- Nach der Anzeige weiterlesen -

Schräg, klug und leider wahr! Dieser Roman ist eine Reise in die toxische Welt des Internets. Haimlik, die „App der Stunde“ lädt zehn Personen in ein altes Herrenhaus ein. Zehn Menschen, die der Profilierung durchs Netz verfallen sind.

Drei weibliche Influencerinnen und sieben Männer im Kommentarbereich. Alle sind dieser digitalen Welt verfallen. Natascha präsentiert und vermarktet ihren prächtigen Hintern, Amy ihre Kinder bzw. das „glückliche“ Familienleben und Jutta, eigentlich Busfahrerin, wertet ihr langweiliges Leben mit esoterischem, halbseidenen, gefährlichen Weisheiten auf. Alle drei glänzen im obersten Follower-Ranking der App und auch der Rubbel rollt. Die Männer wiederum tummeln sich im Bereich Hasskommentare und treiben damit insbesondere weibliche Followerinnen in den seelischen Abgrund.

"Die Unbußfertigen" von Elina Penner, erschienen im Aufbau Verlag. Bildquelle : © Aufbau Verlag
“Die Unbußfertigen” von Elina Penner, erschienen im Aufbau Verlag. Bildquelle : © Aufbau Verlag

Die Unbußfertigen

Für alle diese zehn Geladenen geht es damit um die eigene Aufmerksamkeit, Aufwertung und natürlich Geld. Alles digital. Kein Anfassen, keine körperliche Gewalt, keine Wahrnehmung, was sie eigentlich anrichten. Ein absolut rechtsfreier Raum. Warum soll Amy ihre Kinder nicht rund um die Uhr filmen und präsentieren, keiner muss Juttas Rat folgen, eine innere Reise statt Chemotherapie zu machen (natürlich durch sie begleitet und gegen Gebühr !). Wenn stört es, wenn Justin mit Frauen digital flirtet, sich aushalten lässt und dann wieder fallen lässt. Nein, sie alle haben doch nichts getan! Alle unschuldig! Und nun sitzen sie in diesem Haus, ohne Netz, ohne Kontakt nach aussen. Freiwillig eingefangen, in der Annahme, als Haimlik-VIPs eingeladen worden zu sein.

Was für ein Irrtum. Aber sind sie wirklich alleine in diesem Käfig, gespickt mit Kameras? Wer schaut zu, wer stellt sie vor allen bloß? Welche KI-Stimme konfrontiert sie mit den fatalen Folgen ihres Tuns? Zitat „Ihr habt furchtbare Dinge getan, für die man euch nicht schuldig sprechen kann. Es ist an der Zeit zu büßen. Ihr müsst jetzt herausfinden, wer von euch mehr Schuld auf sich geladen hat als die anderen, und ihr müsst Buße tun.“ Und dann verschwindet auch noch einer nach dem anderen! Nur wohin? In welchem surrealen Raum befinden sie sich eigentlich? Unglaublich das alles.

Nicht nur die Spannung, die sich auflädt, sondern auch das Erkennen für uns Leser, dass es doch genau so ist! Das Internet als rechtfreier Raum, wo Menschen agieren, wüten, sich bereichern und damit andere Menschen sogar zerstören können. Und überhaupt keine Reflektion haben, was dadurch menschlich angerichtet wird. Erschreckend aufklärend, erschreckend abgründig. Absolut lesenswert!

- Anzeige -

Eure Katharina

“Die Unbußfertigen” von Elina Penner ist im Aufbau Verlag erschienen. Das Buch können Sie ganz einfach und versandkostenfrei online hier, in der Buchhandlung unseres Vertrauens, bestellen! Mehr zu Katharina Martini erfahrenSie unter: www.katharinamartini.de oder bei Instagram unter katharina_liest vor.

- Anzeige -

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar hier ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein