Nagelpilz: Ein häufiges Problem – nicht nur ab 59plus
Nagelpilz ist ein weit verbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann, aber besonders ältere Menschen ab 60 Jahren sind häufiger von dieser lästigen...
Was ist ein Reizmagen?
Viele Menschen leiden unter einem Reizmagen, obwohl die Ärzte oftmals keine Ursache dafür finden. Die Krankheit geht mit unspezifischen Symptomen einher, beispielsweise Magenschmerzen, Übelkeit...
Was tun bei lästigem Augenzucken?
Mit zunehmendem Alter treten vermehrt Faktoren auf, die das Zwinkern der Augenlider begünstigen können. Dieses Phänomen ist jedoch in den meisten Fällen harmlos und...
Hallux Valgus: Diagnose und Behandlung des Überbeins
Mehr als zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Hallux valgus, der meist zusammen mit oder als Folge von einem Spreizfuß auftritt. Dabei...
Chia Samen – Wundermittel der Maya
Chia Samen sind in jüngster Zeit in aller Munde. Man sagt den proteinreichen Körnern eine extrem positive Wirkung auf Gesundheit und Ausdauer nach.
Die alten Maya schätzten die Samen als ihr hauptsächliches Nahrungsmittel...
“Fit im Kopf”: Konzentration und Koordination Teil 2
Präsentiert von:
Im April sind wir mit einer weiteren Übung zum Thema Konzentration und Koordination in das neue Jahr gestartet. Diese Serie möchten wir...
Gesundheitsvorsorge im Alter: Welche Untersuchungen sind wichtig?
Die Gesundheitsvorsorge bildet den Grundpfeiler eines vitalen und selbstbestimmten Lebens im Alter. Regelmäßige Untersuchungen tragen dazu bei, auftretende Beschwerden frühzeitig zu erkennen – sodass...
Cholesterin – welche Folgen zu hohe Werte haben können
Cholesterin ist für unseren Körper essenziell. Dieses Lipid bildet unter anderem einen zentralen Teil der Zellmembranen. Allerdings kann ein Überschuss an Cholesterin, zu gesundheitlichen...
Stürze sind immer schlecht – erst recht im Alter!
Mehr als jeder Zweite über 90-Jährige stürzt mindestens einmal pro Jahr, wobei Frauen stärker betroffen sind. Menschen im Pflegeheim stürzen häufiger als Senioren, die...
Griechische Pizza, Salat mit Feta & Co. – Mit griechischen Spezialitäten...
Die Temperaturen steigen, die Kleiderschichten werden weniger und die meisten Frauenmagazine preisen die neuesten Diätmethoden an. Oft wird bei dem Wunsch, Abzunehmen jedoch ganz und gar...
Superfood zum Trinken: der Matcha-Tee
Das Thema Superfood ist ein Dauerbrenner und wird immer wieder rege diskutiert. Den so klassifizierten Lebensmitteln werden besonders gute Effekte auf die Gesundheit nachgesagt,...
Hautkrebs im Alter: Ist Vorsorge nach wie vor wichtig?
Statistiken zeigen, dass besonders jüngere Menschen häufig an Hautkrebs erkranken. Hier handelt es sich vor allem um Formen des schwarzen Hautkrebses. Doch das Durchschnittsalter...
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Ganzheitliche Medizin
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren, wuchs in Bochum auf und gilt eindeutig als der "Rücken-Guru" in Deutschland. Er ist...
Ratgeber Sauna: Aufgüsse
Heute erfahren Sie in unserer Reihe Ratgeber Sauna mehr über die Kniffe des Aufgusses. Welche Aufgüsse gibt es? Wie wird ein Aufguss durchgeführt? Was sollten...
Grippe im Alter – Tipps für das richtige Verhalten bei einer...
Wenn die Tage im Spätsommer kürzer werden und die Temperaturen deutlich sinken, beginnt die Grippesaison. Jedes Jahr wird die Bundesrepublik von einer oder mehreren...
Krampfadern sind eine lästige Angelegenheit!
Das Venenleiden Krampfadern wird oft als Volkskrankheit bezeichnet, da Millionen von Menschen in Deutschland darunter leiden. Das Problem tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen...
Vitamine im Oktober: Avocado
Die meisten kennen die Avocado als Hauptbestandteil des Guacamole-Dips. Aber die südamerikanische Frucht kann mehr! Die grünen und braunen faustgroßen Gesundheitsspender haben inzwischen auch Deutschland erobert und sind...
Winterzeit ist Reisezeit: mit Kompressionsstrümpfen im Gepäck
Wenn in Deutschland der Winter anbricht und die Tage kürzer werden, fliehen viele vor der kalten Jahreszeit in wärmere Gefilde. Doch wer im Winter...
Dunkle Augenringe: Sind die Nieren schuld?
Augenringe sind in den meisten Fällen ungefährlich und meist steckt eine eher harmlose Ursache wie Schlafmangel oder ein Eisenmangel dahinter. Dunkle Schatten unter den...
Entspannung am Strand: Ist eine Yogareise das Richtige für mich?
Yoga hält Körper und Geist gesund und die Glieder beweglich. Die behutsam ausgeführten Dehnungs- und Entspannungsübungen verbessern Koordination, Körperhaltung und das Wohlbefinden. Probleme wie...
Nahrungsergänzungsmittel: Orthomol Mental® für die mentale Leistungsfähigkeit
Unsere Kommandozentrale Gehirn ist ständig im Dauereinsatz – Nahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Situationen unterstützen. Mit jeder Bewegung und jedem Atemzug sind unsere grauen Zellen aktiv....
Medizinische Notfallversorgung: Die Anlaufstellen im Überblick
Präsentiert von:
Wenn wir plötzlich krank werden, ist es wichtig, eine Anlaufstelle zu finden, die uns schnell und kompetent weiterhilft. Neben der Notfallaufnahme der Krankenhäuser...
Demenz-Fibel: Humor
Alaaf und Helau, es ist Faschingszeit, Karneval, Fassenacht! Für die einen die tollste Zeit des Jahres, für die anderen Anlass zur Flucht in „faschingsfreie“...
Mit Sport im Alter fit bleiben und das Leben genießen
Erfreulicherweise werden wir mittlerweile immer älter und hinzu kommt noch, dass wir auch im Rentenalter in den meisten Fällen noch fit und agil sind....
Gutes Sehen im Alter: Worauf Sie bei Ihrer nächsten Brille achten...
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Buchstaben plötzlich anfangen zu tanzen? Oder wenn Sie das Buch immer weiter wegschieben müssen, um die Zeilen scharf...
Unser Tipp : Schnelle Hilfe bei Gelenkschmerz
Unser Körper hat 143 Gelenke, einige davon lassen sich noch nicht einmal bewegen. Manche unserer Gelenke können im Extremfall eine Belastung von bis zu 1,5 Tonnen...
Mit Hawaiian Hula tanzend die Welt für sich entdecken
Für Marianne aus Düsseldorf liegt Hawaii ganz nah – dank Hawaiian Hula. Die begeisterte Hobbytänzerin bewegt sich schon seit der Kindheit zum Takt von...
Was bedeutet Palliativmedizin?
Die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen zu verbessern und unnötiges Leid zu verhindern, ist das Ziel der Palliativmedizin.
Die Angst vor dem Sterben ist meist mit...
Gesunde Knie, glückliches Leben: Wie Bewegung die Kniegesundheit fördert
Unsere Knie sind bemerkenswerte Gelenke, die uns tagtäglich tragen. Doch wie können wir dafür sorgen, dass sie stark und geschmeidig bleiben? Die Antwort liegt...
Nacken- und Rückenschmerzen? Das lässt sich dagegen tun
Nacken- und Rückenschmerzen betreffen bei Weitem nicht nur die Generation 59plus. Immer häufiger leiden auch jüngere Menschen unter üblen Verspannungen und den damit einhergehenden...
Neurodermitis verstehen und bewältigen: Strategien für ein gesünderes Hautbild
Spezialisierte Behandlungsmethoden von Neurodermitis für die Generation 59Plus - einschließlich angepasster Hautpflege, medikamentöser Optionen und Lebensstiländerungen zur Förderung eines gesünderen Hautbildes.
Neurodermitis verstehen und bewältigen:...
Lebenselixier Bewegung: Trainer Petr Stransky im Interview
„Bewegung ist das A und O im Leben, sowohl geistig als auch körperlich“, davon ist Petr Stransky überzeugt. Der diplomierte Sport- und Fitnesstrainer unterstützt...
Grippe und Erkältung: So beugen Sie vor
Präsentiert von:
Wer kennt es nicht? Man fühlt sich schlapp, hat Kopfschmerzen und Schnupfen. Im Herbst sind diese Beschwerden wieder vermehrt auf dem Vormarsch. Nun...
Plank oder Liegestütz – welchen Trendsport hätten Sie gern?
Sind Sie in einem Fitnessstudio oder einem Sportverein aktiv? Fällt Ihnen auf, dass es dort ständig einen neuen Trendsport gibt? Aus Yoga wird Bikram...
ZUMBA Gold: Flotte Rhythmen auch im Alter
Wir zeigen Ihnen warum ZUMBA Gold speziell für ältere Menschen die optimale Möglichkeit ist nach heißen Rhythmen zu tanzen. Alexandra Ritter mit ihrer Leidenschaft...
Übergewicht durch Vitaminmangel: Was kann man tun?
Übergewicht und Adipositas sind schon lange ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft. Viele Menschen kämpfen täglich damit, ihr Gewicht zu reduzieren und gesünder zu...
Altersflecken: Unbeliebt, aber ganz normal
Das Leben hinterlässt in vielfältigen Formen sichtbar seine Spuren. Zum Beispiel als braune Tupfen auf der Haut, auch bekannt als Altersflecken. Woher kommen sie...
Glykation der Haut: Macht Zucker unwiderruflich Falten?
Dass Zucker dick macht und Pickel begünstigt, ist längst bekannt. Dabei ist Zucker auch ein Feind der jugendlichen, faltenfreien Haut. Bei der Verzuckerung der...
Fit im Kopf mit Petr Stransky: Übung 2
Passend zum Wochenende präsentieren wir Ihnen heute in unserer Rubrik Fit im Kopf die zweite Übung zum Thema Koordination, Konzentration und Mobilität. Wir wünschen...
Bedeutung der psychosomatischen Grundversorgung für ältere Patienten
Bei der Psychosomatik geht es darum, dass der Körper und der Geist sehr eng miteinander verknüpft sind. Das klingt im ersten Moment etwas esoterisch,...
Gelenkig bleiben
Auch im Alter fit und gelenkig bleiben – das ist nicht nur eine Frage der genetischen Veranlagung, sondern auch von vielen äußeren Faktoren und...
Alcelsa ®: (M)eine schrecklich nette Familie…
Alcelsa® für mehr Leichtigkeit und Harmonie in familiären Beziehungen.
Die zwischenmenschlichen Beziehungen in unseren Familien und Partnerschaften sind ein Grundpfeiler unseres Lebens. Erfahrungen aus dem...
Mit my-DBuddy unterwegs: die clevere Jacke für Demenzkranke
Präsentiert von:
Wer mit Gedächtnisstörungen zu kämpfen hat oder an Demenz leidet, ist für jede Unterstützung in seinem Alltag dankbar. Nicht immer stehen Angehörige oder...
Von Vorsorge bis Behandlung: Die vielseitige Welt der Allgemeinmedizin
Die Allgemeinmedizin stellt einen zentralen Pfeiler des Gesundheitssystems dar. Sie ist oft der erste Anlaufpunkt für Patienten, die medizinische Hilfe suchen. Die Rolle des...
Endlich wieder Spargel!
Spargel ist ein typisches Frühsommergemüse in unseren Breiten. Seit dem 21. März findet man ihn wieder auf jedem Wochenmarkt und oft wird er an...
Mit Hausmitteln der Erkältung zu Leibe rücken
Zur Erkältung gibt es die Volksweisheit: Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie und drei Tage geht sie. Ganz so hilflos sind wir...
Wenn Brot krank macht! Zöliakie gilt als das „Chamäleon der Medizin“
Zöliakie ist eine Autoimmunkrankheit, von der in Deutschland deutlich mehr als 800 000 Menschen betroffen sind. Angesichts dieser hohen Zahl ist das Wissen darum...
Im September ist Pflaumen-Saison!
Bis Ende des Monats gibt es sie noch in Hülle und Fülle: Pflaumen und Zwetschgen. Die Steinfrüchte sind fester Bestandteil unserer sommerlichen Esskultur: Sie sind besonders beliebt, um Kuchen,...
Lecker Fisch: Warum ist er so gesund?
Immer mehr Menschen möchten sich gesund ernähren und entscheiden sich für einen Speiseplan, der viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch und dafür mehr Fisch...
Richtig zunehmen und damit Krankheiten besser bewältigen
Schlagen wir heutzutage eine Zeitschrift auf oder surfen im Internet, begegnet uns regelmäßig das Thema Diät. Das Abnehmen scheint viele Menschen zu beschäftigen, nicht...
Tabuthema? Intimität und Sex in jedem Alter
In jungen Jahren sind Liebe, Intimität, Beziehung und Sexualität ein Thema, das nur zu gerne besprochen wird. In Filmen und Serien leben wir mit den...
Sport treiben – aber richtig!
Präsentiert von:
Was Sie bei der Einnahme von Schmerztabletten vor dem Training beachten sollten.
Keine Frage: Bewegung und Sport sind gesund. Viele ältere Menschen nehmen jedoch...
Fit im Kopf: Übung 6 mit Petr Stransky zum Mitmachen!
Seit Juni diesen Jahres präsentieren wir Ihnen in der Rubrik Fit im Kopf Koordinations- und Konzentrationsübung zum Mitmachen. Gemeinsam mit unserem Partner Orthomol Mental...
Wechseljahre: Beschwerden mit dem Stoffwechselprogramm Metabolic Balance in den Griff bekommen
Die Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – können das Leben und den Alltag von Frauen gehörig auf den Kopf stellen. Schließlich gehen die hormonellen...
Boule – Sportart mit langer Tradition
Im deutschen Sprachraum subsumieren sich unter dem Begriff Boule alle Kugelsportarten. Die Sportart differenziert sich jedoch viel mehr in verschiedene Disziplinen aus, als man...
Der Treppenlift im Alltag: Ein Interview
Präsentiert von:
Hilfsmittel wie Rollatoren oder Treppenlifte erleichtern das Leben ungemein. Sie bieten vor allem die Möglichkeit sich deutlich leichter in den eigenen vier...
Den Rücken stärken – Richtig sitzen will gelernt sein!
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit im Sitzen. Egal ob am Arbeitsplatz oder daheim vor dem Rechner. Immer öfter werden wichtige Aufgaben ausschließlich...
Fit im Kopf mit Petr Stransky: Übung 1 zum mitmachen!
Wie angekündigt stellen wir Ihnen heute die erste von sechs Übungen in unserer Rubrik Fit im Kopf, zum Thema Koordination und Konzentration, vor. Wir...
Unsere Rezept-Empfehlung: Lachs in Pistazien-Zitronenbutter
Präsentiert von:
Omega-3-reiche Lebensmittel wie beispielsweise Lachs unterstützen nicht nur die allgemeine Gesunden. Sie leisten auch einen großen Beitrag bei der Unterstützung unserer mentalen...
Warum Wärme gegen Schmerzen helfen kann
Wärme tut dem Körper gut und kann hilfreich sein, um körperliche Beschwerden abzumildern. So lassen sich bestimmte Leiden wie Rückenschmerzen oder Migräne mitunter wirksam...
Der Smoothie: Geschmack und Gesundheit – versprochen!
Morgens einen leckeren Smoothie trinken, frisch gepresst aus Obst und Gemüse vom Biohof. Mischt man es mit Joghurt oder Milch - entsteht ein Genuss,...
Kampf gegen den Krebs: „Ich bin dankbar für jeden Tag“
Im Rahmen unseres Formates "Vom Leben und vom Sterben" möchten wir natürlich auch Betroffenen oder Angehörigen die Möglichkeit geben sich zum Thema Tod zu...
Dünne Haare? Stärken Sie Ihr Haar mit diesen Hausmitteln!
Dünnes Haar bereitet einer Frau keine Freude. Es will keine Frisur so richtig halten und das Haar sieht einfach nur leblos und schlaff aus....
Alexandra Ritter – Tanzen ist leben
Tanzen, Bewegung, den eigenen Körper spüren, sich bewusst wahrnehmen dafür steht Alexandra Ritter, Diplom-Tanzpädagogin, Tanzlehrerin, Choreografin, Bewegungstrainerin, Stoffwechsel-Trainerin …
Das spürt man sofort bei der...
Hirse – Futter fürs Gehirn
Präsentiert von:
„Du bist, was du isst“ - so lautet ein bekanntes Sprichwort aus dem Volksmund. Und dass unsere Ernährung sich tatsächlich auf unser...
Zecken: Vermeiden, richtig entfernen und vorbeugen
In der warmen Jahreszeit sind die meisten Menschen gerne in der Natur unterwegs. Leider treiben sind dort auch zahlreiche Insekten herum. Im Gegensatz zu...
In Vergessenheit geraten – Pastinaken
Pastinaken sind ein wahrer Nährstofflieferant und das Saisongemüse im Winter. Wenn sie noch nicht auf Ihrem regelmäßigen Speiseplan zu finden ist, sollten Sie dies...
SingPong in Düsseldorf: Wir suchen SIE!
Sie möchten neue Menschen treffen, haben Lust auf Aktivität, wollen Kinder unterstützen, spielen darüber hinaus auch noch Tischtennis und haben am 05.06.2019 noch nichts...
Fußgesundheit – wichtig für das allgemeine Wohlbefinden
Gesunde Füße leisten einen wichtigen Beitrag für das allgemeine Wohlbefinden. Die Autorin und Physiotherapeutin Stella Arndt hält in ihrem kostenlosen Ratgeber viele hilfreiche Tipps...
Physiotherapie gegen chronische Schmerzen
Schmerzfreie Beweglichkeit: Wie Physiotherapie chronische Schmerzen lindern kann
Chronische Schmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und die Beweglichkeit einschränken. Besonders mit steigendem Alter ist...
Nach der Parodontosebehandlung: Pflege, Nachsorge und Tipps für dauerhaft gesundes Zahnfleisch
Eine Parodontosebehandlung (korrekt: Parodontitisbehandlung) ist für viele Patientinnen und Patienten ein großer Schritt in Richtung Zahngesundheit. Wenn du diese Behandlung bereits hinter dir hast,...
Sturzprophylaxe verbessern: Die besten Tipps für mehr Kraft und Balance im...
Stürze im Alter können ernste Folgen haben, denn das Risiko für Verletzungen steigt erheblich. Daher spielt die Sturzprophylaxe eine wichtige Rolle, um Mobilität und...
So liegen Sie richtig: die passende Matratze im besten Alter
Mit zunehmendem Alter verändern sich nicht nur Lebensgewohnheiten, sondern auch die Anforderungen an Komfort und Gesundheit. Besonders nachts zeigt sich oft, wie wichtig eine...
Nikotin adieu: Mit der E-Zigarette dem Tabak entsagen!
Das Tabak-Rauchen aufzugeben ist keine einfache Sache. Tabak enthält Nikotin, einen Stoff, der sehr schnell körperlich sowie psychisch abhängig macht. Vor allem die Integration...
Chronische Entzündungen: Der stille Feind
Entzündungen können zur echten Nervensache werden: Wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt und die Schwellung hartnäckig bleibt, ist das nicht nur körperlich ermüdent. Der...
Wie medizinische Behandlungspflege den Alltag erleichtern kann
Die vielleicht schwierigste Zeit im Leben eines Menschen ist das Alter, denn dann treten oft die schwersten gesundheitlichen Probleme auf. Letztere beeinträchtigen sowohl die...
Genau richtig: So passt sich die Schlafzimmeratmosphäre Ihren Wärmebedürfnissen an
Mit Sicherheit kennen Sie das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man.“ Im Schlafzimmer ist das selbstverständlich wortwörtlich zu nehmen und gilt nicht...
Leckereien zum Advent – gut für Seele und Geist (2. Teil)
Das süßes zum Advent nicht nur "Dickmacher" sind, sondern durchaus auch Kraftnahrung für unser Gehirn sein können, haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil Weinachtsgebäck:...
Yoga: Entspannung für Geist und Seele
Yoga stammt ursprünglich aus Indien und die Wurzeln reichen schon mehrere tausend Jahre zurück. Es handelt sich um eine alte Lehre und Heilkunst, die...
Frühes Pollenerwachen durch warmen Winter – Was Sie jetzt über...
Vergleichsweise warme Winter wie dieser lassen die Pollen früher als in kalten Jahren fliegen. Aktuell sind schon Hasel und Erle unterwegs, bald folgen Birken-...
Foodtrends Teil 1: Vegan leben – was bedeutet das?
Vegan leben? Die Zeiten sind lange vorbei, als Fleischgerichte das Sonntagsessen waren. Mit steigendem Wohlstand etablierte sich Fleisch zu einem Alltagsessen, das fast täglich...
Fit im Kopf durch eine neue Liebe: Der Weg zum Glück...
Präsentiert von:
In Teil 1 unseres Kennenlern-Interviews hat uns Angelika Mohrig erzählt, warum sie sich dafür entschieden hat, via Kontaktanzeige nach einem neuen Partner...
Gesunder Schlaf funktioniert: Diese Rolle spielen Bett, Lattenrost & Matratze
Ein erholsamer und gesunder Schlaf gibt dem Menschen die notwendige Energie für den Tag und sorgt für dessen Belastbarkeit. Doch viele Menschen schlafen schlecht,...
