Montag, 15. September 2025
Anzeige

Im neuen Buchtalk: Reiner Engelmann und Der Buchhalter von Auschwitz

Diese Woche stellt Ihnen unser Literaturexperte Mike Altwicker den Autor Reiner Engelmann vor, den er auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse getroffen hat. Im Interview...

Im neuen Buchtalk: Georgische Geschichten von Iunona Guruli

Für Outdoor-Urlauber ist Georgien schon lange kein Geheimtipp mehr. Seit die kleine Nation am Kaukasus Gastland der Frankfurter Buchmesse war ist Georgien auch literarisch...

Die Schauspielerin Isabella Archan im Gespräch mit Mike Altwicker

Die Buchmesse 2017 liegt schon ein wenig zurück, wir haben jedoch so viele interessante Autoren getroffen, dass wir noch immer in unserem Buchtalk davon...

Option B: Wenn das Schicksal einen Haken schlägt

Die meisten von uns mussten in ihrem Leben schon mit Schicksalsschlägen zurecht kommen. Manchmal waren es unerwartete Ereignisse, wie eine Kündigung oder eine Zurückweisung,...

Im Buchtalk bei 59plus: Alex Beer „Der zweite Reiter“

Autorin Alex Beer ist in Bregenz geboren und studierte Archäologie, bevor sie zur Literatur fand. Als Daniela Larcher veröffentlichte sie bereits mehrere Regionalkrimis. Unter...

Romantipp: Wolgakinder von Gusel Jachina

Auch in ihrem zweiten Roman Wolgakinder beschäftigt sich die russische Autorin Gusel Jachina mit dem Schicksal der deutschen Siedler an der russischen Wolga.  Im sogenannten...

Der aktuelle Buchtalk bei 59plus: Karen Nölle im Interview

In unserem heutigen Buchtalk spricht unser Literaturexperte Mike Altwicker mit der Herausgeberin des editionfünf Verlages Karen Nölle, über die Kunst der Übersetzung und Frauen im...

Verlegerin Antje Kunstmann im Gespräch mit Mike Altwicker

Seit nunmehr 40 Jahren gibt es den Verlag Antje Kunstmann mit Sitz in München. Mike Altwicker hat Antje Kunstmann auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse...

Katharina stellt vor: “In der Bucht” von Katherine Mansfield (1888-1923)

Diese malerische und poetische, sowie gesellschaftskritische Erzählung führt uns um 1922 in die Crescent Bay ans Meer. Und in die Familie Burnell. Wenn das Familienoberhaupt...

Das geheime Rezept der Familie Olivares

Palermo: In der Via Discesa dei Giudici steht Giovanni Olivares in seiner Kaffeerösterei. Achtsam wie ein Arzt bedient er die Röstmaschine, die den winzigen...

Katharina stellt vor: “Moosflüstern” von Joachim B. Schmidt

Unser Protagonist, Heinrich Lieber erfährt mit 46 Jahren, dass seine totgeglaubte, leibliche Mutter, in Wahrheit ein anderes Leben gewählt hatte, plötzlich verschwand als er...

Leseempfehlung: Remember Mia

"Ich muss mich erinnern, um sie zu finden." Estelle Paradise erwacht nach einem Autounfall in einem Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern. Sie...

Katharina stellt vor: “Meine Hallig Hooge” von Jan Keith

Wer träumt nicht ab und an von (s)einer einsamen Insel, einfach mal weg sein? Diese 160 Seiten machen es möglich. Der mare-Redakteur und Autor...

Traurig und schön: Ein Leben mehr

Ein Leben mehr ist ein Roman wie das Leben selbst. Nach den großen Bränden in den nordkanadischen Wäldern, leben dort vollkommen zurückgezogen, 3 Männer in...

Leseempfehlung für den Strand: Fünf am Meer

Emma Sternbergs Roman Fünf am Meer ist unsere Lesemepfehlung für ihren nächsten Strandurlaub. In dieser wunderbar leichten Lektüre verschlägt es Protagonistin Linn auf Grund...

Katharina stellt vor: “Von Norden rollt ein Donner” von Markus Thielemann

Erst ein leises Buch und dann mein persönlicher „Knaller“ zum Start ins neue Jahr!  Dieser Roman erscheint am Anfang wie eine Erzählung aus dem...

Katharina stellt vor: “Bonnie Propeller” von Monika Maron

„Ich saß verloren in meiner Wohnung und fragte mich, was ich hier eigentlich sollte. Mein Hund war gestorben und hatte mich in die Einsamkeit...

Buchtipp: Comeback mit Backpack

Das Buch „Comeback mit Backpack“ ist wie die Autorin Gitti Müller ein Multitalent. Reisetagebuch, Ratgeber, Abenteuergeschichte und ein Buch über das analoge und digitale...

Im neuen Buchtalk: Autorin Karina Urbach im Interview

Die legendäre Geschichte um den Spionagering Cambridge 5 machte die deutsche Historikerin Karina Urbach zum Gegenstand ihres ersten Thrillers. Im Interview mit Literaturexperte Mike...

Katharina stellt vor: “Fluchtnovelle” von Thomas Strässle

Kürzer als ein Roman, länger als eine Kurzgeschichte: Thomas Strässle erzählt die Fluchtgeschichte seiner Eltern zur Zeit des kalten Krieges. Kennen- und lieben gerlernt...

Eine deutsch-iranische Geschichte: Nachts ist es leise in Teheran

Nachts ist es leise in Teheran ist eine aufrüttelnde Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart. Es ist das Jahr 1979. Beshad ist ein junger...

Opa’s Roadtrip: Denn das Glück ist eine Reise

Denn das Glück ist eine Reise ist "Eine Ode an das Leben!" Georges, 83-Jahre alt, genießt das Leben in vollen Zügen, als er sich mit...

Das Maikäfermädchen

"Maikäfer flieg - der Vater ist im Krieg" - Düsseldorf im Sommer 1945. Düsseldorf im Sommer 1945. Käthe leidet noch immer unter dem Verlust ihres...

AM BODEN DES HIMMELS: Debütroman von Joana Osman

In ihrem Debütroman AM BODEN DES HIMMELS (VÖ 5. August) erzählt Joana Osman, die in München lebenden Autorin mit palästinensischen Wurzeln, die magische Geschichte...

Chronische Entzündungen: Der stille Feind

Entzündungen können zur echten Nervensache werden: Wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt und die Schwellung hartnäckig bleibt, ist das nicht nur körperlich ermüdent. Der...

Leseempfehlung: Heilen aus eigener Kraft

Das Immunsystem ist eines der größten Wunder unseres Körpers. In seinem Buch Heilen aus eigener Kraft beschreibt der Immunologe Daniel M. Davis wie wir unsere...

Tildas Geheimnis von Judith Lennox im neuen Buchtalk

Aus der Düsseldorfer ESPRIT-Arena stellt Mike Alticker heute ein ganz besonderes Buch vor. Selten haben wir uns so in den Seiten eines Buches verloren,...

Im neuen Buchtalk: Hamish und die Weltstopper

Aus dem Düsseldorfer Rheinturm stellt Literaturexperte Mike Altwicker im neuen Buchtalk ein ganz besonderes Kinderbuch vor. Hamish und die Weltstopper ist das humorvolle Debüt...

Katharina stellt vor: BIN DAS NOCH ICH – Mare Verlag

Meine heutige Buchempfehlung mit dem Titel BIN DAS NOCH ICH von Stefan Moster (erschienen im Mare Verlag), ist noch warm. Ich habe es fast...

Das Genie – Geschichte eines Wunderkindes

William James Sidis ist ein Wunderkind. Mit 18 Monaten kann er lesen, mit 8 Jahren hat er bereits 4 Bücher geschrieben und mit nur...

Mit Gift zum Glück: Beim Morden bitte langsam vorgehen

Irene reicht's! 39 Jahre Ehe mit ihrem Horst waren 39 Jahre zu viel. Sie hat genug von seinen ständigen Sticheleien und seiner andauernd schlechten...

Der Hase mit den Bernsteinaugen – Eine Familienchronik

In Der Hase mit den Bernsteinaugen erzählt der in Nottingham geborene Autor, Professor und Keramiker Edmund de Wall die Geschichte seiner Vorfahren, der einflussreichen Bankiersfamilie Ephrussi....

Weg mit den Tabus – wie sollen wir über Krebs sprechen?

Wer sich ein Ratgeberbuch kauft, erwartet viel Fachwissen vom Autor. Der Verfasser muss das Thema nicht zwangsläufig studiert haben, über das er schreibt. Wenn...

Über Leben und Liebe: Ein ganzes Leben

Elke Heidenreichschrieb in der F.A.Z über Ein ganzes Leben: "Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann mit einem unvergesslichen Buch." Er...

Katharina stellt vor: “Die Hoffnung der Chani Kaufmann” von Eve Harris

Chani hat es geschafft. Sie hat Baruch geheiratet, den Mann, den sie liebt und sich ausgesucht hat – nicht üblich, wenn man in einer...

Katharina stellt vor: “Altern” von Elke Heidenreich

"Ich habe mein Leben komplett in den Sand gesetzt“. Mit dieser Überschrift beginnt Elke Heidenreichs erstes Kapitel. „Ich hatte ein unfassbar wunderbares Leben“. Das...

Alte Wunden: Die Mutter meiner Mutter

Die Mutter meiner Mutter ist eine Geschichte aus der Zeit des zweiten Weltkrieges und über das Vererben von Traumata über Generationen. Kriegsende: Für die vierzehnjährige...

Mit Mut und Freude hinaus in die digitale Welt

Dagmar Hirche hat 2007 den Verein „Wege aus der Einsamkeit“ gegründet. Damit hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Image des Alters positiv zu...

Der neue Buchtalk: BILLY von einzlkind

Unser Buchtalk lebt davon nicht die klassische Bestsellerliste darzustellen. Viel mehr möchten wir Ihnen die ganz persönlichen Bestseller unseres Experten Mike Altwicker vorstellen. Deswegen...

Der neue Buchtalk: Mein Vater, die Dinge und der Tod

Rainer Moritz ist ein echtes Multitalent: Erfolgsautor, Herausgeber und Verleger, sowie Chef des Hamburger Literaturhauses. Unser Literaturexperte Mike Altwicker hat sich mit dem Wunderkind...

Vom Leben gelernt: Die Weisheit der 100-Jährigen

100 Jahre sind eine lange Zeit, dementsprechend sammeln sich in 100 Jahren Lebenszeit eine Menge Wissen und Erfahrungen in den Köpfen an. Eine Schande...

„Katharina stellt vor!“ – NIEMALS GEWALT

Heute habe ich ein kleines Buch mit besonders großem Inhalt in den Händen. Es heißt NIEMALS GEWALT und ist vom Oetinger Verlag. 1978 erhielt Astrid...

Unsere Leseempfehlung: Glück ist deine Entscheidung

Glück ist deine Entscheidung diese für manche Ohren provokante These stellt Silvia Aeschbach in ihrem gleichnamigen Buch auf. An Fügung oder Schicksal glaubt die Schweizer Autorin nicht...

Essen und Erinnern – Wir haben einfach gekocht

Beim Thema Essen gehen die Meinungen bekanntlich auseinander, doch eines weiß wohl jeder: Bei Oma schmeckt's am besten! Das dachten sich auch die Autoren...

Buchempfehlung: Das Universum für Eilige

Der Astrophysiker Neil deGrasse Tyson wird weltweit als Popstar der Astrophysik gefeiert. Bekannt wurde er unter anderem mit seinem Vorschlag Pluto den Planeten-Status abzuerkennen....

Buchempfehlung einer wakkeren Landeskunde: „Holland speciaal“

In Holland war wohl jeder schon einmal. Doch wer einen neuen, unverbrauchten Blick auf unser Nachbarland werfen will sollte sich den Reiseführer Holland speciaal...

Mord nach britischer Art: Cliffhanger

"Wirklich abgründiger (britischer) Humor." - Christine Westermann über Cliffhanger Al Greenwood ist mit Audrey verheiratet. Er hat genau 3 Leidenschaften: ein altes Auto, ein blitzblanker...

Katharina stellt vor: “Von hier aus weiter” von Susann Pásztor

Nein, so war es ist nicht ausgemacht! Nach 30 Jahren Ehe hatte Marlenes Mann Rolf die Diagnose Krebs bekommen und sie waren sich einig:...

Krimitipp: Maria Langners Kriminalroman Blumentod

In Maria Langners Kriminalroman Blumentod verflechten sich dreierlei Schicksale. Die Ermordung weiblicher Mitglieder einer Sekte in der Eifel, eine unauffällige Frau, die unter falschem...

Der neue Buchtalk: Die Bibel

In der heutigen Ausgabe unseres Buchtalk stellt Ihnen Mike Altwicker die Jubiläumsausgabe "Die Bibel", herausgegeben von der Deutschen Bibelgesellschaft, vor. Das Jahr 2017 ist...

Katharina stellt vor: “Seinetwegen” von Zora del Buono

Die Autorin Zora del Buono verliert ihren Vater mit 8 Monaten durch einen tragischen Verkehrsunfall. Über diesen Vater wird dann einfach nicht mehr gesprochen,...

Ein britisch-deutsches Erstlingswerk: Der Pfau

"Der vielleicht beste britische Roman den Sie in diesem Jahr lesen werden und das von einer deutschen Autorin" - Mike Altwicker, Buchhandlung Hansen &...

Katharina stellt vor: “Drei Sommer lang Paris” von Patricia Holland Moritz

„Auf allen vieren stand er über mir. Ich schaute dem Eiffelturm in den Schritt. Den Eiffelturm sehen und sterben hatte es dort, wo ich...

Über Freundschaft und das Leben: Auerhaus

In Auerhaus geben sich sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift BIRTH - SCHOOL - WORK -...

Der neue Buchtalk: Die Launenhaftigkeit der Liebe

Anfang September. Die Tage werden kürzer und endlich haben wir wieder mehr Zeit für gute Bücher. Mike Altwicker stellt Ihnen heute deswegen seine ganz...

Katharina stellt vor: “Heute kein Abschied” von Daan Heerma van Voss

Wer war Oscar? Oscar, der am Flughafen Schipol vor seinem Abflug nach Portugal zusammenbricht und stirbt. Oscar, der drei erwachsene Kinder Moor, Tessa, Cat...

Der Thriller Autor Bernhard Aichner: “Ich bin eigentlich ein Hosenscheisser!”

Er ist ein unglaublich erfolgreicher Thriller Autor, seine Bücher werden in 13 Ländern verkauft - Bernhard Aichner. Mike Altwicker traf den charmanten österreichischen Schriftsteller...

In Düsseldorf mit Thomas Mann – „Königsallee” im Buchtalk

Was wäre wenn, fragt sich Auto Hans Pleschinski in seinem Roman Königsallee und erweckt Thomas Mann auf dem Papier wieder zum Leben. Nach 27 Jahren...

Mein fremder Mann: Die Wahrheit

Sie kennt ihn nicht. Doch er weiß alles über Sie. Sarah ist 37 Jahre alt und alleinerziehende Mutter eines Sohnes. Ihr Ehemann, der reiche und...

Der neue Buchtalk bei 59plus: Der Reiseführer des Zufalls

Eine Hommage an den Zufall, ein Affront gegen die Komfortzone. Das ist die kurze, aber prägnante Beschreibung zum Reiseführer des Zufalls. Mike Altwicker stellt...

Der neue Buchtalk: Herz auf Eis

Wenn die Blätter fallen, dann beginnt für viele von uns auch wieder die Lesezeit. Herz auf Eis von Isabelle Autissier könnte einer dieser Thriller...

Buchtipp: Kochbuch für die kleine alte Frau

In ihrem Kochbuch für die kleine alte Frau verbindet Autorin und Journalistin Sybil Gräfin Schönfeldt ihre Liebe zum Kochen mit Anekdoten aus ihrem Leben. Es...

Romantipp der Woche: Das Feld von Robert Seethaler

Wir begeben uns in das österreichische Städtchen Paulstadt. Dreh- und Angelpunkt Robert Seethalers Roman Das Feld ist der Paulstädter Friedhof, dessen ältester Teil auf...

Buchtipp: Du bleibst du, und ich bleib ich

Du bleibst du, und ich bleib ich ist ein emotionaler Ratgeber über die Pflege der eigenen Eltern. Autorin Corinna Kohröde-Warnken gibt darin ihr jahrelanges Fachwissen...

Buchtipp: Kleine Feuer überall von Celeste Ng

Die idyllische Kleinstadt Shakers Height bietet den Schauplatz in Celeste Ngs zweitem Roman Kleine Feuer überall. Im Zentrum der Erzählungen steht die Familie Richardson....

Die Provence, ein Kommissar und die Liebe zum Essen – Sophie...

Der französische Krimi erfährt, seit Erscheinen des ersten Romans von Sophie Bonnet, einen regelrechten Boom. Mike Altwicker hat sich auf der Frankfurter Buchmesse mit...

Die Eismacher. Mit Autor Ernest van der Kwast im Gespräch

Wir haben mit dem niederländischen Autor Ernest van der Kwast auf der Frankfurter Buchmesse über sein zauberhaftes Buch Die Eismacher gesprochen. Was hat richtig gutes Vanilleeis...

Noch so eine Tatsache über die Welt

Von Verlust und Trauer erzählt Brooke Davis in ihrem berührenden Roman Noch so eine Tatsache über die Welt - und zugleich von einem furiosen...

“Mein Freund Button” – Sabine Zett im Gespräch

Und weiter geht es mit unserer Interviewserie von der Frankfurter Buchmesse 2016. Heute stellen wir Ihnen die Kinderbuchautorin Sabine Zett vor. Was haben Startorhüter Manuel...

Der neue Buchtalk: Das Lachen und der Tod von Pieter Webeling

Es ist wieder Zeit für einen Buchtalk und wir möchten den Juli daher mit dem Roman: Das Lachen und der Tod von Pieter Webeling,...

Katharina stellt vor: “Der Bücherfreund” von Monika Helfer

„Was ist ein schlechtes Buch?“, fragte ich. Ich wusste, darüber sprach mein Vati gerne. „Um zu wissen, was ein schlechtes Buch ist, musst du...

Buchtipp: Udo Jürgens – Spiel des Lebens

Am 30. September diesen Jahres wäre Udo Jürgen 85 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages erschien jetzt der Kurzgeschichtenband Spiel des Lebens. Gemeinsam mit seiner...

59plus Buchtipp: Sarah Kuttners Kurt

In ihrem Roman Kurt konfrontiert Sarah Kuttner die Protagonisten mit einem schweren Verlust. Trotz des tragischen Themas schafft es die ehemalige Moderatorin dabei dem Leser...

Interview mit der Bestsellerautorin Dora Heldt auf der Frankfurter Buchmesse

Mike Altwicker hat Bärbel Schmidt alias Dora Heldt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse getroffen. Wie es zu dem Pseudonym kam und warum ihr der...

Buchtalk von der Buchmesse: Katrine Engberg mit Krokodilwächter

Katrine Engberg ist das neue Nordlicht im Diogenes Verlag. In Dänemark stand die Autorin, Tänzerin und Choreografin mit ihrem Kriminaldebüt Krokodilwächter wochenlang auf Platz...

Spannendes aus der Welt des Gehirns: Black Mamba oder die Macht...

Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie holen am Bahnhof Ihren Jugendfreund ab, den Sie lange nicht gesehen haben. «Wir erinnern uns, wie der...

Katharina stellt vor: “Hässlichkeit” von Moshtari Hilal

Moshtari Hilal wurde 1993 in Kabul geboren und lebt heute als Künstlerin und Autorin in Hamburg. Sie studierte Islamwissenschaften und erhielt 2023 für dieses...

Buchempfehlung im Sommer: Mein Amrum

Seit vielen Jahren zieht es Autorin Annette Pehnt immer wieder auf die Insel Amrum. „Wenn der Entschluss zu einer Insel gefasst ist, kann ich...

Die Welt des digitalen Lesens – Mike Altwicker stellt den Tolino...

Analoges oder digitales Lesen: Was ist die Zukunft? Mike Altwicker hat sich auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse genau darüber mit Ralf Schiering (Tolino) unterhalten. Ralf...

Katharina stellt vor: “Der Silberriese” von Andreas Moster

Patrik ist Leistungssportler, hat in Athen als Diskuswerfer olympisches Silber gewonnen und trainiert eisern Richtung Peking. Mit Kara, ebenfalls Leistungssportlerin im Hürdenlauf, hat er...

Katharina stellt vor: “Pi mal Daumen” von Alina Bronsky

„Jordansche Normalform, lineare Unabhängigkeit, Mittwoch multipliziert mit Mittwoch macht Dienstag“. Wie bitte? … Also ich liebe die Bücher von Alina Bronsky. Die Art der...

Der neue Buchtalk mit Mike Altwicker: Der große Bruder

Familien sind zuweilen ein irrwitziges soziales Konstrukt: die Einen halten kaum einen paar Tage ohne einander aus und kennen jedes Detail aus dem Leben...

Anne von Canals neuer Roman: Der Grund

Der Grund ist ein Buch das Ihnen den Boden unter den Füßen wegreißen wird. Ein Stockholmer Nobelvorort in den Sechziger Jahren: Laurits liebt es den...

Buchempfehlung: Was Oma und Opa wissen sollten

Wenn die eigenen Kinder mit der Familienplanung beginnen sind Oma und Opa häufig eine wichtige Stütze. Die Ratgeber Alles was Oma wissen muss und...

