Die Brüder Simon und Vinzenz wachsen in den 1980er Jahren am Niederrhein in einem kleinen Dorf auf. Gehen durch dick und dünn, spielen Fußball im Verein, sind Messdiener und bauen viel „Mist“. Eine Zeit, die sich leicht und auch mit Schmunzeln lesen lässt (bis auf den typischen Weltschmerz der Pubertät, durch den wir ja alle durchmussten).

“Die Einmaligkeit des Lebens”
Dann trennen sich die Wege. Es geht ins Jahr 2017. Simon ist auf dem elterlichen Hof geblieben, Vinzenz arbeitet als Restaurator und ist viel in der Ferne. Jetzt kehrt er auf den Hof zurück zu Simon. Die Eltern sind vor langer Zeit tödlich verunglückt bzw. ertrunken und wurden nie gefunden. Ein erster Abschied, der nicht abgeschlossen werden kann.
Um einige Abschiede geht es in diesem Buch. Es ist die „Garzweiler“-Zeit. Auch das Heimatdorf der beiden Brüder ist betroffen, unausweichlich. Für den elterlichen Hof liegt bereits ein Angebot vor, eine Umsiedlung ist wohl nicht zu vermeiden. Viele Schicksale, leere Dörfer, selbst der Friedhof wird nicht verschont. Alles frisst der Bagger. Doch der schlimmste Abschied steht noch bevor.
Vinzens bekommt einen Gehirntumor diagnostiziert. Keine Chance auf Heilung, vielleicht noch auf ein paar Monate Lebenszeit. Sehr gefühlvoll schreibt Willi Achten über Nähe und Ohnmacht, über das Füreinanderdasein und das Hoffen bis zum Schluss. Alles aus der Sicht Simons: “Ich wusste, was auf mich zukam. Ohne meinen Bruder war ich kein Bruder mehr“.
Was das Buch so liebenswert und lesenswert macht ist die Abwechslung der zwei gemeinsam verbrachten Zeitebenen. Die Jugend, wo der größere Bruder den kleineren oft aus dem Schlamassel gezogen hat. Eher leicht. Und dann die Kehrseite im Heute. Es geht ehrlich und schonungslos in die Krankheit, wo jetzt Simon für den „Großen“ da ist. Bis zum bitteren Ende. Ja, viele Abschiede, aber auch so viel Mut und Liebe.
Eure Katharina
“Die Einmaligkeit des Lebens” von Willi Achter ist im Piper Verlag erschienen. Das Buch können Sie ganz einfach und versandkostenfrei online hier, in der Buchhandlung unseres Vertrauens, bestellen! Mehr zu Katharina Martini erfahrenSie unter: www.katharinamartini.de oder bei Instagram unter katharina_liest vor.