Ein gesunder und erholsamer Schlaf – auch jenseits der 60
Endlich im Ruhestand, endlich klingelt der Wecker nicht mehr jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe, endlich nach Herzenslust ausschlafen! Viele Senioren freuen sich darauf, mit...
Soweit die Füße tragen: Was ist Podologie?
Das in Deutschland noch sehr junge Berufsfeld der Podologie geht tatsächlich bis ins antike Griechenland zurück. Heute leitet sich der Begriff aus dem griechischen...
Gesund und fit für immer – Die besten Sportarten für die...
Sport hält in jedem Alter gesund, jung und fit. Insbesondere Menschen im Seniorenalter profitieren enorm von den positiven Auswirkungen regelmäßiger Bewegung. Die Leistung des...
Kronen, Brücken und Implantate: Zahnersatz für jeden Bedarf
Zahnersatz ist ein wichtiges Thema, wenn ein Zahnverlust auftritt. Einen gutsitzenden, komfortablen und optisch ansprechenden Zahnersatz wünscht sich wohl jeder Patient; doch auch die...
Was ist eine Stammzellenspende?
Diagnose Blutkrebs: etwa alle 15 Minuten wird ein Mensch in Deutschland diagnostiziert der dann oft eine Stammzellenspende benötigt. Das sind 96 Patienten am Tag...
Mit Kimchi gesund durch den Tag
Das Kunstwort Superfood beschreibt besonders gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel, die Krankheiten verhindern und ähnliche Wunder bewirken sollen. Die Meinungen zum Thema Superfood gehen jedoch...
Im Juni kehren die Artischocken zurück
Man kennt sie meist als Pizza-Belag: Artischocken. Jedoch ist die distelartige Kulturpflanze ein echtes Edelgemüse und kann weit mehr als nur Pizzaböden bedecken.
Ihre knospenartigen...
Golf spielen – nur etwas für die “Alten”?
Kaum ein anderer Sport ist so von Vorurteilen behaftet, wie das Golf spielen. Was verbirgt sich hinter all den Klischees? Ist Golf nur etwas...
Was ist Homöopathie und wie wirkt sie?
An der Homöopathie scheiden sich die Geister. Die einen empfinden die sanfte Methode als perfekte Alternative zur Schulmedizin und deren pharmazeutischen Produkten. Andere sind...
Bauchfett reduzieren: Mit diesen 3 Tipps klappt’s!
Bauchfett hält sich oft besonders hartnäckig und ist dabei nicht nur ein ästhetisches Problem. Tatsächlich bergen die Speckrollen am Bauch ein hohes Gesundheitsrisiko für...
Organspende im Alter – geht das?
Zugegeben, das Thema Organspende ist sperrig und die meisten von uns setzen sich mit Krankheiten und Tod nicht gerne auseinander. Doch jeder von uns...
Coronaschutz für Risikogruppen – Tipps für den Frühling
Gerade die ältere Generation muss im Falle einer Coronainfektion bekanntlich mit ernsten gesundheitlichen Gefahren rechnen. Gleichzeitig besteht der Wunsch, so nahe wie möglich an...
“Fit im Kopf” mit Sudoku – Spielerisches Gehirntraining
Präsentiert von:
Sūji wa dokushin ni kagiru ist japanisch und namensgebend für das heute weltweit bekannte Zahlenrätsel Sudoku. Übersetzt bedeutet es ungefähr „Isolieren Sie...
Massage für die Generation 59plus: die Kraft der sanften Berührung
Wie wohltuend eine Massage ist, das müssen wir niemandem erläutern. Wie wichtig allerdings Massagen gerade für die Generation 59plus sind, das wissen die wenigsten....
Asthmamedikamente für ältere Erwachsene: Wie Sie die richtige Behandlung finden
Ältere Menschen leiden nicht öfter unter Asthma als jüngere. Der Anteil von Asthmatikern unter den Über-65-Jährigen entspricht ungefähr dem Anteil von Asthmatikern an der...
Gesundheit im Alter: Warum natürliche Mittel immer beliebter werden
Mit steigendem Alter verändert sich der Körper, und die Bedürfnisse in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden nehmen zu. In dieser Lebensphase suchen viele Menschen...
Der ITP-Patiententag: Austausch auf Augenhöhe zwischen Betroffenen und Experten
Der erste nationale ITP-Patiententag von Novartis brachte am 25. September 2021 erfolgreich Patienten, Angehörige und Experten zusammen. Um die rund 200 Teilnehmenden in der...