SCHLAGWORTE: Lesen
Katharina stellt vor: Mein Herz ist eine Krähe von Lina Nordquist
Ein Debutroman von Lina Nordquist erschienen im Diogenes Verlag.
Zwei Generationen, eine Familie, zwei Frauenstimmen, die erzählen. 1897. Unni muss mit ihrem kleinen Sohn aus...
Katharina stellt vor: Paradise Garden von Elena Fischer
Meine heutige Buchempfehlung, Paradise Garden von Elena Fischer (erschienen im Diogenes Verlag) erzählt die Geschichte einer tapferen, suchenden, neugierigen und trauernden 14-jährigen. Das hört...
“Katharina stellt vor” – Melody von Martin Suter
Hallo und herzlich willkommen bei „Katharina stellt vor!“
Heute stelle ich eine wunderbar leichte, kurzweilige und spannende Sommerlektüre vor: Der sehr bekannte Schweizer Schriftsteller Martin...
„Katharina stellt vor!“ – NIEMALS GEWALT
Heute habe ich ein kleines Buch mit besonders großem Inhalt in den Händen. Es heißt NIEMALS GEWALT und ist vom Oetinger Verlag.
1978 erhielt Astrid...
Neu bei 59plus.de: Katharina stellt vor!
Heute heißt es für mich als Vorleserin nicht: Katharina liest vor, sondern Katharina stellt vor! Die Idee kam mir, als ich mich wieder durch...
Gewinnen Sie das Buch “Black Mamba oder die Macht der Imagination”
In Fred Masts Black Mamba erklärt der Autor verständlich und anhand von Erlebnissen aus seinem Alltag die Wunderwelt des Gehirns. Beim „Simulator im Kopf“...
AM BODEN DES HIMMELS: Debütroman von Joana Osman
In ihrem Debütroman AM BODEN DES HIMMELS (VÖ 5. August) erzählt Joana Osman, die in München lebenden Autorin mit palästinensischen Wurzeln, die magische Geschichte...
Winterzeit ist Lesezeit: Die Top 10 Buchtalks der Redaktion
Ein gutes Buch, eine heißer Tee und noch ein paar freie Tage, bis es wieder mit voller Kraft in den Arbeitsalltag los geht. Kann...
Das geheime Rezept der Familie Olivares
Palermo: In der Via Discesa dei Giudici steht Giovanni Olivares in seiner Kaffeerösterei. Achtsam wie ein Arzt bedient er die Röstmaschine, die den winzigen...
Das Genie – Geschichte eines Wunderkindes
William James Sidis ist ein Wunderkind. Mit 18 Monaten kann er lesen, mit 8 Jahren hat er bereits 4 Bücher geschrieben und mit nur...
Buchempfehlung einer wakkeren Landeskunde: „Holland speciaal“
In Holland war wohl jeder schon einmal. Doch wer einen neuen, unverbrauchten Blick auf unser Nachbarland werfen will sollte sich den Reiseführer Holland speciaal...
Buchtipp: „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg”
Nachdem „Die kleine Bäckerei am Strand" letztes Jahr schon zum Sommer-Bestseller wurde ist Protagonistin Polly nun zurück. „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg"...
Lesen – gut für die mentale Leistungsfähigkeit
Präsentiert von:
Schon im Kindesalter lernen wir: Wir sollten so viel lesen wie nur möglich. Es ist gut fürs Gehirn sagen uns Eltern und...