölkerung ein grauer Schleier über das Gemüt. Der Sonnenmangel ruft bei...
Häufige Krankheiten und gesundheitliche Probleme im Alter
Während unseres gesamten Lebens haben wir Menschen immer wieder mal gesundheitliche Probleme oder mit leichten oder schwereren Krankheiten zu tun. Das ist nicht schön,...
Griechische Pizza, Salat mit Feta & Co. – Mit griechischen Spezialitäten...
Die Temperaturen steigen, die Kleiderschichten werden weniger und die meisten Frauenmagazine preisen die neuesten Diätmethoden an. Oft wird bei dem Wunsch, Abzunehmen jedoch ganz und gar...
Golf spielen – nur etwas für die “Alten”?
Kaum ein anderer Sport ist so von Vorurteilen behaftet, wie das Golf spielen. Was verbirgt sich hinter all den Klischees? Ist Golf nur etwas...
Wir brauchen es wie die Luft zum Atmen: Licht
Wo ist es nur - das Licht? Viele Menschen schleppen sich in der lichtarmen Jahreszeit lustlos und müde durch den Tag. Was hilft gegen...
Mit Tanzen die grauen Zellen in Bewegung bringen
Präsentiert von:
„Come on, baby, let´s twist again“ – Ja, es ist wieder an der Zeit das alte Tanzbein zu schwingen, denn Tanzen macht...
Guter Schlaf im Alter – Das sind die Herausforderungen
Sich einfach hinlegen, nach wenigen Minuten eindämmern und acht Stunden ohne Unterbrechung schlafen? Für die ältere Generation ist dies oft nur eine Wunschvorstellung. Im...
Hirse – Futter fürs Gehirn
Präsentiert von:
„Du bist, was du isst“ - so lautet ein bekanntes Sprichwort aus dem Volksmund. Und dass unsere Ernährung sich tatsächlich auf unser...
Die Pollensaison hat begonnen – Was Allergiker jetzt wissen sollten
Präsentiert von:
Kalendarischer Frühlingsbeginn ist erst der 20. März, doch milde Temperaturen sorgen schon jetzt für ein frühes Frühlingserwachen. Nicht für alle ein Grund zur...
Buchtipp: „Verwöhnte Zellen bleiben jung“
Unser Körper besteht aus 70 bis 80 Billionen Zellen, die unermüdlich damit beschäftigt sind sich zu erneuern. Wenn wir älter werden, hat dies auch...
Kronen, Brücken und Implantate: Zahnersatz für jeden Bedarf
Zahnersatz ist ein wichtiges Thema, wenn ein Zahnverlust auftritt. Einen gutsitzenden, komfortablen und optisch ansprechenden Zahnersatz wünscht sich wohl jeder Patient; doch auch die...
Lagerung von Arzneimitteln im Hochsommer: Hinweise und Praxistipps vom Apotheker
Präsentiert von:
Eine falsche Lagerung von Arzneimitteln kann zur Unwirksamkeit führen. Manche Medikamente müssen sogar besonders kühl gelagert werden. Da stellt sich gerade im Hochsommer...
Tipp: Kokosfett zum Kochen & Backen
Es ist kein Geheimtipp mehr: Kochen mit Kokosfett oder -öl wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus, ist leicht verdaulich und gut bekömmlich.
Unverdient schlechter...
Lauterbach streicht Kassenleistungen für homöopathische Behandlungen
Dass die Deutschen immer älter werden, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Neben der geringen Geburtenrate ist vor allem die vergleichsweise gute medizinische Versorgung...
Grauer Star und Co.: Die häufigsten Augenleiden und wie man ihnen...
Augenleiden gehören zu den häufigsten Beschwerden ab dem 60. Lebensjahr. Die Gründe dafür sind vielfältig. Meist liegt die Ursache in einer beschädigten oder nachlassenden...
Lebenselixier Bewegung: Trainer Petr Stransky im Interview
„Bewegung ist das A und O im Leben, sowohl geistig als auch körperlich“, davon ist Petr Stransky überzeugt. Der diplomierte Sport- und Fitnesstrainer unterstützt...
Hallo Kochbox! Selbstkochen leicht gemacht
Eine leckere Alternative zum Bringservice bereits gekochter Gerichte ist die Kochbox von Anbietern wie Hello Fresh mit gesunden Rezepten und dazu passenden, frischen Lebensmitteln.
Die...
Was Ernährung für unser Gehirn und unsere geistige Fitness tut
Unser Gehirn ist ein faszinierendes und komplexes Gebilde. Es besteht aus etwa 100 Milliarden Nervenzellen, die in der Gesamtlänge unglaubliche 5,8 Millionen Kilometer umfassen...
Fit im Kopf: Mit 20 Minuten Training für Körper und Geist
Präsentiert von:
Damit wir Fit im Kopf bleiben, wollen die grauen Zellen wollen auch im Alter immer wieder regelmäßig trainiert werden. Sonst werden sie...
Was ist Homöopathie und wie wirkt sie?
An der Homöopathie scheiden sich die Geister. Die einen empfinden die sanfte Methode als perfekte Alternative zur Schulmedizin und deren pharmazeutischen Produkten. Andere sind...
Adipositas: (K)eine Frage des Alters
Generell können Menschen aus jeder Altersgruppe übergewichtig sein. Auch für Kinder und junge Erwachsene ist Adipositas nicht gesund. Doch gerade im höheren Lebensalter kann...
Fit im Kopf: Wie funktioniert eigentlich das Gehirn?
Das menschliche Gehirn vollbringt großartige Leistungen: Als zentrales Steuerungsorgan laufen hier alle Informationen aus dem Körper und der Umwelt zusammen und werden zu Reaktionen...
“Fit im Kopf” mit Sudoku – Spielerisches Gehirntraining
Präsentiert von:
Sūji wa dokushin ni kagiru ist japanisch und namensgebend für das heute weltweit bekannte Zahlenrätsel Sudoku. Übersetzt bedeutet es ungefähr „Isolieren Sie...
Tauchen im Alter?
Tauchen ist ein Sport, der heutzutage besonders von der älteren Generation entdeckt wird. Obwohl es gerade unter Tauchern ein magisches Ausstiegsalter, von 50 Jahren,...
Nagelpilz: Ein häufiges Problem – nicht nur ab 59plus
Nagelpilz ist ein weit verbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann, aber besonders ältere Menschen ab 60 Jahren sind häufiger von dieser lästigen...
Zucker mal anders: Agavendicksaft
War der Agavendicksaft früher vor allem in Biomärkten oder im Reformhaus zu finden, gehört er heute zum Standardrepertoire aller großen Supermärkte. Aber was ist...
Wie werde ich am besten Verspannungen los?
Kennen Sie das Gefühl, morgens mit einem verspannten und verhärteten Nacken aufzuwachen? Oder treten bei Ihnen Verspannungen nach der Arbeit am Schreibtisch, im Haushalt...
Basilikum richtig pflegen
Oft lässt das im Topf gekaufte Basilikum nach wenigen Tagen die Blätter hängen. Das muss nicht sein. Unsere Tipps, wie sie lange Freude an...
Chronische Schmerzen im Alter – was ist zu beachten?
Zahlreiche ältere Menschen leiden an chronischen Schmerzen. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen. In den meisten Fällen handelt es sich um Verschleiß oder andere Schäden...
Gesundheitliche Vorteile von CBD – darum können ältere Menschen profitieren
In den letzten Jahren gab es in der Medizin viele Fortschritte und die zahlreichen Forschungsergebnisse zum Wirkstoff Cannabidiol (CBD) gehören unumstritten dazu. CBD wird...
MyBrainTraining: Online-Gehirnjogging im Test
Sie möchten herausfinden, wie gut Ihr Gehirn funktioniert? Mehr noch: Sie möchten Ihre Gehirnleistung verbessern? Der Online-Gehirntrainer von MyBrainTraining verspricht genau das. Wir haben ihn ausprobiert!
Das...
Was tun, wenn Pflege benötigt wird?
Präsentiert von:
Der Moment kann ganz plötzlich eintreten. Oder sich über einen längeren Zeitraum hinweg abzeichnen. Doch immer bricht eine Welt zusammen, wenn sich...
Die Liebe zu sich selbst finden?
Persönliches Glück entsteht immer nur dann, wenn Selbstliebe herrscht. Es ist zu beobachten, dass Beziehungen davon sehr profitieren, denn es entsteht auch nicht die...
Entspannung am Strand: Ist eine Yogareise das Richtige für mich?
Yoga hält Körper und Geist gesund und die Glieder beweglich. Die behutsam ausgeführten Dehnungs- und Entspannungsübungen verbessern Koordination, Körperhaltung und das Wohlbefinden. Probleme wie...
Porridge – Die Rückkehr des Haferschleimes
Renaissance eines Frühstück-Klassikers
Kennen Sie nicht? Doch, da sind wir sicher. In unseren Landen ist Porridge, vor allem bei Engländern als Frühstück beliebt, eher als Haferbrei, oder noch...
Herbstzeit ist auch Fieberzeit: Was beim Fieber messen zu beachten ist
Die Tage werden kürzer, zunehmend kälter und die ersten unter uns hat es schon erwischt: glasige Augen, ein gerötetes Gesicht und eine heiße Stirn....
Kraft der Natur: Die positiven Auswirkungen von CBD auf Gesundheit &...
CBD oder auch Cannabidiol, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Als eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze vorkommen,...
Blasenschwäche: Ein wichtiges Thema, wir sollten darüber sprechen!
Über Grippe oder Pollenallergie tauschen sich Menschen gerne mit Freunden oder Nachbarn aus. Meist kennt jemand ein gutes Hausmittel oder kann den passenden Facharzt...
Grippe und Erkältung: So beugen Sie vor
Präsentiert von:
Wer kennt es nicht? Man fühlt sich schlapp, hat Kopfschmerzen und Schnupfen. Im Herbst sind diese Beschwerden wieder vermehrt auf dem Vormarsch. Nun...
Alles super gut mit Superfood?
Im vierten Teil unserer Reihe zu Foodtrends schauen wir uns heute Superfood an. Dieses Kunstwort bezeichnet überwiegend pflanzliche Lebensmittel, die besonders gesund und nährstoffreich...
Richtig zu atmen ist eine Kunst für sich
In den ersten Lebensjahren lernt der Mensch viele Dinge, doch manches funktioniert automatisch. Dazu gehört das Atmen, denn ohne Atem gibt es kein Leben....
CBD – bevorzugte Wahl der älteren Generation in der Schweiz?
In der Schweiz gewinnt Cannabidiol, auch als CBD bekannt, zunehmend an Popularität, insbesondere unter älteren Menschen. Diese natürliche Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen...
Alternative Heilmittel zur Stärkung im Alltag nutzen
Im Alter gibt es viele Dinge, die man tun sollte. Dabei steht der Erhalt der eigenen Psyche und der Physis immer im Vordergrund. Gesund...
Tipp: Flott unterwegs mit dem E-Bike
Fahrrad zu fahren ist ein schönes Hobby, sportliche Betätigung an der frischen Luft und umweltfreundliche Fortbewegung in einem. Lässt die Kraft im Alter nach...
Ingwer – die gesunde Wunderwurzel und ihre vielfältige Wirkung
Bereits seit Jahrtausenden setzt die traditionelle chinesische Medizin auf die scharfe Wurzel und verabreicht Ingwer als Arzneimittel gegen die unterschiedlichsten Symptome. Nun wird die...
Mit Hausmitteln der Erkältung zu Leibe rücken
Zur Erkältung gibt es die Volksweisheit: Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie und drei Tage geht sie. Ganz so hilflos sind wir...
Umgang mit Schutzmasken – Das sollten Sie beachten
Präsentiert von:
Die Meinung zum Tragen von Schutzmasken hat sich bei den Virologen in den letzten Wochen deutlich geändert. Mittlerweile sind sich nahezu alle Experten...
Der Schlaf – alltägliches Heilmittel (Teil 1)
Warum ist Schlag so wichtig? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in Teil unsere Serie über den Schlaf.
Schlaf im Herbst
Der Herbst ist da mit...
24 Juni: Der Schwimm-eine-Runde-Tag
Über ungebildete Menschen sagte man „sie können weder lesen noch schwimmen“. Der Schwimm-eine-Runde-Tag ruft jetzt dazu auf, dem Schwimmen seinen gebührenden Platz einzuräumen!
Als alte...
Gesund durch den Urlaub: Praxistipps für das sichere Reisen in...
Präsentiert von:
Nach der Aufhebung der Reisewarnungen zum 15. Juni 2020 für die meisten europäischen Länder werden viele Menschen die Chance zu einem Tapetenwechsel nutzen...
Im September ist Pflaumen-Saison!
Bis Ende des Monats gibt es sie noch in Hülle und Fülle: Pflaumen und Zwetschgen. Die Steinfrüchte sind fester Bestandteil unserer sommerlichen Esskultur: Sie sind besonders beliebt, um Kuchen,...