- Nach der Anzeige weiterlesen -
Was für ein wunderbarer Fang! Der mare-Verlag hat zwei Novellen von Émile Zola (1840 – 1902) in ein liebevoll, leinengebundenes Büchlein gepackt. Passt in jede Tasche und immer, um sich eine maritime Auszeit in die Normandie zu gönnen.
"Die Früchte des Meeres" von Émile Zola, erschienen im mare Verlag. Bildquelle: © mare Verlag
“Die Früchte des Meeres” von Émile Zola, erschienen im mare Verlag. Bildquelle: © mare Verlag
Beide Novellen, „Die Muscheln des Monsieur Chabre“ und „Das Fest von Coqueville“ erzählt der Romancier Zola mit Witz, Charme und berauschenden Beschreibungen der französischen Atlantikküste. Womit er beweist, dass er neben seinen Romanen und seiner Tätigkeit als Literatur-, Theater- und Kunstkritiker, wunderbare Erzählungen schreiben konnte.

“Die Früchte des Meeres”

In „Die Muscheln des Monsieur Chabre“ fährt der plumpe, wasserscheue Getreidehändler Chabre mit seiner jungen, entzückenden Frau auf Anraten seines Leibarztes ans Meer, damit sein ersehnter Kinderwunsch endlich in Erfüllung geht. Zitat: „Sie sollten einen Badeort an der See aufsuchen, mein Lieber … Und vor allem essen Sie Muscheln, nichts als Muscheln“. Ob es mit dem Genuss dieses „salzigen Meeresgetieres“ wohl klappt bezüglich Nachwuchs, das verrate ich natürlich nicht. Da spielen gewisse andere Genüsse auf jeden Fall auch eine wichtige Rolle!
In der zweiten Erzählung „Das Fest von Coquville“ geht es um ein zerstrittenes Fischerdorf, dass eines Morgens anstelle von Fischen, Fässer in seinen Netzen findet. Und dieser Fang hat es feucht, fröhlich in sich. Zitat „Es gibt keine Fische, also haben wir ein kleines Fass aus dem Wasser geholt“… „Aber was war denn in dem Fass?“… „Ach, ich weiß nicht … Es war so gut. Es war so gut!“.  Auch hier fügen sich durch feuchtfröhliche Genüsse die Dinge zum Guten.
Ich kann nur sagen: Es war so gut!. Und: Prösterchen! Sowie viel Vergnügen beim Selber-Lesen oder Verschenken!
“Die Früchte des Meeres” von Émil Zola ist im mare Verlag erschienen. Das Buch können Sie ganz einfach und versandkostenfrei online hier, in der Buchhandlung unseres Vertrauens, bestellen! Mehr zu Katharina Martini erfahrenSie unter: www.katharinamartini.de oder bei Instagram unter katharina_liest vor.
- Anzeige -

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar hier ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein