- Nach der Anzeige weiterlesen -

Dieses Buch geht wahrlich unter die Haut! Der kleine Hardy ist eines von tausenden, im zweiten Weltkrieg verwaisten oder verlorenen Kindern. Die kleinen, traumatisiert Seelen landeten meist im Heim, oft katholische Einrichtungen. Die Kinder erhielten dort Nummern und sind eigentlich „niemand mehr“. Hardy ist die Nr. 104.

"Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104" von Susanne Abel, erschienen im dtv Verlag. Bildquelle: dtv Verlag
“Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104” von Susanne Abel, erschienen im dtv Verlag. Bildquelle: dtv Verlag

“Du muss meine Hand fester halten, Nr. 104”

Kälte, Strenge, körperliche Züchtigungen bestimmen den Alltag. Damit nicht genug. Hardy wird sogar als medizinisches „Versuchskaninchen“ genutzt und mit Medikamenten vollgestopft. Nicht unüblich in diesen Jahren. In einem dieser Heime lernt er die etwas ältere Margret kennen, die für ihn den einzigen Halt in seinem erbärmlichen Leben darstellt. Beide erleben viele grausame Jahre.

Als Margret über den Suchdienst des DRK zu einer Tante kommt, verlieren sie sich. Jahre später findet sie ihn zufällig wieder. Von den 1940ger Jahren bis heute begleiten wir die beiden. Auf dem langen Weg ein „Niemand zu sein“ und keinerlei Ansprüche haben zu dürfen, über eine Liebe die aus Mangel entsteht und zwei Menschen ein Leben lang bindet. Und besonders verbindet auch das Schweigen, das Verdrängen, das  Ausblenden dieser unmenschlichen Kindheit und Jugend. Gemeinsam richten sie sich irgendwann ein, gründen eine Familie, mit aller Kraft versuchen sie ein normales Leben zu führen. Das Trauma ihrer frühen Jahre ist aber immer zu spüren.

Auch auf ihre Tochter, Enkelin und Urenkelin greift das über. Alles ist instabil, keiner kommt wirklich zurecht. Manchmal schwer auszuhalten. Susanne Abel verschont ihre Leser nicht. Insbesondere die intensive Beschreibung der Heimjahre. Unglaublich, was unter dem „Dach Gottes“ diesen kleinen Seelen angetan wurde. Genau deshalb ist es so wichtig, dieses Buch. Und es gibt Atempausen, es gibt Hoffnungsschimmer, es gibt so viel Liebe in diesem Buch. Ja, das war schon ein „Brocken“. Aber ich lege es jedem ans Herz. Traut euch!

Eure Katharina

- Anzeige -

“Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104” von Susanne Abel ist im dtv Verlag erschienen. Das Buch können Sie ganz einfach und versandkostenfrei online hier, in der Buchhandlung unseres Vertrauens, bestellen! Mehr zu Katharina Martini erfahrenSie unter: www.katharinamartini.de oder bei Instagram unter katharina_liest vor.

- Anzeige -

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar hier ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein