CBD – bevorzugte Wahl der älteren Generation in der Schweiz?
In der Schweiz gewinnt Cannabidiol, auch als CBD bekannt, zunehmend an Popularität, insbesondere unter älteren Menschen. Diese natürliche Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen...
MyBrainTraining: Online-Gehirnjogging im Test
Sie möchten herausfinden, wie gut Ihr Gehirn funktioniert? Mehr noch: Sie möchten Ihre Gehirnleistung verbessern? Der Online-Gehirntrainer von MyBrainTraining verspricht genau das. Wir haben ihn ausprobiert!
Das...
Bequem von zu Hause die Schmerzen lindern mit Bomedus
Wann hatten Sie das letzte Mal Schmerzen? Und wussten Sie, dass 12 bis 14 Millionen Menschen in Deutschland an chronischen Schmerzen leiden? Manche Schmerzen...
Tipps zum Abnehmen für die Generation 59plus
Mit zunehmendem Alter lässt die Bewegung vieler Menschen nach. Die Essgewohnheiten werden jedoch meistens unverändert beibehalten. Das führt dann unvermeidbar zu einem höheren Körpergewicht....
Fit zu sein bedarf es wenig: Fitnessstudio zum kleinen Preis
Fit sein und bleiben ist in jedem Alter wichtig. Ältere Menschen sollten nicht denken, dass Sport „etwas für Jüngere“ ist und für sie ein...
Zucker mal anders: Agavendicksaft
War der Agavendicksaft früher vor allem in Biomärkten oder im Reformhaus zu finden, gehört er heute zum Standardrepertoire aller großen Supermärkte. Aber was ist...
Was tun, wenn Pflege benötigt wird?
Präsentiert von:
Der Moment kann ganz plötzlich eintreten. Oder sich über einen längeren Zeitraum hinweg abzeichnen. Doch immer bricht eine Welt zusammen, wenn sich...
Wenn die Sehfähigkeit nachlässt: Lasern als Ausweg
Spätestens ab dem 50. Lebensjahr macht sie sich auch bei den Letzten bemerkbar: die Alterssichtigkeit, in der Fachsprache auch Presbyopie genannt. Die Sehfähigkeit nimmt...
Die Darmspiegelung als wichtige Vorsorgeuntersuchung
Darmkrebs ist in Deutschland die dritthäufigste Krebserkrankung. Statistiken zeigen, dass 90 Prozent der Betroffenen älter als 55 Jahre sind. Daher ist es kein Zufall,...
Der Smoothie: Geschmack und Gesundheit – versprochen!
Morgens einen leckeren Smoothie trinken, frisch gepresst aus Obst und Gemüse vom Biohof. Mischt man es mit Joghurt oder Milch - entsteht ein Genuss,...
Tauchen im Alter?
Tauchen ist ein Sport, der heutzutage besonders von der älteren Generation entdeckt wird. Obwohl es gerade unter Tauchern ein magisches Ausstiegsalter, von 50 Jahren,...
Passgenaue Ernährung als Schlüssel für nachhaltiges Wohlbefinden
Von Dr. Angelika Weinländer-Mölders Präsentiert von: Fagron GmbH & Co. KG
Nahrung versorgt uns mit Energie und lebensnotwendigen Nährstoffen. Schon der griechische Gelehrte Hippokrates wusste:...
Praktischer Ratgeber: “Verdacht Demenz”
Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze hat ihr zweites Buch Verdacht Demenz veröffentlicht. Nachdem sie bereits 2011 mit dem Sachbuch Vergiss Alzheimer aufdeckte, wie namhafte Forscher,...
“Fit im Kopf” mit 59plus und Orthomol Mental® – Übung 4
Präsentiert von:
Und schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu. Bevor wir jedoch vollständig in die kulinarischen Köstlichkeiten der Weihnachtszeit abtauchen, möchten...
Fersenschmerzen: Ursachen, Symptome und Therapie
Fußschmerzen können unterschiedliche Gründe und verschiedene Symptome haben. Wann es Zeit ist eine ärztliche Meinung einzuholen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, zeigen wir in...
Orthomol Mental ®: Großes Vertrauen in die Wirksamkeit
Viele Apotheker empfehlen ihren Kunden die Nahrungsergänzungsmittel von Orthomol Mental. Im Gespräch erläutert Apotheker Oliver Dienst, Geschäftsführer der Maxmo GmbH mit 24 Apotheken, die...
Grauer Star und Co.: Die häufigsten Augenleiden und wie man ihnen...
Augenleiden gehören zu den häufigsten Beschwerden ab dem 60. Lebensjahr. Die Gründe dafür sind vielfältig. Meist liegt die Ursache in einer beschädigten oder nachlassenden...
Hamburg: 24h Pflege wird immer wichtiger
Prognosen gehen davon aus, dass in Hamburg bis 2030 rund 1,9 Millionen Menschen leben werden. Die Gründe für die Entwicklung sind unter anderem die...
Rezeptvorschlag: Fischpfanne mit Peperoni und Champignons
Pikante Fischpfanne mit Peperoni und Champignons
Mit einer Fischpfanne geht es gut gewürzt nun im August weiter. Im Rahmen unserer Serie Fit im Kopf präsentieren...
Gesund und fit ins neue Jahr – Gute Vorsätze einfach umsetzen
Präsentiert von:
Wer kennt sie nicht: die guten Vorsätze für das neue Jahr, insbesondere um wieder gesünder zu leben. Wer will nicht im neuen Jahr...
Plötzlich krank über die Feiertage? Der Apothekennotdienst ist für Sie da
Präsentiert von:
Ob während der Weihnachtsfeiertage und zu Neujahr – wir alle können plötzlich krank werden und benötigen dann sofort ein Medikament. Diese Versorgung im...
Keine Scham – Beratung in Apotheken ist kompetent und diskret
Präsentiert von:
Es gibt Dinge, über die redet man nicht gerne – nicht einmal mit engen Freunden, Familienangehörigen oder gar dem eigenen Partner. Denn oftmals...
Frühes Pollenerwachen durch warmen Winter – Was Sie jetzt über...
Vergleichsweise warme Winter wie dieser lassen die Pollen früher als in kalten Jahren fliegen. Aktuell sind schon Hasel und Erle unterwegs, bald folgen Birken-...
“Fit im Kopf” mit: Hirse-Frikadellen mit Gemüsesoße
Präsentiert von:
Heute ist es wieder soweit! Zeit für ein leckeres Rezept, dass nicht nur schmackhaft, sondern auch Power für die grauen Zellen bringt....
Ein gesunder und erholsamer Schlaf – auch jenseits der 60
Endlich im Ruhestand, endlich klingelt der Wecker nicht mehr jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe, endlich nach Herzenslust ausschlafen! Viele Senioren freuen sich darauf, mit...
Fit in den Frühling – jetzt durchstarten und mehr bewegen
Präsentiert von:
Ob im Büro, im Auto, vor dem Fernseher oder am Tablet – wir verbringen immer mehr Zeit im Sitzen. Das wirkt sich nachweislich...
Was bedeutet Palliativmedizin?
Die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen zu verbessern und unnötiges Leid zu verhindern, ist das Ziel der Palliativmedizin.
Die Angst vor dem Sterben ist meist mit...
Zum Weltmüslitag: Die Mischung macht’s!
Der 19. September 2015 ist Weltmüslitag – alles dreht sich an diesem Tag um den gesunden Start in den Tag. Zu diesem Anlass sucht mymuesli das beliebteste Müsli unter Müsli-Essern. Wer bis zum...
Mit dem Rauchen aufhören – So klappt es auch im Alter
Das Vorhaben, mit dem Rauchen aufzuhören, wird oftmals mit einem bestimmten Alter oder dem Jahreswechsel in Verbindung gebracht. Ein Argument der älteren Generation lautet,...
Chronische Schmerzen im Alter – was ist zu beachten?
Zahlreiche ältere Menschen leiden an chronischen Schmerzen. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen. In den meisten Fällen handelt es sich um Verschleiß oder andere Schäden...
Warum Wärme gegen Schmerzen helfen kann
Wärme tut dem Körper gut und kann hilfreich sein, um körperliche Beschwerden abzumildern. So lassen sich bestimmte Leiden wie Rückenschmerzen oder Migräne mitunter wirksam...
Beipackzettel: Gefährlicher Blindflug
Präsentiert von:
„Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt oder Apotheker.“ Diese Empfehlung kennt sicher jeder Patient. Doch laut einer aktuellen Studie liest nur...
Keine Angst vorm Hörgerät
Die Brille ist in Deutschland weitestgehend akzeptiert. Für viele Menschen ist sie sogar ein modisches Accessoire, mit dem sie sich gerne in der Öffentlichkeit...
Sommergruß im Winter: Die exotische Cherimoya
Cheri ... was? werden Sie sich vielleicht fragen, denn diese exotische Frucht ist besser bekannt unter dem Namen Zimt- oder Zuckerapfel. Die herzförmigen Früchte...
Krampfadern sind eine lästige Angelegenheit!
Das Venenleiden Krampfadern wird oft als Volkskrankheit bezeichnet, da Millionen von Menschen in Deutschland darunter leiden. Das Problem tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen...
Basilikum richtig pflegen
Oft lässt das im Topf gekaufte Basilikum nach wenigen Tagen die Blätter hängen. Das muss nicht sein. Unsere Tipps, wie sie lange Freude an...
Kaffee: Unsere tägliche Bohnendosis
Er verführt uns allmorgendlich mit seinem Duft, begleitet uns im Büroalltag und ist dabei wenn wir gemütlich mit Freunden im Straßencafe plauschen – der...
Stürze sind immer schlecht – erst recht im Alter!
Mehr als jeder Zweite über 90-Jährige stürzt mindestens einmal pro Jahr, wobei Frauen stärker betroffen sind. Menschen im Pflegeheim stürzen häufiger als Senioren, die...
Zahn-Fehlstellungen im höheren Alter: Machbarkeit und Korrekturmöglichkeiten
Unschöne bis hin zu einschränkende Zahn-Fehlstellungen können in jedem Alter auftreten und beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern auch die allgemeine Mundgesundheit. Viele Menschen...
Wann hilft eine Stoßwellentherapie?
Bei vielen orthopädischen Problemen wird zunehmend häufiger eine Therapieform eingesetzt, die immer mehr Anhänger findet: Weil sie so erfolgreich ist! Sie wirkt auch dann,...
Asthmamedikamente für ältere Erwachsene: Wie Sie die richtige Behandlung finden
Ältere Menschen leiden nicht öfter unter Asthma als jüngere. Der Anteil von Asthmatikern unter den Über-65-Jährigen entspricht ungefähr dem Anteil von Asthmatikern an der...
“Fit im Kopf” mit Sudoku – Spielerisches Gehirntraining
Präsentiert von:
Sūji wa dokushin ni kagiru ist japanisch und namensgebend für das heute weltweit bekannte Zahlenrätsel Sudoku. Übersetzt bedeutet es ungefähr „Isolieren Sie...
Einsamkeit im Alter
Was sich viele in jungen Jahren nicht vorstellen können, wird im Alter oft Wirklichkeit: Einsamkeit. In der Gesellschaft werden alte und isolierte Menschen zwar...
Genau richtig: So passt sich die Schlafzimmeratmosphäre Ihren Wärmebedürfnissen an
Mit Sicherheit kennen Sie das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man.“ Im Schlafzimmer ist das selbstverständlich wortwörtlich zu nehmen und gilt nicht...
Foodtrends Teil 3: Essen wie die Steinzeitmenschen – Paleo
Die ersten beiden Teile unserer Reihe zu Foodtrends waren dem Fleischessen vollständig abgeneigt (Vegan) oder präferierten einen zurückhaltenden Umgang damit (Clean Eating). Bei Paleo...
Ratgeber Sauna: Aufgüsse
Heute erfahren Sie in unserer Reihe Ratgeber Sauna mehr über die Kniffe des Aufgusses. Welche Aufgüsse gibt es? Wie wird ein Aufguss durchgeführt? Was sollten...
Gehirnjogging mit Smartphone & Co
Das gute alte Kreuzworträtsel mit Bleistift und Papier bekommt Konkurrenz. Immer mehr Menschen nutzen das Smartphone oder den Computer, um ihre Hirnzellen zu trainieren....
Ein hübsches Äußeres und ein gesunder Kern: die Kaki!
Im Winterhalbjahr sind exotische Früchte mit vielen Vitaminen beliebt, um die Abwehrkräfte zu stärken. Eine Kaki enthält die wichtigen Vitamine A, B und C...
Gesunde Knie, glückliches Leben: Wie Bewegung die Kniegesundheit fördert
Unsere Knie sind bemerkenswerte Gelenke, die uns tagtäglich tragen. Doch wie können wir dafür sorgen, dass sie stark und geschmeidig bleiben? Die Antwort liegt...
Blasenschwäche: Ein wichtiges Thema, wir sollten darüber sprechen!
Über Grippe oder Pollenallergie tauschen sich Menschen gerne mit Freunden oder Nachbarn aus. Meist kennt jemand ein gutes Hausmittel oder kann den passenden Facharzt...
Spargel: Weißes Gold – Königliches Gemüse
Diese und noch mehr poetische Umschreibungen finden die Spargel-Liebhaber und geraten von April bis zum letzten Erntetag am 24. Juni, dem Johannistag, regelrecht in...
Lagerung von Arzneimitteln im Hochsommer: Hinweise und Praxistipps vom Apotheker
Präsentiert von:
Eine falsche Lagerung von Arzneimitteln kann zur Unwirksamkeit führen. Manche Medikamente müssen sogar besonders kühl gelagert werden. Da stellt sich gerade im Hochsommer...
Superfood zum Trinken: der Matcha-Tee
Das Thema Superfood ist ein Dauerbrenner und wird immer wieder rege diskutiert. Den so klassifizierten Lebensmitteln werden besonders gute Effekte auf die Gesundheit nachgesagt,...
Neu bei 59plus: Fit im Kopf
Das Leben mit seinen kleinen und großen Herausforderungen verlangt uns mitunter einiges ab für das wir fit im Kopf sein müssen. Der Alltag will...
Hellwach im Kopf – auch in der dunklen Jahreszeit
Präsentiert von:
Neueste Untersuchungen zeigen, dass ein Mangel an Vitamin D nicht nur müde macht, sondern auch unsere Hirnleistung verschlechtern kann. Deshalb raten Mediziner...
Rosenkohl – gesund und schmackhaft
Der Rosenkohl wird auch Brüsseler Kohl genannt, denn er wurde erstmals im 19. Jahrhundert in der Nähe von Brüssel gezüchtet. Auch heute noch wird...
Fußgesundheit – wichtig für das allgemeine Wohlbefinden
Gesunde Füße leisten einen wichtigen Beitrag für das allgemeine Wohlbefinden. Die Autorin und Physiotherapeutin Stella Arndt hält in ihrem kostenlosen Ratgeber viele hilfreiche Tipps...
Unsere Rezept-Empfehlung: Lachs in Pistazien-Zitronenbutter
Präsentiert von:
Omega-3-reiche Lebensmittel wie beispielsweise Lachs unterstützen nicht nur die allgemeine Gesunden. Sie leisten auch einen großen Beitrag bei der Unterstützung unserer mentalen...
Unser Tipp : Schnelle Hilfe bei Gelenkschmerz
Unser Körper hat 143 Gelenke, einige davon lassen sich noch nicht einmal bewegen. Manche unserer Gelenke können im Extremfall eine Belastung von bis zu 1,5 Tonnen...
Gelenkschutz im Alter: Warum Prävention entscheidend ist
Die Gelenke sind das Herzstück unserer Beweglichkeit, und gerade im Alter spielen sie eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Unabhängigkeit. Doch mit...
Trainieren gegen die Vergesslichkeit: Wie Sie die mentale Leistungsfähigkeit im Alter...
Präsentiert von:
Unsere immer komplexer werdende Welt verlangt unserer mentalen Leistungsfähigkeit so einiges ab. Vor allem dank der zunehmenden Digitalisierung wird unser Alltag immer...
Mit Kimchi gesund durch den Tag
Das Kunstwort Superfood beschreibt besonders gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel, die Krankheiten verhindern und ähnliche Wunder bewirken sollen. Die Meinungen zum Thema Superfood gehen jedoch...
Was ist das Hausarztmodell? Wir diskutieren Pro und Contra
Ganz früher einmal suchten die Menschen für alle medizinischen Probleme ihren Hausarzt auf. Das "neue" Hausarztmodell war Alltag und der Hausarzt der klassische Lotse....
Fit im Kopf: Konzentration und Koordination Teil 1
Präsentiert von:
Bereits im letzten Jahr haben wir Ihnen sehr erfolgreich in der Rubrik "Fit im Kopf" Sportübungen zum Mitmachen präsentiert. Konzentration und Koordination...
Sport und Gedächtnis: Wie wichtig ist Bewegung für geistige Fitness?
Sport ist gesund – das weiß jeder! Doch dass sich Sport und ausreichend Bewegung auch positiv auf die Gehirnleistung auswirken, konnte erst in der...
Laktoseintoleranz – erkennen und behandeln!
Übelkeit, Blähungen und Durchfall – das sind die typischen Symptome einer Laktoseintoleranz. Woher kommt dieser vermeintliche „Defekt“, der zirka 15 Prozent der Erwachsenen hierzulande Bauchschmerzen...
Sportphysiotherapie für Amateursportler: Verletzungen vermeiden und Leistung steigern
Amateurathleten sind oft leidenschaftlich dabei, wenn es um ihren Sport geht, sei es Laufen, Tennis, Radfahren oder jede andere Aktivität. Neben dem Spass am...
Demenz-Fibel: Humor
Alaaf und Helau, es ist Faschingszeit, Karneval, Fassenacht! Für die einen die tollste Zeit des Jahres, für die anderen Anlass zur Flucht in „faschingsfreie“...
Fit im Kopf: Was ist eigentlich orthomolekulare Medizin?
Die orthomolekulare Medizin geht auf den amerikanischen Chemiker und zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling zurück, dessen Devise schon immer lautete „Vitamine, Vitamine“. Bereits 1966 erkannte Pauling,...
Geistig fit und agil im Alter – Gehirnjogging für die Generation...
Im Alter rückt die Leistungsfähigkeit des Gehirns oft vermehrt in den Fokus der eigenen Aufmerksamkeit. Die Konzentration lässt zunehmend nach, wichtige Gegenstände werden ständig...
Cholesterin – welche Folgen zu hohe Werte haben können
Cholesterin ist für unseren Körper essenziell. Dieses Lipid bildet unter anderem einen zentralen Teil der Zellmembranen. Allerdings kann ein Überschuss an Cholesterin, zu gesundheitlichen...
Chronische Entzündungen: Der stille Feind
Entzündungen können zur echten Nervensache werden: Wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt und die Schwellung hartnäckig bleibt, ist das nicht nur körperlich ermüdent. Der...
Porridge – Die Rückkehr des Haferschleimes
Renaissance eines Frühstück-Klassikers
Kennen Sie nicht? Doch, da sind wir sicher. In unseren Landen ist Porridge, vor allem bei Engländern als Frühstück beliebt, eher als Haferbrei, oder noch...
Haarausfall in den Wechseljahren: Ursachen und Behandlungstipps
Mit der Menopause geht neben Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und dem Ausbleiben der Periode oftmals auch dünner werdendes Haar einher. Gerade dann, wenn die einstige Haarpracht...
Im Juni kehren die Artischocken zurück
Man kennt sie meist als Pizza-Belag: Artischocken. Jedoch ist die distelartige Kulturpflanze ein echtes Edelgemüse und kann weit mehr als nur Pizzaböden bedecken.
Ihre knospenartigen...
Nikotin adieu: Mit der E-Zigarette dem Tabak entsagen!
Das Tabak-Rauchen aufzugeben ist keine einfache Sache. Tabak enthält Nikotin, einen Stoff, der sehr schnell körperlich sowie psychisch abhängig macht. Vor allem die Integration...
Gelenkig bleiben
Auch im Alter fit und gelenkig bleiben – das ist nicht nur eine Frage der genetischen Veranlagung, sondern auch von vielen äußeren Faktoren und...
Der Treppenlift im Alltag: Ein Interview
Präsentiert von:
Hilfsmittel wie Rollatoren oder Treppenlifte erleichtern das Leben ungemein. Sie bieten vor allem die Möglichkeit sich deutlich leichter in den eigenen vier...
Hallux Valgus: Diagnose und Behandlung des Überbeins
Mehr als zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Hallux valgus, der meist zusammen mit oder als Folge von einem Spreizfuß auftritt. Dabei...
Nacken- und Rückenschmerzen? Das lässt sich dagegen tun
Nacken- und Rückenschmerzen betreffen bei Weitem nicht nur die Generation 59plus. Immer häufiger leiden auch jüngere Menschen unter üblen Verspannungen und den damit einhergehenden...
Die Pollensaison hat begonnen – Was Allergiker jetzt wissen sollten
Präsentiert von:
Kalendarischer Frühlingsbeginn ist erst der 20. März, doch milde Temperaturen sorgen schon jetzt für ein frühes Frühlingserwachen. Nicht für alle ein Grund zur...
Hallo Kochbox! Selbstkochen leicht gemacht
Eine leckere Alternative zum Bringservice bereits gekochter Gerichte ist die Kochbox von Anbietern wie Hello Fresh mit gesunden Rezepten und dazu passenden, frischen Lebensmitteln.
Die...
Chia Samen – Wundermittel der Maya
Chia Samen sind in jüngster Zeit in aller Munde. Man sagt den proteinreichen Körnern eine extrem positive Wirkung auf Gesundheit und Ausdauer nach.
Die alten Maya schätzten die Samen als ihr hauptsächliches Nahrungsmittel...
Mit Hausmitteln der Erkältung zu Leibe rücken
Zur Erkältung gibt es die Volksweisheit: Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie und drei Tage geht sie. Ganz so hilflos sind wir...
Kraft der Natur: Die positiven Auswirkungen von CBD auf Gesundheit &...
CBD oder auch Cannabidiol, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Als eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze vorkommen,...
Schüssler Salze – 12 Salze für die Gesundheit
Der Arzt Wilhelm Schüssler (1821-1898) entwickelte vor rund 120 Jahren die sogenannte Schüssler Salze Therapie. Sie basiert auf der Homöopathie, kommt mit nicht mehr...
Für mehr Lebensqualität im Alter – Wichtige Alltagshilfen
Mit zunehmendem Alter können vermehrt Schwierigkeiten bei zahlreichen Aktivitäten des täglichen Lebens auftreten. So können selbst Kleinigkeiten ohne entsprechende Hilfe eine unüberwindbare Barriere darstellen....
Fit im Kopf mit Teltower Rübchen-Puffer
Präsentiert von:
Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich rot und gold - der Herbst ist da. Dennoch gibt es immer noch...
Buchtipp: „Verwöhnte Zellen bleiben jung“
Unser Körper besteht aus 70 bis 80 Billionen Zellen, die unermüdlich damit beschäftigt sind sich zu erneuern. Wenn wir älter werden, hat dies auch...
Gleitsichtbrille – die ideale Sehhilfe für die Generation 59plus
SieDieser reflektiertMit fortgeschrittenem Alter verliert das Auge die Fähigkeit sich an verschiedene Entfernungen anpassen zu können (Akkomodationsstörung). Dies stellt keine Krankheit dar, sondern ist...
Vom Lebensretter zur Allzweckwaffe: das Antibiotikum
In früheren Jahrhunderten waren Infekte schnell ein Todesurteil. Mit der Entdeckung des Penicillins durch Alexander Fleming zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das anders....
Was Ernährung für unser Gehirn und unsere geistige Fitness tut
Unser Gehirn ist ein faszinierendes und komplexes Gebilde. Es besteht aus etwa 100 Milliarden Nervenzellen, die in der Gesamtlänge unglaubliche 5,8 Millionen Kilometer umfassen...
Wasser – Energiequelle für graue Zellen
Präsentiert von:
Ohne Flüssigkeitszufuhr fällt das Denken schwer. Vor allem im Alter ist es deshalb wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um das Gehirn fit...
Im Alter ein gesundes Leben führen – welche Untersuchungen machen Sinn?
Jedem Menschen dürfte bewusst sein, dass wir im Alter anfälliger für gesundheitliche Probleme sind. Das ist jedoch noch lange kein Grund, um nicht aktiv...
Gesundheit: Ernährung sinnvoll unterstützen – geht das?
Man ist, was man isst – so lautet ein altes Sprichwort aus dem Volksmund. Heutzutage weiß jeder, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung die...
Tipps für die Wahl des richtigen Blutdruckmessgeräts
Aktuelle Studien haben ergeben, dass allein in Deutschland mehr als 30 Millionen Menschen an Bluthochdruck leiden. Während dies für einige Personengruppen unproblematisch ist, gibt...
Sturzprophylaxe verbessern: Die besten Tipps für mehr Kraft und Balance im...
Stürze im Alter können ernste Folgen haben, denn das Risiko für Verletzungen steigt erheblich. Daher spielt die Sturzprophylaxe eine wichtige Rolle, um Mobilität und...
Sport treiben – aber richtig!
Präsentiert von:
Was Sie bei der Einnahme von Schmerztabletten vor dem Training beachten sollten.
Keine Frage: Bewegung und Sport sind gesund. Viele ältere Menschen nehmen jedoch...
Übergewicht durch Vitaminmangel: Was kann man tun?
Übergewicht und Adipositas sind schon lange ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft. Viele Menschen kämpfen täglich damit, ihr Gewicht zu reduzieren und gesünder zu...
Wie medizinische Behandlungspflege den Alltag erleichtern kann
Die vielleicht schwierigste Zeit im Leben eines Menschen ist das Alter, denn dann treten oft die schwersten gesundheitlichen Probleme auf. Letztere beeinträchtigen sowohl die...