Die Demenz-Fibel
Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Lesebuch aus Grundschultagen? „Meine Fibel“ stand darauf, in großen geschwungenen Buchstaben. Darin viele Bilder und der Song...
Biografiearbeit: Lebensschätze entdecken
Auf das eigene Leben zurückzublicken, eröffnet neue Perspektiven für den weiteren Lebensweg. Biografiearbeit kann besonders bei Menschen mit Demenz ihre Identität und das Erinnerungsvermögen...
Demenz-Fibel: Herausforderndes Verhalten
Kaum etwas stellt die Welt sowohl von pflegenden Angehörigen als auch von professionell Pflegenden so auf den Kopf wie das sogenannte „herausfordernde Verhalten“ von...
Demenz-Fibel: Selbstbestimmung
Haben Sie es auch gelesen oder im Radio gehört? Es ging groß durch die Presse: bei hochsommerlichen Temperaturen „büxten“ zwei Senioren aus einer Pflegeeinrichtung...
Demenz-Fibel: Humor
Alaaf und Helau, es ist Faschingszeit, Karneval, Fassenacht! Für die einen die tollste Zeit des Jahres, für die anderen Anlass zur Flucht in „faschingsfreie“...
„Wir sind schon Freunde“ – Brücken schlagen mit Musik
Vorschulkinder begegnen Menschen mit Demenz durch Musik. Ein Projekt der Musiktherapeutin Simone Willig.
Ein Film von Jörg Plechinger (www.joergplechinger.de).
Ideen und Projekte, Kindergartenkinder und Menschen mit...
Demenz-Fibel: Demenz und Migration
Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2016). Davon 108.000 von ihnen...
Demenz-Fibel: Trinken
Der Sommer ist da - in all seiner Pracht und Fülle, mit tüchtig Sonne und Hitze und in der Begegnung mit Menschen mit Demenz...
Demenz: Welche Formen und Behandlungen gibt es?
Eine Demenz ist ein Veränderungsprozess im Gehirn. Der Begriff leitet sich vom lateinischen dementia ab, was „ohne Verstand“ bedeutet. Im Verlauf der Erkrankung kann...
Demenz-Fibel: Demenz und Trauer
Eben noch haben wir ihn gefeiert, den goldenen Oktober, mit seinen vielen Sonnenstrahlen und zack - schon ist er da, der vorletzte Monat des...
Mit dem Betreuer-Tablet leichteren Zugang zu Demenzkranken finden
Präsentiert von:
Die moderne Technik mit Internet, Social Media, Tablet und Smartphone ist nicht nur etwas für junge Leute. Im Gegenteil, die Zahl der Internetnutzer...
Demenz-Fibel: Musik
Sicher erinnern Sie sich an den Eingangstext unsere Demenz-Fibel aus dem vergangenen Monat zum Thema Selbstbestimmung. Dort ging es um zwei Senioren aus einer...
Cornelia Stolze: Die Aufklärerin
Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze studierte Biologie aus Faszination für Naturwissenschaften und weil sie Dingen gerne auf den Grund geht. Eine gute Basis für ihre...
Demenz-Fibel: Der „Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit...
„Wird`s besser, wird`s schlimmer fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich“. Das schrieb einst Erich Kästner und sein Zitat zählt zu...
Mit my-DBuddy unterwegs: die clevere Jacke für Demenzkranke
Präsentiert von:
Wer mit Gedächtnisstörungen zu kämpfen hat oder an Demenz leidet, ist für jede Unterstützung in seinem Alltag dankbar. Nicht immer stehen Angehörige oder...
Simone Willig: Musik bewegt Herz und Hirn
Wir haben Ihnen Simone Willig bereits als Musiktherapeutin mit Herz und Initiatorin des Projektes "Wir sind schon Freunde - Brücken schlagen mit Musik" vorgestellt....
“Kleider machen Leute” – das gilt auch für Menschen mit Demenz
Präsentiert von:
Kleidung schützt uns vor Kälte, Sonnenstrahlen und neugierigen Blicken. Was wir tragen, hängt davon ab, in welcher Kultur wir leben, wie alt wir...
Susanne Bötel: Die Grenzgängerin
Unterwegs in doppelter Mission: Als Betriebsrätin einer großen Versicherung verhandelt Susanne Bötel gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. In ihrer Freizeit verwandelt sie sich in...
























