Mittwoch, 30. April 2025
Anzeige
Startseite Exklusive Gartenideen Klimahelden auf dem Balkon

Klimahelden auf dem Balkon

20,00 

Pflanzenglück trotz Hitze, Trockenheit & Starkregen!

Beschreibung

Melanie Öhlenbach, Monika Klars
Klimahelden auf dem Balkon. Pflanzenglück trotz Hitze, Trockenheit & Starkregen.
2025. 128 Seiten, 186 Abbildungen, Format: 17,2 x 24,1 cm, kartoniert
Einen Balkongarten anzulegen und zu pflegen wird in Klimawandel-Zeiten zur echten Herausforderung: Die Jahreszeiten verändern sich; der Sommer wird länger und heißer, der Winter milder und kürzer. 
Hitze, Trockenheit, Sturm und Starkregen erfordern eine clevere Anlage und Pflege, damit die Pflanzen am extremen Standort gedeihen. Und Wasser, Erde und Dünger werden dabei zu wertvollen Ressourcen, die es klug einzusetzen und zu schonen gilt.

Gleichzeitig ist Grün in der Stadt wichtiger denn je – für Mensch und Tier. Es stellt sich also die Frage: Wie lässt sich ein zukunftsfähiger Balkongarten gestalten? Dieser Ratgeber vereint Tipps und Anleitungen für den klimafitten urbanen Garten – den Balkon. 

Außerdem stellt die Autorin Pflanzen und Musterbeete für den Extremstandort vor, die einen Mehrwert bieten. So klappt’s mit dem Pflanzenglück!

Die Autorin:
Melanie Öhlenbach hat ihren tristen Stadtbalkon in einen bunten Mini-Garten verwandelt. Im Sommer 2013 erntete sie zum ersten Mal eigene Tomaten, frisches Basilikum und Kartoffeln aus dem Blumentopf. Seither gedeihen auf ihrem sechs Quadratmeter großen Balkon unterschiedliche Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen – das ganze Jahr hindurch. Nachhaltiges Gärtnern vermittelt die Bremerin auf ihrem Blog “Kistengrün”, in Vorträgen, Workshops und Büchern. Durch die Radiosendung „Grüner wird’s nicht“ auf Bremen Eins ist sie einem breiten Publikum in Norddeutschland bekannt.