Buchempfehlung: Den Tod gesucht, dem Leben begegnet

Mit dem Tod setzen sich viele Menschen nicht auseinander bis er es für sie tut. Genauso ging es der Zeit-Autorin Ilka Piepgras - bis...

Katharina stellt vor: GOTTHARD von Zora del Buono

Fritz Bergundthal, Einzelgänger, und Trainspotter aus Berlin reist an den Gotthard-Tunnel im Tessin um seine geliebten Züge zu fotografieren. Seine zweite Leidenschaft gilt Zahlen...

Buchempfehlung: Therapie auf vier Pfoten

Der Hund ist der beste Freund des Menschen und auch auf unsere Gesundheit haben Hunde einen nachgewiesen positiven Einfluss. In ihrem neuen Buch Therapie...

Der neue Buchtalk: Illegal von Max Annas

Liebe Krimiliebhaber aufgepasst: Es ist wieder soweit, Zeit für einen neuen Buchtalk. Heute stellt Ihnen Mike Altwicker - Illegal - von Max Annas vor....

Im Buchtalk: Anne Reinecke mit Leinsee

Anne Reineckes Leinsee gilt als Buchhändler-Liebling 2018. Irgendwo zwischen Liebes-, Familien- und Künstlerroman steht das Debüt der deutschen Autorin und ehemaligen Fremdenführerin in den...

Poesie pur: Schnee – von Maxence Fermine

https://www.youtube.com/watch?v=fgIr_nUcnTY Aufgezeichnet haben wir diesen Buchtalk im wunderschönen September 2016 und auch Mike Altwicker war zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich auf Schnee eingestellt. Dennoch...

Buchtipp: Die Küchen-Apotheke – Medizin vom heimischen Herd

Ob Kopfschmerzen oder Blasenentzündung – häufig ist der Griff in die Heimapotheke die schnellste Lösung um alltägliche Beschwerden zu lindern. Doch auch normale Lebensmittel...

Romantipp: Die Lichtsammlerin von Beatrix Kramlovsky

3 Frauen, 2 Kontinente – Die Lichtsammlerin von Autorin Beatrix Kramlovsky ist eine Familiengeschichte mehrerer Generationen. In dem Roman geht es insbesondere um die...

Katharina stellt vor: “Sie und der Wald” von Anaïs Barbeau-Lavalette

Während der Pandemie im Lockdown suchen inmitten der kanadischen Wälder zwei Paare und fünf Kinder Zuflucht. Anaïs, die Erzählerin, findet sich wieder im »Blauen...

Rundgang über die Frankfurter Buchmesse 2018

Alljährlich im Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Tore und wir können eintauchen in die Welt der Bücher. Auch 59plus ist inzwischen zum dritten...

Buchempfehlung zur Klimadebatte: Die unbewohnbare Erde

Wie werden sich die Folgen der Erderwärmung in 40, 50 und 60 Jahren auf der Erde bemerkbar machen? Dieser Frage geht Journalist David Wallace-Wells...

Liebe mit zwei Unbekannten

Liebe mit zwei Unbekannten ist eine wunderbare pariser Liebesgeschichte. Laurent ist Buchhändler in Paris und findet eines morgens eine offensichtlich achtlos weggeworfene Handtasche. Der Inhalt...

Endlich 59plus: Der Kinderbuchklassiker “Die kleine Hexe” feiert ihren 60. Geburtstag

Wenn es ein deutsches Kinderbuch gibt, das wohl in jedem Haushalt mit Kindern im Bücherregal steht oder gestanden hat, dann ist es: Die kleine...

Lesetipp: Herr Fliegenbein und die Suche nach der Stille

Als durch einen Unfall ein riesiges Loch in der Wohnzimmerwand von Herrn Fliegenbein entsteht verliert er das wichtigste in seinem Leben: Ruhe. Also macht...

Das Leben im British Empire: Ein untadeliger Mann

Ein untadeliger Mann ist ein mit hinreißender Ironie und Warmherzigkeit erzählter Roman. Edward Feathers ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Untadeliger Mann“. Sein Aussehen,...

Katharina stellt vor: “Mein drittes Leben” von Daniela Krien

Dass Daniela Krien mit diesem neuen Buch auf der Longlist des deutschen Buchpreises stand wundert mich nicht. Mich hätte es auch nicht verwundert, wenn...